| # taz.de -- US-Demokraten nach Vorwahl in Nevada: Blick in die Zukunft | |
| > Nevada symbolisiert das zukünftige Amerika. Kaum ein Staat ist diverser. | |
| > Der Vorwahlsieg in diesem Bundesstaat lässt Hillary Clinton hoffen. | |
| Bild: So sehen Siegerinnen aus: Hillary Clinton wird von einer Unterstützerin … | |
| Las Vegas taz | Durchatmen. Hillary Clinton kann [1][nach ihrem Sieg beim | |
| Caucus am Samstag in Nevada] erst einmal durchatmen. Ihre Kämpferqualitäten | |
| haben sie wieder zurückgebracht in diesen Vorwahlkampf, den Bernie Sanders | |
| zuletzt mit seinem deutlichen Sieg in New Hampshire dominiert hatte. | |
| Es schien, als habe Sanders all das auf seiner Seite, was einen Unterschied | |
| machen könnte: eine Grasswurzelbewegung, die die Menschen zum Wählen | |
| motiviert, einen Neuigkeitsfaktor trotz seiner 74 Jahre, den die | |
| Establishmentfrau Clinton seit 20 Jahren nicht mehr hat, dazu konsequent | |
| linke Ideen und das, was sie in den USA „momentum“ nennen: diesen Moment, | |
| in dem alles passt und der einen Kandidaten weit tragen kann. Entsprechende | |
| Medienberichterstattung eingeschlossen, der den Hype noch einmal | |
| intensiviert. | |
| Jetzt ist es nicht so, dass Clinton mit ihrem nicht gerade massiven | |
| Vorsprung von fünf Prozentpunkten Sanders all das nimmt. Aber Clinton hat | |
| gezeigt, dass sie noch gewinnen kann und in diesem Sieg in einem nicht rein | |
| weißen Bundesstaat eine Wählerklientel vereint, die sie auch im Rennen um | |
| das Weiße Haus gegen einen republikanischen Gegner weit tragen könnte. | |
| Kein Ort in diesem an Oberflächlichkeiten so reichen Land ist künstlicher | |
| als Las Vegas. Mitten in der Wüste für Spieler und Partysüchtige aus dem | |
| Boden gestampft, garantiert die Stadt Entertainment rund um die Uhr, in den | |
| Casinos erlischt das künstliche Licht der Slotmaschinen niemals. | |
| Tatsächlich aber symbolisiert kaum ein Bundesstaat das Amerika der Zukunft | |
| wie Nevada – und Dreiviertel seiner Bürger lebt in der | |
| 2-Millionen-Einwohner-Metropole Vegas. Demographisch und ökonomisch ist | |
| Nevada das, was Amerika einmal sein wird. Kaum ein Staat ist diverser, | |
| Latinos machen weit über ein Viertel der Bevölkerung aus, knapp zehn | |
| Prozent sind Afro-Amerikaner und etwas mehr als acht Prozent Amerikaner mit | |
| asiatischen Wurzeln. | |
| Clinton schneidet bei der Wahl in Nevada besonders bei Afro-Amerikanern gut | |
| ab, dort lässt sie Sanders keine Chance. Das lässt sie bei der nächsten | |
| Vorwahl in South Carolina am kommenden Samstag auf einen weiteren Sieg | |
| hoffen. | |
| Überraschend ist wiederum, dass Clinton Sanders nicht auch bei den | |
| Amerikanern mit hispanischen Wurzeln mit weitem Abstand hinter sich lässt. | |
| Eine Wählergruppe, die Clinton stets sicher für sich verbucht hatte. Sie | |
| hat dort viele Fans, aber Sanders hat an Unterstützung zugelegt. | |
| Vorwahlbefragungen legten sogar nahe, dass Sanders die Mehrheit der | |
| hispanischen Stimmen gewinnen würde. | |
| Das Kampagnenteam von Clinton zweifelt diese Zahlen an. Ihr Pressereferent | |
| sprach diesbezüglich von „[2][völligem Bullshit]“. Dennoch werden die | |
| Vorwahlbefragungen Sanders optimistisch stimmen – und Clinton eben nicht | |
| besonders lange durchatmen lassen. | |
| ## Unschöne Erinnerungen | |
| Die 68-Jährige wird sich erneut einem langen, aggressiven Vorwahlkampf | |
| stellen müssen. Als sie vor acht Jahren gegen Barack Obama antrat gewann | |
| sie nach einer Niederlage in Iowa zunächst die Vorwahl in New Hampshire, um | |
| anschließend in Nevada erneut zu verlieren. | |
| Im eigentlichen Präsidentschaftswahlkampf 2008 gewann Obama den wichtigen | |
| „swing state“, der historisch mal den Demokraten und mal den Republikanern | |
| zufällt, deutlich gegen Mitt Romney. Auch, weil die Demokraten viele Wähler | |
| mobilisierten, was im Vergleich zu den Konservativen immer ein Vorteil ist. | |
| Unschöne Erinnerungen für Clinton, die ihr jetzt aber helfen könnten, denn | |
| sie zeigen, warum Nevada strategisch wichtig für sie ist. Sie hat dort | |
| Unterstützer und die Republikaner, die am Dienstag in Nevada abstimmen, | |
| werden laut Prognosen nicht viele Massen zur Abstimmung bewegen, was im | |
| November für Clinton sprechen würde, sollte sie die Kandidatin werden. | |
| Zahlenspielereien, die momentan sehr weit weg erscheinen. Für eine | |
| strategische Kampagnenplanung, die das Weiße Haus als eigentliches Ziel | |
