| # taz.de -- Das war die Woche in Berlin I: Senator Henkel, der Partytiger | |
| > Das Myfest in Kreuzberg findet nun doch statt – auch weil sich | |
| > ausgerechnet der CDU-Innensenator dafür eingesetzt hat. Seltsam, oder? | |
| Bild: Dem Myfest geht nicht die Puste aus. | |
| Von wem stammt folgender Satz, und wer freut sich darüber: „Das Myfest soll | |
| wieder deutlich politischer werden.“? Von der linken Szene, | |
| Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne), oder Innensenator Frank | |
| Henkel (CDU)? Tatsächlich lautet die Antwort beide Male: Henkel. Verkehrte | |
| Welt? Nicht ganz. | |
| Am Donnerstagabend verkündete die Pressestelle des Senators die | |
| De-facto-Einigung zwischen der Myfest-Crew und der Polizei: Die | |
| Riesenstraßenparty findet statt. Drei politische Versammlungen von 10 bis | |
| 22 Uhr sind für den 1. Mai in Kreuzberg angemeldet worden, zwei von den | |
| Organisatoren, eine von der Linkspartei, bestätigte ein Polizeisprecher. | |
| Letzte Gespräche, vor allem über das Sicherheitskonzept, sollen am Montag | |
| stattfinden. Auch wenn das noch mal heikel werden könnte, ist sich | |
| Myfest-Organisator Soner Ipekcioglu sicher: „Das Ding ist durch!“ | |
| Doch viele Fragen bleiben. Etwa: Was heißt „deutlich politischer“? Das | |
| hatte in den vergangenen Jahren auch die linke Szene gefordert, deren | |
| randaleanfällige „Revolutionäre 18-Uhr-Demo“ mit dem Fest erfolgreich aus | |
| dem Kiez verdrängt wurde. Von ihr war der Riesenrummel als Mega-Event | |
| kritisiert worden. Auch Anwohner beklagten dessen Auswüchse mit zuletzt | |
| rund 50.000 Besuchern rund um die Oranienstraße. Einer klagte sogar dagegen | |
| – die Verhandlung ist für Donnerstag angesetzt –, weil er den politischen | |
| Charakter der Sause nicht mehr erkennen konnte. Und weil es der Polizei | |
| genauso ging, gab es plötzlich ein Verantwortungsproblem: Wenn die | |
| Staatsmacht – die bei politischen Versammlungen laut Gesetz den Kopf | |
| hinhält – aussteigt, wer könnte sie ersetzen? | |
| Nun tut sie es also doch weiterhin. Worauf ausgerechnet der Innensenator, | |
| der jeglicher Sympathie für die linke Szene und den grün regierten Bezirk | |
| gänzlich unverdächtig ist, gedrängt hatte. Denn Krawalle wie früher kann | |
| Henkel im Wahljahr nicht gebrauchen. Dieser kleine Neuanfang ist auch eine | |
| Chance für die Myfest-Crew, die Party inhaltlich nuancierter und eine | |
| Nummer kleiner zu machen. Sonst heißt es am Ende: Kreuzberg feiert von | |
| Henkels Gnaden. Und das kann wirklich keiner wollen. | |
| 12 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Myfest | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Tag der Arbeit, Tag der Proteste | |
| Myfest | |
| CDU Berlin | |
| Monika Herrmann | |
| Myfest | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem 1. Mai in Berlin: Polizei hat den Hut auf | |
| Erstmals übernimmt die Polizei die Verantwortung für das Myfest. Bei | |
| Überfüllung wird es viele Sperrungen geben. | |
| CDU-Wahlkampagne in Berlin: Auf Feindbeobachtung | |
| Die Christdemokraten stellen ihr Logo für die Abgeordnetenhauswahl vor – | |
| und eine Grüne guckt zu. | |
| Myfest so gut wie gesichert: Kreuzberg wird wieder cool | |
| Es wird wieder gefeiert am 1. Mai in Kreuzberg. Allerdings politischer als | |
| sonst. Myfest-Crew und Polizei suchen nur noch nach dem richtigen Rezept. | |
| 1. Mai-Fest in Kreuzberg: Myfest-Crew hofft auf Henkel | |
| Zukunft des Kreuzberger Myfestes weiterhin auf der Kippe. Innensenator | |
| Frank Henkel (CDU) bleibt dabei: Das Straßenfest sei keine politische | |
| Versammlung. | |
| Klage gegen Myfest: Kampf den Köfte | |
| Ein Kreuzberger will das Myfest verbieten lassen, weil es keine Versammlung | |
| sei, sondern eine für Anwohner unzumutbare Amüsiermeile. Der Bezirk sieht | |
| das anders. |