| # taz.de -- Regierung in der Ukraine: Jazenjuk verliert Mehrheit | |
| > Weil eine weitere Partei die Zusammenarbeit aufkündigt, bekommt der | |
| > ukrainische Regierungschef Probleme. Neuwahlen sind möglich. | |
| Bild: Um Arseni Jazenjuk wird es immer einsamer. | |
| Kiew dpa | Die proeuropäische Koalition des ukrainischen Regierungschefs | |
| Arseni Jazenjuk hat ihre Mehrheit im Parlament verloren. Die Fraktion der | |
| Partei Samopomitsch (Selbsthilfe) erklärte am Donnerstag in Kiew ihren | |
| Austritt aus dem Bündnis. Fraktionschef Oleg Beresjuk warf der Führung um | |
| Jazenjuk Vetternwirtschaft und Korruption vor. | |
| Ohne eigene Mehrheit steht Jazenjuk vor dem Aus. Wenn sich innerhalb von 30 | |
| Tagen keine neue Regierungsmehrheit bildet, werden vorgezogene Neuwahlen | |
| möglich. Die Koalition besteht seit Ende 2014. | |
| Jazenjuk gab sich in einer ersten Reaktion kämpferisch. „Wir werden nicht | |
| zulassen, dass das Land in einem Strudel von Instabilität und Chaos | |
| versinkt“, sagte er. Jazenjuk kritisierte, dass Samopomitsch sich damit aus | |
| der politischen Verantwortung ziehe. | |
| Samopomitsch warb für einen Neuanfang. Die Politik des Landes müsse sich | |
| von der Macht der Oligarchen lösen, sagte Beresjuk. | |
| Der Schritt von Samopomitsch war erwartet worden. Sie ist bereits die | |
| dritte Partei, die der Führung Jazenjuk den Rücken kehrt. Am Mittwoch hatte | |
| die Vaterlandspartei von Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko die | |
| Koalition verlassen. Im September hatte bereits die Radikale Partei die | |
| Regierung verlassen. | |
| 18 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Regierungskrise Ukraine: Würdeloses Rumeiern | |
| Jazenjuk kann erst einmal weiter regieren, dennoch wurde in Kiew eine | |
| Schmierenkomödie aufgeführt. Der Unmut in der Bevölkerung wächst. | |
| Misstrauensvotum in der Ukraine: Jazenjuk bleibt erstmal | |
| Am Dienstag hatte der ukrainische Präsident den Rücktritt von | |
| Regierungschef Arseni Jazenjuk gefordert. Der überstand aber in der Nacht | |
| ein Misstrauensvotum. | |
| Regierungskrise in der Ukraine: Für Jazenjuk wird es eng | |
| Der Generalstaatsanwalt schmeißt hin. Und Tausende fordern in Kiew den | |
| Rücktritt von Premierminister Arsenij Jazenjuk und seinem Kabinett. | |
| Politische Kultur in der Ukraine: Beleidigungen und fliegende Gläser | |
| Bei einer Sitzung kommt es zu einem handfesten Streit zwischen dem | |
| Gouverneur von Odessa Michail Saakaschwili und Innenminister Arsen Awakow. | |
| Politische Kultur in der Ukraine: Eklat im Parlament | |
| Ein erboster Abgeordneter versucht Regierungschef Arsenij Jazenjuk aus dem | |
| Plenarsaal zu entfernen. Denn der müsse jetzt zurücktreten. | |
| Kommentar Gewalt in der Ukraine: Zweite Front in Kiew | |
| Mit der jüngsten Gewalt hat der Konflikt in der Ukraine eine neue Qualität | |
| erreicht. Dem Minsker Abkommen droht die Bedeutungslosigkeit. |