| # taz.de -- Kommentar US-Republikaner und Trump: Es bleibt nicht mehr viel Zeit | |
| > Donald Trump siegt und siegt, alles scheint möglich. Die Republikaner | |
| > haben das Problem selbst zu verantworten – und müssen endlich handeln. | |
| Bild: Noch ist der Vorwahlkampf lang, aber mit jedem Sieg wird es schwerer, dem… | |
| Schon wieder ein Sieg für Donald Trump. Und mit ihm die bange Frage, ob er | |
| tatsächlich nicht mehr zu stoppen ist auf seinem Weg zur | |
| Präsidentschaftsnominierung der Republikaner und dann womöglich ins Weiße | |
| Haus. | |
| Mit drei Siegen in Folge ist Trump endgültig Spitzenreiter der | |
| Konservativen und tatsächlich ist jetzt alles möglich. Noch ist der | |
| Vorwahlkampf lang, aber mit jedem Sieg wird es schwerer, dem 69-Jährigen | |
| etwas entgegenzusetzen. | |
| Die Republikanische Partei der Vereinigten Staaten von Amerika hat ein | |
| Problem, das sie selbst zu verantworten hat. Sie erreicht ihre Basis nicht | |
| mehr. Es sind eben nicht nur ein paar versprengte Irre, die Trump ihre | |
| Stimme geben. Schon lange nicht mehr. Er hat Erfolg bei Weißen, bei | |
| Latinos, bei Religiösen und quer durch die Bildungsschichten. | |
| Über Trump zu lamentieren, wird das Problem nicht lösen. Die Konservativen | |
| in den USA werden sehr viel mehr als die Demokraten von Ideologie | |
| getrieben. Sie suchen in ihrer Partei klare Haltungen zu emotional besetzen | |
| Themen wie Waffen, Religion oder Gleichstellung. Und darüber hinaus Halt, | |
| auch ökonomischen, in einem sich für viele von ihnen viel zu schnell | |
| verändernden Land. | |
| Die Konservativen schaffen es nicht mehr, die Beständigkeit konservativer | |
| Werte in einer modernen und diverser werdenden Gesellschaft zu vermitteln. | |
| So lassen sich die Enttäuschten leicht von Trump und seinem | |
| Nicht-Wahlprogramm mitreißen. Zumal dieser seine Versprechungen rhetorisch | |
| geschickt an die aus konservativer Sicht goldenen 80er Jahre der Reagan-Ära | |
| anbindet. Da macht es nichts, dass Trump in gewissen Punkten weniger | |
| ideologisch ist als die Konkurrenten Ted Cruz und Marco Rubio. Denn er holt | |
| die Menschen emotional ab. | |
| Wollen die Republikaner die Kontrolle über diesen Wahlkampf noch | |
| zurückerlangen, bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit. Nach dem Ausscheiden von | |
| Jeb Bush konzentrieren sie alles auf Rubio, der als vermittelbarer Kandidat | |
| gilt, darüber hinaus jung und mit einem konservativen Herzen am rechten | |
| Fleck. Doch der Senator aus Florida hat in Nevada noch nicht davon | |
| profitieren können, dass die Partei Unterstützung und Geld nun auf ihn | |
| konzentriert. | |
| Rubio und die Partei brauchen ein starkes Ergebnis am wichtigen | |
| Super-Tuesday, an dem in elf Staaten gewählt wird. Wenn Rubio scheitert, | |
| bleibt der Partei nichts als Verzweiflung. Die Kraft zur Erneuerung haben | |
| die Konservativen gerade nicht. | |
| 24 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Havertz | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| USA | |
| Vorwahlen | |
| TV-Duell | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Ted Cruz | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Bernie Sanders | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Erfolg bei den Vorwahlen: Trump pirscht sich ran | |
| Sein gutes Abschneiden am Super Tuesday hat ihn beflügelt: Jetzt sucht | |
| Donald Trump die Nähe zur Führung der republikanischen Partei. | |
| Die Republikaner am Super Tuesday: Auf dem Weg zur Trump-Partei | |
| Donald Trump, der Witz der Republikaner? Der Witz wird ernst, nachdem er | |
| die Mehrheit der Staaten gewinnt. Marco Rubio hat ein Problem. | |
| Trump muss bei TV-Debatte einstecken: „Uhren verkaufen in Manhattan“ | |
| Die letzte Fernsehdebatte vor dem „Super-Tuesday“ hatte es in sich. Die | |
| Republikaner Rubio und Cruz nahmen ihren ärgsten Konkurrenten Trump in die | |
| Mangel. | |
| Vorwahl der Republikaner in Nevada: Trump triumphiert | |
| Und noch ein Sieg für Donald Trump. Der Republikaner gewinnt deutlich in | |
| Nevada. Marco Rubio, der ihn stoppen soll, enttäuscht. | |
| US-Präsidentschaftsanwärter Marco Rubio: Ein Rechtsaußen als letzte Hoffnung | |
| Marco Rubio ist der einzige Republikaner, der Trump und Cruz noch | |
| gefährlich werden kann. Dafür gibt sich der Ultrakonservative moderat. | |
| Essay Wahlkampf in den USA: Konservativ à la Europa | |
| Antiintellektualismus und Tabubruch als Selbstzweck: Mit Donald Trump | |
| europäisieren sich die US-amerikanischen Konservativen. | |
| US-Republikaner vor Nevada-Vorwahl: Ted Cruz entlässt seinen Sprecher | |
| Rick Tyler hatte ein Video verbreitet, in dem Marco Rubio sich angeblich | |
| abfällig über die Bibel äußert. Es stellte sich als Lüge heraus. Cruz | |
| entließ seinen Sprecher. | |
| US-Vorwahlen Nevada und South Carolina: Über den Kampf ins Spiel | |
| Hillary Clinton schlägt Bernie Sanders in Nevada. In South Carolina setzt | |
| sich Donald Trump gegen Ted Cruz und Marco Rubio durch. | |
| Videos im US-Wahlkampf: El Paso oder Melilla, Hauptsache USA | |
| Marco Rubio verpflanzt Vancouver in die USA und Donald Trump verlegt die | |
| US-Grenze nach Nordafrika. Geographie-Note: ungenügend. | |
| Kommentar US-Vorwahlen: Nichts ist mehr unmöglich | |
| Bernie Sanders inszeniert sich als Outsider. Das hat auch schon bei Obama | |
| geklappt. Doch selbst ein Präsident Sanders könnte nicht viel verändern. |