| # taz.de -- Nach dem Wahlerfolg der AfD: Eine Alternative für Deutschland | |
| > Der „gesunde Menschenverstand“, den Frauke Petrys Partei für sich | |
| > beansprucht, bietet Antworten. Echte Fragen aber sind ihm zu kompliziert. | |
| Bild: Viele wollen Antworten von der AfD. Es kommt aber auf die richtigen Frage… | |
| „Gesunder Menschenverstand statt Ideologie sollte Grundlage für die | |
| Entscheidung sein!“, schreibt die AfD in Sachsen. Und der Journalist Malte | |
| Henk, der für die Zeit einige Wochen im Kosmos der Partei verbracht hat, | |
| kommt zu dem Schluss, der Spitzenkandidat von Rheinland-Pfalz passe gut zu | |
| den Männern aus seiner Kindheit, die das Leben mit etwas bewältigten, „was | |
| sie gesunden Menschenverstand nannten“. | |
| Wenn aber die AfD die Partei des gesunden Menschenverstands ist, dann | |
| sollten wir vielleicht an unserem Verstand zweifeln. | |
| Der gesunde Menschenverstand in seiner harmloseren Form äußert sich in | |
| unseren Reaktionen auf die Meldungen, in denen amerikanische | |
| Wissenschaftler etwas herausgefunden haben. Dass Menschen, die Freunde | |
| haben, die viel trinken, ebenfalls dazu tendieren, viel zu trinken zum | |
| Beispiel. Oder dass Schiedsrichter eher für den kleineren Spieler | |
| entscheiden. Entweder das Ergebnis bestätigt die eigene Weltsicht, dann ist | |
| es banal. Oder es läuft dem eigenen Wissen zuwider, dann ist es Bullshit. | |
| In jedem Fall ist es zum Lachen. | |
| In seiner weniger harmlosen Form sagt uns der gesunde Menschenverstand, was | |
| da draußen wirklich vor sich geht. Rechten wie Linken. | |
| Legalisierung von Cannabis? Bist du Junkie oder was? | |
| Wer hat einen Mann aus Eritrea in Dresden erstochen. Natürlich Nazis. | |
| Warum soll es nicht mehr als zwei Geschlechter geben? Hippiescheiße. | |
| Sind Leute, die Schiss haben, automatisch Nazis? Das kann nur ein | |
| Faschoversteher fragen. | |
| Muss eine säkulare Gesellschaft Zugeständnisse machen, wenn genügend | |
| religiöse Menschen das fordern? Halt, das geht jetzt zu weit. Oder? | |
| ## Das Ego und die Filterbubble | |
| Der gesunde Menschenverstand ist das, was wir als gegeben annehmen, bevor | |
| wir überhaupt anfangen nachzudenken. Die Schnittmenge zwischen Ego und dem, | |
| was die Filterbubble gerade sagt. Weil gesunder Menschenverstand inzwischen | |
| irgendwie ein bisschen nach Volkskörper klingt, nennen ihn Linke auch gern | |
| Vernunft. | |
| Auf den gesunden Menschenverstand beruft sich nicht nur Frau Petry von der | |
| AfD. Wir alle tun das, wenn es darum geht, jetzt mal schnell zu deuten, was | |
| wir irgendwo erfahren, gelesen, gehört haben. Eine Wissensgesellschaft, das | |
| sind wir schließlich, denn auch das haben wir irgendwo mal erfahren, | |
| gelesen, gehört. | |
| Der Menschenverstand, ob nun gesund oder nicht, ist eine | |
| Wahrheitenmaschine. Er hat immer Antworten. Fragen kennt er nicht. Also | |
| echte interessierte Fragen, die auch unfertige Entgegnungen vertragen, die | |
| vor dem Finden das Suchen zulassen. Der gesunde Menschenverstand liebt die | |
| rhetorische Frage, diesen kleinen wieselgesichtigen Bruder der Antwort, der | |
| immer vorgeschickt wird, um eine Schlägerei anzuzetteln. | |
| Kommunikation ist Kampf. In der klassischen Parteipolitik, in ihren | |
| Nebenzimmern, Erkerchen und Heizungskellern auf Twitterfacebook. Nimm die | |
| Anzahl der Antworten, die dir an einem Tag um die Ohren gehauen werden, | |
| subtrahiere die Zahl der ernst gemeinten Fragen und trinke auf alles, was | |
| übrig bleibt, ein Glas Wodka. Man kann sich natürlich auch einfach so | |
| besaufen. | |
| ## Populistische Antwortgesellschaft | |
| Wir leben in einer Antwortgesellschaft. Von jedem wird eine verlangt, und | |
| wer keine hat, verlangt eine von jemandem. Notfalls wählt man einen dafür. | |
| In dieser Kampfkommunikation sind die Frage und die Uneindeutigkeit der | |
| Schwächeanfall unter den Moves. Unsicherheit ist Flucht. Fünf Wochen in der | |
| Ukraine gewesen und immer noch keine Ahnung, was da los ist? Dazu muss man | |
| doch eine Meinung haben! Als grüner Ministerpräsident sehen, dass es einen | |
