| # taz.de -- TV-Spots zur Wahl in Sachsen-Anhalt: Trommeln, Schnecken, Schäferh… | |
| > Spaßbefreit oder innovativ? Wir haben uns die Wahlwerbespots der Parteien | |
| > vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt angesehen. Ein Ranking. | |
| Bild: Tiere sind sehr beliebt in den TV-Spots zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Platz 8: AfD | |
| (Link führt auf [1][Google Cache]) | |
| „Ey, guck mal, wir hatten doch mal [2][einen Spot], der war richtig gut“ – | |
| „Na gut, machen wir noch mal“. Die AfD setzt auf das bewährte Mittel, | |
| Schauspieler zu casten, die ihre Sorgen in die Kamera plappern – um die | |
| Sorgen dann mit AfD-Wahlkampfslogans aufzugreifen. Bürokratieabbau, mehr | |
| Breitbandnetz, Kitaplätze und Landärzte – und ganz wichtig: Die Ausländer | |
| müssen weg. Sonst kann die hübsche junge braunhaarige (!) Frau nämlich | |
| „nicht mehr unbeschwert und sicher feiern gehen“. Bleibt die Frage, was es | |
| in Sachsen-Anhalt zu feiern gibt. | |
| Fazit: Gähn. Denkt euch was Neues aus. | |
| Platz 7: Grüne | |
| Die Grünen verzichten ganz auf Menschen (immerhin keine Schauspieler) und | |
| setzen auf Symbole und Geräusche. Innerhalb von 30 Sekunden werden so die | |
| wichtigsten Wahlkampfthemen verhandelt: Natur, Tiere, TTIP, Bildung, | |
| Migration. Ja, das muss reichen, um die Wähler zu überzeugen. Oder haben | |
| die Grünen das Land schon aufgegeben? | |
| Fazit: Enttäuschend langweilig, spaßbefreit, einfallslos. | |
| Platz 6: SPD | |
| Katrin Budde pur! Ihr Gesicht in Großaufnahme vor weißem Hintergrund. Sie | |
| erzählt mit ernster Miene (dem Zustand der SPD im Land angemessen) eine | |
| Minute am Stück von ihren Plänen und Zielen. Unfreiwillig komisch wird es | |
| angesichts von Umfragewerten um 16 Prozent, wenn sie verkündet: „Ich will | |
| Ministerpräsidentin werden, um die Potenziale Sachsen-Anhalts endlich voll | |
| zu nutzen.“ | |
| Fazit: Verzicht auf Peinlichkeiten – aber auch auf Humor und neue Ideen. | |
| Platz 5: Die Rechte | |
| ([3][Suchhilfe] Google) | |
| Trommeln zur Einstimmung, dann plötzlich gefühlige Klaviermusik und zum | |
| Schluss noch ein schmissiger Neonazi-Song. Musikalisch ist die Rechte damit | |
| weit vorne. Visuell dagegen weit hinten. Mit wackeliger Handkamera wird die | |
| Parteifahne gefilmt, während eine extrem wütende Frauenstimme krächzt, dass | |
| wir uns „dieses Land zurückholen müssen“. Dann hat die Rechte wohl gemerk… | |
| dass das nicht so klappt mit dem Bewegtbild. Also lieber Standbilder: | |
| Stadtansicht, Naturansicht, Eisenbahn – und ein deutscher Schäferhund. Vor | |
| lauter visuellen Eindrücken kann man sich kaum auf die wütende Frau | |
| konzentrieren. | |
| Fazit: Musikalisch top, visuell ein Flop. Immerhin weiß die Partei, was sie | |
| kann – und was nicht (Bewegtbild). | |
| Platz 4: FDP | |
| Der Beat geht ins Ohr – klar, ist wahrscheinlich einer von diesen | |
| vorinstallierten auf den Billig-Keyboards, die in den 80er und 90ern die | |
| Kinderzimmer der Republik zustellten. Dazu zeigt die FDP, wie schön | |
| Sachsen-Anhalt ist (Fachwerkhäuser, Sonnenuntergänge und noch mehr Häuser). | |
| Was Spitzenkandidat Frank Sitta in seinem Büro erzählt, ist egal. Zeigt | |
| lieber wieder die schönen Häuser! Nur eins noch: Die Büropflanze müsste mal | |
| wieder gegossen werden. | |
| Fazit: Beste Musik, dazu ein paar Sätze des Spitzenkandidaten, der sich | |
| auch bürgernah zeigt. | |
| Platz 3: CDU | |
| ([4][Link] auf Facebook) | |
| Nach diesen 90 Sekunden muss man seine Zelte abreißen und nach | |
| Sachsen-Anhalt ziehen. Schon krass, wie toll es da ist. Echte Menschen | |
| (Radiomoderator, Student, Rentnerin, junge Mutter, Fluthelfer ...) | |
| erzählen, wie schön das Land der Frühaufsteher ist, seitdem | |
| Ministerpräsident Reiner Haseloff regiert. Da gibt’s Arbeit, Bildung, Kitas | |
| und Flutschutz. Was will man mehr? | |
| Fazit: Klassischer Spot mit realen Menschen, die nicht über Probleme reden, | |
| sondern über das, was erreicht wurde. Wird funktionieren. | |
| Platz 2: Linke | |
| Igitt, eine Schnecke! Schleimig, eklig, langsam. Bäumt sich mal suchend | |
| auf, wenn die Off-Stimme über Flüchtlinge spricht, die Hilfe suchen. | |
| Schleicht sich aus dem Bild, wenn die Abwanderung junger Menschen | |
