| # taz.de -- Salafistenverein in Bremen verboten: Razzia beim Nachfolgeverein | |
| > In Bremen hat es eine Razzia in einem salafistischen Verein gegeben. | |
| > Dieser sei die Nachfolgeorganisation für den verbotenen Verein „Kultur | |
| > und Familie“ gewesen. | |
| Bild: Jetzt verboten: die versiegelte Tür des „Islamischen Fördervereins Br… | |
| Bremen afp | Bremer Sicherheitsbehörden haben am Dienstagmorgen bei einer | |
| Razzia gegen mutmaßliche Salafisten Vereinsräume und Wohnungen durchsucht. | |
| Hintergrund ist das von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) verhängte Verbot | |
| gegen den „Islamischen Förderverein Bremen“, wie Mäurers Behörde in der | |
| Hansestadt mitteilte. | |
| Es handle es sich um eine Nachfolgeorganisation für den 2014 verbotenen | |
| salafistischen Kultur & Familien Verein (KuF), sagte eine Sprecherin. | |
| Mäurer hatte den KuF Anfang Dezember 2014 aufgelöst. Zur Begründung verwies | |
| er damals auf die extremistische Ausrichtung der Anhänger und Unterstützer. | |
| Unter anderem waren 15 von ihnen in das Bürgerkriegsland Syrien ausgereist, | |
| um sich der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) anzuschließen oder | |
| für diese zu kämpfen. | |
| Die Durchsuchungsaktionen begannen nach Angaben der Innenbehörde am Morgen | |
| gegen 6 Uhr mit Unterstützung der Polizei. Einzelheiten teilte sie zunächst | |
| nicht mit. | |
| 16 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Salafismus | |
| Islamismus | |
| Salafismus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Sicherungsverwahrung | |
| Salafismus | |
| Extremisten | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einsatz in zehn Bundesländern: Großrazzia gegen IS-Unterstützer | |
| Die Polizei durchsucht Wohnungen und Büros der radikal-salafistischen | |
| Vereinigung „Die wahre Religion“. Die Gruppe steht hinter | |
| Koran-Verteilaktionen. | |
| IS-Rückkehrer Harry S.: Der Kronzeuge des Terrors | |
| Vor Gericht wirkt Harry S. wie ein netter Junge. Doch er ist nach Syrien | |
| gereist, um für den IS zu kämpfen. Wie kam es dazu? | |
| Islamist nach der Haft: Keine Fesseln für den „Emir“ | |
| Der Islamist René Marc S. wurde aus der Haft entlassen, soll aber eng | |
| überwacht werden – für die Sicherheitsbehörden am liebsten per | |
| elektronischer Fußfessel. | |
| Salafismus-Aussteiger über die Szene: „Damals ging es mir nur um Gott“ | |
| Er kiffte, feierte, hatte Sex. Dann wurde er Salafist. In der | |
| radikalislamistischen Szene fand Dominic Musa Schmitz klare Antworten auf | |
| all seine Fragen – und Halt. | |
| Debatte über Extremismus: Konsens gegen Islamismus | |
| Uneinigkeit herrscht im Parlament über die Bewertung von linkem | |
| Extremismus. Einig sind sich dagegen alle: Gegen Islamismus muss Bremen | |
| mehr tun, | |
| Festnahme wegen Terrorverdachts: Salafist Sven Lau hinter Gittern | |
| Nach einem Haftbefehl griffen die Polizisten zu. Der bekannte deutsche | |
| Salafistenprediger Sven Lau soll eine terroristische Vereinigung | |
| unterstützt haben. |