| hat, aber ungeheuer wichtig. | |
| Sanders hingegen spielt die Bedeutung seiner Niederlage in Nevada herunter | |
| und schaut auch nicht groß auf South Carolina, wo er sich nicht hohe | |
| Chancen ausrechnet. Er blickt vielmehr auf den „Super Tuesday“. Am 1. März | |
| stimmen elf Bundesstaaten ab, danach könnte sich herauskristallisieren, wer | |
| sowohl bei den Demokraten als auch den Republikanern das Rennen macht. | |
| Sanders wird seinen Wahlkampf weiter auf seine starke Basis aufbauen: die | |
| jungen Wähler. In Nevada votierten sie in großer Mehrheit erneut für den | |
| 74-Jährigen. Auch seine Themen wird er absehbar nicht mehr sonderlich | |
| verändern, schließlich speist er einen Teil seiner Beliebtheit aus seiner | |
| Konsequenz bei den Inhalten, die ihm Glaubwürdigkeit und Authentizität | |
| verleihen. | |
| ## Viele Lösungen für viele Probleme | |
| Probleme, die das Clinton-Lager nach dem Sieg in Nevada immer noch nicht in | |
| den Griff bekommt. In ihrer Siegesrede in Nevada setzt Clinton nicht mehr | |
| auf das Schlagwort „Progressivität“, mit dem sie noch in New Hampshire | |
| versucht hatte, Wähler vom Sanders-Lager wegzulocken. | |
| Vielmehr kritisiert sie Sanders Kampagne indirekt als einseitig. „Unser | |
| Land braucht keinen Wahlkampf, der nur ein Thema kennt“, sagt sie. Viele | |
| Lösungen für viele Probleme seien gefragt. Und klar, die richtige | |
| Kandidatin für diese Lösungen ist natürlich Clinton. Ihr werden noch einige | |
| Vorwahlen bleiben, um das unter Beweis zu stellen. Entschieden ist bei den | |
| Demokraten lange nichts, Clinton hat lediglich eine kleine Atempause – zum | |
| Durchatmen und Luftholen. | |
| 21 Feb 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Vorwahlen-Nevada-und-South-Carolina/!5279956/ | |
| [2] https://twitter.com/NickMerrill/status/701243745396625411 | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Havertz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Präsidentschaftsvorwahlen | |
| South Carolina | |
| Hillary Clinton | |
| Donald Trump | |
| Bernie Sanders | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| TV-Duell | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Hillary Clinton | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Bernie Sanders | |
| Vorwahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Demokraten am Superwahltag: Die Revolution bleibt aus | |
| Hillary Clinton gewinnt am Super Tuesday die Mehrheit der Vorwahlen. Doch | |
| ihr Konkurrent Bernie Sanders gibt noch nicht auf. | |
| Vorwahlen zur US-Präsidentschaft: Clinton räumt in South Carolina ab | |
| Hillary Clinton gewinnt mit 73,5 Prozent dank Stimmen der | |
| Afroamerikaner_innen. Kurz vor dem „Super Tuesday“ hat Bernie Sanders ein | |
| Problem. | |
| Trump muss bei TV-Debatte einstecken: „Uhren verkaufen in Manhattan“ | |
| Die letzte Fernsehdebatte vor dem „Super-Tuesday“ hatte es in sich. Die | |
| Republikaner Rubio und Cruz nahmen ihren ärgsten Konkurrenten Trump in die | |
| Mangel. | |
| US-Vorwahlen Nevada und South Carolina: Über den Kampf ins Spiel | |
| Hillary Clinton schlägt Bernie Sanders in Nevada. In South Carolina setzt | |
| sich Donald Trump gegen Ted Cruz und Marco Rubio durch. | |
| Hillary Clinton im Wahlkampf: Die sie selbst sein muss | |
| Alle wollen die echte Hillary Clinton sehen. Aber genau damit hat die | |
| superetablierte Kandidatin ein Riesenproblem. | |
| Videos im US-Wahlkampf: El Paso oder Melilla, Hauptsache USA | |
| Marco Rubio verpflanzt Vancouver in die USA und Donald Trump verlegt die | |
| US-Grenze nach Nordafrika. Geographie-Note: ungenügend. | |
| Wahlkampf in den USA: Hillarys Ein-Dollar-Hölle | |
| Sanders hat großen Erfolg mit kleinen Spenden. Clinton eher kleinen Erfolg | |
| mit großen. Nun wollte sie Sanders kopieren. Das ging voll daneben. | |
| Die Demokraten nach New Hampshire: Die Frau mit der Doppelstrategie | |
| In der TV-Debatte nach den ersten Vorwahlen punktet Hillary Clinton mit | |
| Detailkenntnis. Bernie Sanders bemüht die ewig gleichen Vorwürfe. | |
| Kommentar US-Vorwahlen: Nichts ist mehr unmöglich | |
| Bernie Sanders inszeniert sich als Outsider. Das hat auch schon bei Obama | |
| geklappt. Doch selbst ein Präsident Sanders könnte nicht viel verändern. | |
| Kommentar Vorwahl in New Hampshire: Das Ende der One-Woman-Show | |
| Sanders gibt dem Vorwahlkampf eine neue Dynamik. Clinton sollte nicht | |
| länger versuchen zu beweisen, dass sie progressiver ist als er. |