| thematisiert wird und wird von einem Miniaturrennwagen abgelöst, den | |
| Spitzenkandidat Wulf Gallert in die Hand nimmt. Der darf dann auch noch 15 | |
| Sekunden über „Aufbruch, Sicherheit und Solidarität“ sprechen. | |
| Fazit: Chapeau, Linkspartei. Die Idee ist gut, die Umsetzung auch. Einziger | |
| Wermutstropfen: Man hätte konsequent bei der Schnecke bleiben sollen. | |
| Platz 1: Tierschutzpartei | |
| Die Tierschutzpartei fährt die ganz großen Geschütze auf: den | |
| Bundesvorsitzenden Matthias Ebner. Der sitzt am Tisch und erzählt, was | |
| schiefläuft im Land. Und weil er weiß, dass Menschen einfach nicht zuhören | |
| können – oder den Ton beim Fernsehen abstellen, sobald die Werbung kommt –, | |
| zeigt er passende Fotos. Wenn er von den vielen Staus spricht (ähm, Staus? | |
| In Sachsen-Anhalt?), sehen wir ein Foto von – na? – genau: einem Stau. | |
| Spricht er von dem Kükenmord, zeigt er – und? – ja genau, Küken! Ganz sch… | |
| clever! | |
| Fazit: Die Tierschutzpartei weiß, wie es läuft in der heutigen Medienwelt. | |
| Visuelle und auditive Reize werden bedient, dazu etwas Mitleid und Ärger. | |
| *** Nachtrag, 7. März *** | |
| Die goldene Ehrennadel geht an an DIE PARTEI für ihren überaus engagierten, | |
| thesenstarken, wohldurchdachten, musikalisch hoch anspruchsvollen und vor | |
| allem originellen [5][Wahlwerbespot], der zum Zeitpunkt der Erstellung des | |
| Rankings online noch nicht verfügbar war. | |
| 28 Feb 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.yo… | |
| [2] http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.yo… | |
| [3] http://www.google.de/search?q=%22die+rechte%22+sachsen-anhalt+landtagswahl+… | |
| [4] http://www.facebook.com/cdulsa/videos/vb.171337982904329/1046656692039116/?… | |
| [5] http://www.youtube.com/watch?v=zLOXGVfbc_U&feature=youtu.be | |
| ## AUTOREN | |
| Paul Wrusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Wahlkampf | |
| Sachsen-Anhalt | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Wahlwerbung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlwerbung | |
| Kleinstparteien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TTIP-Leak von Lobby Control: Erst Lobbyisten, dann das Parlament? | |
| Die Kritik an TTIP führt zu neuen Formulierungen im Freihandelsabkommen. | |
| Eine davon heißt „Gelegenheit zur Kooperation“. | |
| Grüne in Sachsen-Anhalt: Alles oder nichts | |
| Die Grünen hoffen in Sachsen-Anhalt auf den Wiedereinzug ins Parlament und | |
| setzen auf ihre Klassikerthemen. Es wird eine Zitterpartie. | |
| TV-Spots zur Wahl in Baden-Württemberg: Stinkende Soße und Autos aus Holz | |
| Powerpoint, Selbstironie und Betonmischer: Wir haben uns die TV-Spots der | |
| Parteien zur Landtagswahl in Baden-Württemberg angesehen. Ein Ranking. | |
| Umfragen vor den Landtagswahlen: Es wird spannend – überall! | |
| Die etablierten Parteien hoffen bei den Landtagswahlen auf Einzelerfolge. | |
| Uneingeschränkt jubeln wird wahrscheinlich nur die AfD. | |
| Linkspolitiker Gallert in Sachsen-Anhalt: Der Anti-Populist | |
| Wulf Gallert will Ministerpräsident einer rot-rot-grünen Regierung werden. | |
| Der Linksparteimann klingt im Wahlkampf manchmal wie Merkel. | |
| TV-Spots zur Wahl in Rheinland-Pfalz: Phallussymbole und Dramaqueens | |
| Wir haben uns die Wahlwerbespots der Parteien zur Landtagswahl in | |
| Rheinland-Pfalz angesehen. Das Ranking eines schwachen Jahrgangs. | |
| TV-Spots zur Europawahl (3/3): Amoklauf mit Kinderwagen | |
| Klassenkampf, Homophobie und ein Jein zu Europa: Die 9 besten Spots in | |
| unserer absolut objektiven und sachlichen Kurzkritik. | |
| TV-Spots zur Europawahl (2/3): Bibeltreuer Weltraumaufzug | |
| Mit Gottes Segen, aber ohne Essen: Das Mittelmaß der Wahlwerbung in unserer | |
| absolut objektiven und sachlichen Kurzkritik. | |
| TV-Spots zur Europawahl (1/3): Langweiler mit Wackelkamera | |
| Rechtsextreme, Verschwörungstheoretiker und die Kanzlerin: die acht | |
| schlechtesten Wahlwerbespots in unser absolut objektiven und sachlichen | |
| Kritik. | |
| Wahlwerbespots der kleinen Parteien: Softporno trifft auf Badesee | |
| Sie haben keinen Fernseher? Dann entgehen Ihnen die Highlights des | |
| Wahlkampfs: Die TV-Wahlwerbespots der Kleinstparteien. Hier die Top10. |