| # taz.de -- Infrastruktur in Spanien: In die Klinik führt kein Weg | |
| > Im andalusischen Lepe gibt es ein neues Krankenhaus. Eine Zufahrtsstraße | |
| > fehlt genauso wie Anschlüsse an die Strom- und Wasserversorgung. | |
| Bild: Genauso wenig los wie in Lepe: Krankenhaus in Rosenheim | |
| Madrid taz | Wenn die Spanier Lepe hören, denken sie an das gleiche wie die | |
| Deutschen bei Ostfriesland, an schlechte Witze. Jetzt wird der | |
| 27.400-Seelen-Ort an der südspanischen Atlantikküste, unweit der Grenze zu | |
| Portugal, seinem Ruf tatsächlich gerecht. | |
| Mitte Dezember wurde dort ein Krankenhaus fertiggestellt. Die Einrichtung | |
| ist vom Feinsten. Modernste Technik schmückt die Operationssäle und die | |
| Diagnostikabteilungen. Das Hospital hat eine jährliche Kapazität für 83.000 | |
| Patienten, 70.000 Notfälle und 3.000 Operationen. | |
| Das Ganze hat nur einen Haken: Das Krankenhaus steht mitten auf der grünen | |
| Wiese. Die Zufahrt von der Landstraße fehlt ebenso, wie Wasser- und | |
| Stromanschlüsse. Das 21-Millionen-Projekt droht zur Investitionsruine zu | |
| verkommen. | |
| Die Idee für das Krankenhaus entstand 2005. Kein Andalusier solle es weiter | |
| als 30 Minuten zum nächsten Hospital haben, versprach damals die | |
| sozialistische Regionalregierung. Geld war billig, mehrere Großprojekte | |
| wurden beschlossen. Doch dann kam alles anders als gedacht. 2007 brach die | |
| Weltwirtschaft zusammen, die spanische Immobilienblase platzte, das Land | |
| stürzte in die Krise. Kredite wurden teuer, die Kassen waren zusehends | |
| leerer. | |
| ## Vier Millionen Euro zusätzlich | |
| Die Baufirmen, die das Krankenhaus von Lepe bauten, verzögerten immer | |
| wieder einzelne Bauabschnitte. Letztendlich musste die Regionalregierung 4 | |
| Millionen Euro zusätzlich locker machen, um das Krankenhaus mit | |
| mehrjähriger Verspätung im vergangenen Dezember doch noch fertig zu | |
| stellen. | |
| Doch damit nicht genug. Die Stadtverwaltung von Lepe, die 2005 mit der | |
| Regionalregierung in Sevilla einen Vertrag unterzeichnet hatte, dem zufolge | |
| die Anbindung an das Straßennetz sowie die Wasser– und Stromversorgung aus | |
| der Gemeindekasse finanziert werden sollten, fühlt sich nach so vielen | |
| Jahren nicht mehr an den Vertrag gebunden. „Und selbst wenn, wir haben kein | |
| Geld“, zitiert die örtliche Presse das Rathaus. | |
| Lepe ist wie viele spanische Gemeinden hochverschuldet. Mit knapp 32 | |
| Millionen Euro steht der Ort in der Kreide. Insgesamt schulden die | |
| spanischen Kommunen knapp 37 Milliarden Euro. An frisches Geld zu kommen, | |
| ist unmöglich. Denn das Finanzministerium untersagt den Kommunen die | |
| Aufnahme von neuen Krediten weitgehend. | |
| Lepe steht nicht alleine. In Cártama, unweit der andalusischen | |
| Mittelmeerstadt Málaga, wartet ein Hospital ebenfalls auf eine | |
| Zufahrtsstraße. Die Gemeinde konnte nicht zahlen. Die Provinzverwaltung | |
| will jetzt einspringen. Doch wann der Anschluss an den Rest der Welt | |
| erfolgt, weiß niemand zu sagen. | |
| In Lepe streiten sich derweil die drei Verwaltungen. Die Landesregierung | |
| besteht auf der Verpflichtung der Gemeinde und will keine weiteren | |
| Investitionen tätigen. Anders als in Málaga weigert sich die Provinz Huelva | |
| einzuspringen. Das nagelneue Hospital wird wohl noch eine ganze Weile nur | |
| mit dem Traktor erreichbar sein. | |
| 8 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Andalusien | |
| Krankenhäuser | |
| Spanien | |
| Portugal | |
| Tunesien | |
| Portugal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Parlamentswahl Spanien: Podemos kann nur noch gewinnen | |
| Mit Podemos ist die Empörung im Parlament angekommen. Ihre Forderung nach | |
| einem sozialen Wandel wird nun die Politik diktieren. | |
| Kommentar Regierungsbildung Portugal: Keine Angst vor den neuen Linken | |
| In Portugal soll die Austeritätspolitik enden. Wer sich im Norden darüber | |
| beklagt, treibt die Leute in die Arme der Europagegner. | |
| Friedensnobelpreis für Tunesien: Viererbande für die Demokratie | |
| Das Dialog-Quartett hat es geschafft, das Geburtsland des Arabischen | |
| Frühlings vor dem Kollaps zu bewahren. Das war kein leichtes Unterfangen. | |
| Kommentar Parlamentswahl in Portugal: Schwierige Mehrheiten | |
| Das Ergebnis ist uneindeutig, das Durchregieren wird für die | |
| Austeritäts-Anhänger schwieriger. Damit liegt Portugal im europäischen | |
| Trend. |