| # taz.de -- Prozess gegen spanische Gewerkschafter: Die acht Streikposten von A… | |
| > Mehrere Arbeitervertreter sollen bestraft werden – mit einer halbseidenen | |
| > Anklage. Sie waren beim Generalstreik 2010 Streikposten. | |
| Bild: Solidarität mit den angeklagten Gewerkschaftern: Protest vor dem Airbus-… | |
| MADRID taz | „Es ist uns eine Ehre, die Würde der Arbeiter und die | |
| demokratischen Grundfreiheiten zu verteidigen“, erklärt José Alcázar | |
| Blásquez, als er das Amtsgericht in der Industriestadt Getafe, unweit von | |
| Madrid, betritt. Der 64-jährige Rentner und ehemalige | |
| Betriebsratsvorsitzende bei der spanischen Airbusfiliale wirkt hart und | |
| besorgt zugleich. | |
| Er und sieben weitere Kollegen waren Streikposten beim Generalstreik gegen | |
| die Arbeitsmarktreform der damaligen sozialistischen Regierung unter José | |
| Luis Rodríguez Zapatero. Jetzt wird ihnen Widerstand gegen die Staatsgewalt | |
| und die „Verletzung der Rechte der Arbeiter“ vorgeworfen. Die acht hätten | |
| Arbeitswilligen gewaltsam den Zutritt zur Fabrik verweigert. Das Gesetz | |
| geht auf die Franco-Diktatur zurück. | |
| Den acht Angeklagten drohen jeweils acht Jahre und drei Monate Haft. Die | |
| Verhandlung wird am Freitag enden, das Urteil frühestens in einem Monat | |
| ergehen. Zum Prozessauftakt sind Dutzende Gewerkschafter, Delegationen der | |
| Sozialistischen Partei, von Podemos und der kommunistischen Linken (IU) | |
| gekommen. Das Airbuswerk vor den Toren Getafes wird bestreikt. Mehrere | |
| tausend Menschen ziehen laut protestierend durch die Straßen. | |
| „Wir sind zufrieden mit der breiten Unterstützung, die uns zuteil wird“, | |
| sagt Alcázar, der zusammen mit seinen sieben Kollegen seit 2010 keine Ruhe | |
| gibt, um den Fall bekannt zu machen. | |
| Der Prozess gegen die acht von Airbus – sieben von der postkommunistischen | |
| Gewerkschaft CCOO und einer von der sozialistischen UGT – ist das größte | |
| Verfahren gegen Gewerkschafter und Betriebsräte seit dem Prozess 1001, bei | |
| dem unter Franco 1973 die gesamte CCOO-Führung vor dem Richter stand. | |
| Alcázar schloss sich damals der CCOO im Untergrund an. | |
| „Ich hoffe, dass es gut für uns ausgeht“, sagt er, bevor er auf der | |
| Anklagebank Platz nimmt. Streikbrecher und Polizisten sind als Zeugen der | |
| Anklage geladen. Sie sollen belegen, dass die Polizei richtig handelte und | |
| die Gewerkschafter gewalttätig waren. An jenem 29. September 2010 um sieben | |
| Uhr in der Früh wollten einige Mitarbeiter das Werk betreten. Es kam zu | |
| Beschimpfungen und Gerangel mit mehreren hundert Kollegen, die als | |
| Streikposten vor dem Tor standen. Die Polizei rückte an, um den Weg | |
| freizuprügeln. Einer der Polizisten zog gar die Pistole und schoss mehrmals | |
| in die Luft. | |
| ## Identische Anklage | |
| Die Betriebsräte – allen voran Alcázar – gingen dazwischen, sprachen mit | |
| dem Werksschutz und dem Leiter der Einsatzpolizei. Die Lage beruhigte sich. | |
| Mehrere Verletzte mussten vom werksärztlichen Dienst behandelt werden. Am | |
| nächsten Tag lud das Gericht Betriebsratschef Alcázar vor. Dieser meldete | |
| sich am Gericht in Begleitung mehrerer Betriebsratskollegen. | |
| Als nächstes verlangte die Staatsanwaltschaft die Liste derer, die vom | |
| Werksarzt behandelt worden waren. Weitere Kollegen wurden verhaftet. | |
| Schließlich waren es acht. Gegen alle wurde eine völlig identische Anklage | |
| erhoben. Von Körperverletzung an exakt den gleichen Beamten ist die Rede. | |
| „Wenn die acht verurteilt werden, wäre dies ein riesiger Rückschritt für | |
| die demokratischen Rechte in diesem Land“, beschwert sich | |
| CCOO-Generalsekretär Ignacio Fernández Toxo. Für ihn ist Airbus nur die | |
| Spitze eines Eisbergs. | |
| „Wegen der letzten beiden Generalstreiks 2010 und 2012 wurden rund 300 | |
| Kolleginnen und Kollegen mit Bußgeldern belegt oder angeklagt“, berichtet | |
| Toxo. „Es geht nicht um ein paar Gewerkschafter, es geht um viel, viel | |
| mehr“, beendet er seine Erklärung und verschwindet im Gerichtsgebäude. | |
| 10 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Generalstreik | |
| Airbus | |
| Podemos | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Europa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urabstimmung in Spanien: Podemos will nur eine Linkskoalition | |
| Die spanische Bewegung Podemos wird keine Koalition aus Sozialisten und | |
| Rechtsliberalen tolerieren. Nun sind Neuwahlen wahrscheinlich. | |
| Bedrohte Kunstfreiheit in Spanien: Hexenjagd auf Andersdenkende | |
| In Spanien häufen sich Fälle, in denen Künstler aufgrund des | |
| Antiterrorgesetzes verfolgt und mit einer hohen Haftstrafe bedroht werden. | |
| Airbus-Betriebsräte vor Gericht: Irrer Prozess in Spanien | |
| Acht Gewerkschafter müssen sich wegen einer Rangelei bei einem Streik | |
| verantworten – dabei wollten sie schlichten. Der Staatsanwalt fordert hohe | |
| Strafen. | |
| Proteste in Krisenländern: Erst Streik, dann Straßenschlachten | |
| Am Mittwoch kam es nach den friedlichen Massendemonstrationen in Spanien | |
| und Portugal noch zu Kämpfen mit der Polizei. | |
| Streit der Woche: „Ein Generalstreik ist notwendig!“ | |
| Braucht Europa den Generalstreik? Oskar Lafontaine von der Linkspartei | |
| fordert ihn ein. Die Stifterin Ise Bosch kritisiert „Reichen-Hetze“. |