| Unterschied zwischen dem gibt, was Horst Seehofer sagt und was in Bayern | |
| tatsächlich getan wird. Opportunismus. Verrat. Beides. | |
| Gerade viele Journalisten, Antreiber, Mahner oder Dandys im täglichen | |
| Gesellschaftsgespräch können mit Fragen nichts anfangen, es sei denn, ihre | |
| Auflösung ist schon in Sicht. Wenn die Presse lügt, dann darin, dass wir | |
| uns zu oft vormachen, wir müssten auf alles eine Antwort haben, weil „der | |
| Leser“ es erwartet. Das mag allerdings auch daher rühren, dass auf Texte | |
| mit klarer Ansage die meiste Fanpost kommt. Und wir finden kaum Menschen, | |
| die bezahlen würden, was es kostet, die Antwort auf eine wirklich offene | |
| Frage zu finden. Und die das dann auch noch lesen. | |
| Das machen Wissenschaftler, und das finden viele dann oft eher so hihi. | |
| Siehe oben. (Oder googeln Sie mal „amerikanische Wissenschaftler“, das | |
| Internet hat eine recht große Witzecke für Leute, die Fragen stellen.) | |
| Das Blöde ist nur: In der Antwortgesellschaft gewinnt der Populist. Seine | |
| Antwort ist kürzer, einfacher, und im Zweifel lachen mehr Leute darüber, | |
| weil sie eben kürzer ist. | |
| In Frankreich wählen sie oft gar nicht mehr für etwas, sondern nur noch | |
| gegen den Front National. Ist das die Zukunft? | |
| ## Mehr Fragen | |
| Die AfD hat ja keine richtigen Antworten, heißt es jetzt. Muss man nur mal | |
| ins Parteiprogramm gucken. Sagen dieselben Leute, die bei anderen Parteien | |
| schon lange nicht mehr ins Programm schauen, weil da auch keine richtigen | |
| Antworten drinstehen. | |
| Interessant wären ein paar richtige Fragen. | |
| Die AfD hat aber auch nicht die richtigen Personen, die nicht die richtigen | |
| Antworten geben, sagen dann andere Menschen. Ist Angela Merkel tatsächlich | |
| eine solche Person? Oder ist es einfach nur ziemlich bequem, dass sie da | |
| ist? Und wie viele Alternativen gibt es zu ihr in der CDU? Wollen wir über | |
| Sigmar Gabriel reden? | |
| Sind das die richtigen Fragen? Oder ist das nur das Maulen darüber, dass | |
| man an Sigmar Gabriels Stelle auch nicht wüsste, wie man die SPD noch | |
| rettet? Linker werden? Hat für die Linke nicht funktioniert. Rechter | |
| werden? Wie rechts genau? | |
| Von der Aufklärung, auf die wir hier in Westeuropa so stolz sind, weil sie | |
| uns vom Muezzin, vom Russen und vom Ami unterscheidet, von dieser Zeit des | |
| Hinterfragens ist uns irgendwie nur die Antwort geblieben. Dass wir | |
| versuchen könnten, unsicherer, suchender, fehlertoleranter miteinander zu | |
| sprechen, klingt nur noch esoterisch. | |
| Schade, vielleicht wäre mehr zu fragen eine Alternative für Deutschland. | |
| 16 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Populismus | |
| Kommunikation | |
| Nazis | |
| Ideologie | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD-Sympathisanten auf Facebook: „Da ist ganz viel Hass“ | |
| Zwischen Heimatliebe und Hetze: Die Bloggerin Jasmin Schreiber war sieben | |
| Tage lang mit einem Fakeprofil in rechten Facebook-Gruppen unterwegs. | |
| Acht Tipps zum Umgang mit der AfD: Schnappatmung hilft nicht | |
| Die AfD sitzt jetzt in acht Landtagen. Was tun? Ein paar Anregungen für | |
| eine selbstbewusste Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus. | |
| Das Personal der AfD: Burschenschaftler und Fundi-Christen | |
| Die Landtagswahlen haben jede Menge AfD-Abgeordnete in die Parlamente | |
| gespült. Was sind das für Leute? Eine Auswahl. | |
| Die AfD nach den Landtagswahlen: Das rechte Potpourri | |
| Die AfD feiert ihre Landtagseinzüge. Die Erfolge bergen aber auch Gefahr: | |
| Streit und peinliche Auftritte der Neulinge stehen bevor. | |
| Experte zur Wählerbewegung: „Die AfD ist wie ein Staubsauger“ | |
| Wer sind sie? Woher kommen sie? Was wollen sie? Stefan Merz vom | |
| Umfrageinstitut infratest dimap über die WählerInnen der AfD. | |
| AfD bei den Landtagswahlen: Rechtsaußen überholt | |
| Mit starken Ergebnissen zieht die Partei in alle drei Landtage ein. Manch | |
| einer träumt sich in die Regierung. Doch es könnte Grabenkämpfe geben. |