# taz.de -- Untersuchung der „Kreml-Propaganda“: Nachrichtendienste eingesc… | |
> Einem Medienbericht zufolge sollen Bundesnachrichtendienst und | |
> Verfassungsschutz prüfen, ob der Kreml Desinformation in Deutschland | |
> betreibt. | |
Bild: Der Propaganda auf den Leim gegangen? Russlanddeutsche protestieren für … | |
München dpa | Will Russland mit gezielter Propaganda die Kanzlerin | |
schwächen und Deutschland systematisch destabilisieren? Einem Medienbericht | |
zufolge sollen die deutschen Nachrichtendienste im Auftrag der | |
Bundesregierung genau das untersuchen. | |
Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung wollen das | |
Kanzleramt und einige Ministerien so in Erfahrung bringen, wie es in | |
jüngster Vergangenheit zur Häufung von Desinformation gekommen sei. „Wir | |
wollen wissen, ob dahinter ein Konzept steckt“, wurde eine mit den | |
Untersuchungen vertraute Person zitiert. | |
Für das Ergebnis der Nachforschungen von Bundesnachrichtendienst und | |
Verfassungsschutz interessieren sich dem Bericht vom Donnerstag zufolge | |
sowohl Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als auch das Bundespräsidialamt. Im | |
Kanzleramt beaufsichtigt demnach der für die Geheimdienste zuständige | |
Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche die laufenden Ermittlungen. Auch das | |
Auswärtige Amt sei eingebunden. | |
Seit den Übergriffen von Köln in der Silvesternacht wird Deutschland in | |
russischen Medien verstärkt als Land kurz vor dem Zusammenbruch | |
dargestellt. Die Botschaft Kreml-treuer Medien lautet: Europa ist schwach, | |
ein unsicherer Ort, überrannt von Fremden. | |
## Der „Fall Lisa“ | |
Die großen Fernsehsender beeinflussen zudem auch viele der etwa 2,3 | |
Millionen Menschen in Deutschland, die aus der früheren Sowjetunion | |
stammen. Zu beobachten war dies etwa im Fall der vermeintlichen | |
Vergewaltigung einer 13-jährigen Russlanddeutschen aus Berlin. Im | |
russischsprachigen Internet schlugen die Gerüchte hohe Wellen. | |
In Berlin gehen manche deshalb von gezielter „Kreml-Propaganda“ aus, die | |
Zwietracht zwischen den EU-Staaten sähen soll. „Wer ein neues System in | |
Europa will, der muss an Deutschland und seine Kanzlerin ran“, wurde ein | |
hoher Beamter aus dem außenpolitischen Apparat in dem Bericht zitiert. | |
19 Feb 2016 | |
## TAGS | |
Bundesnachrichtendienst | |
Verfassungsschutz | |
Russland | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Russland | |
Propaganda | |
Berlin | |
Russland | |
Russland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Manipulation von Russlanddeutschen: Katerstimmung in Marzahn | |
Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist Russlands Propaganda besonders | |
erfolgreich. Doch auch die NPD wittert Wählerstimmen. | |
Debatte Rechtsextreme Russlanddeutsche: Sex, Lügen und große Politik | |
Schon lange wollen organisierte Rechte Russlanddeutsche beeinflussen. Im | |
Fall der 13-jährigen Lisa ist das jetzt im Ansatz gelungen. | |
Medienfälschungen in Russland: Skandalzeugen auf Bestellung | |
Russische Medien kaufen sich Zeuginnen, um Storys aus Deutschland zu | |
skandalisieren. Journalisten decken das Geschäft nun auf. | |
„Fall Lisa“ in Berlin-Marzahn: Nur versteckt, nicht entführt | |
Die Aufregung über ein angeblich entführtes und vergewaltigtes Mädchen war | |
groß. Dabei hatte sie Sorgen wegen der Schule - und traute sich nicht nach | |
Hause. | |
Kommentar „Fall Lisa“: Neue deutsche Leitkultur | |
Die angebliche Vergewaltigung eines 13-jährigen Mädchens nutzen | |
nationalistische Kreise in Moskau und Deutschland nun für ihre Zwecke. | |
Moskau schaltet sich in „Fall Lisa“ ein: Kreml wittert Vertuschung | |
Russland kritisiert den Umgang mit „Fall Lisa“. Die Berliner Polizei weist | |
den Vergewaltigungs-Verdacht der Russlanddeutschen zurück . |