| # taz.de -- Musikinstrumente für Papageien: Das Tier als aktives Bandmitglied | |
| > Österreichische Künstler streben ein neues Feld der „musikalischen | |
| > Tier-Maschine-Interaktion“ an. Sie entwickeln Musikinstrumente für | |
| > Graupapageien. | |
| Bild: Und am Keyboard: Graupapagei Chica. | |
| Wien afp | Dass sie sprechen können, ist allgemein bekannt – nun sollen | |
| Papageien in Österreich auch extra für sie gebaute Musikinstrumente | |
| bekommen. Für das mit Forschungsgeldern unterstützte Projekt suchten sich | |
| Linzer Wissenschaftler und Medienkünstler Graupapageien aus, wie die | |
| Nachrichtenagentur APA am Montag berichtete. Diese gelten als sehr | |
| intelligent, auch Werkzeuggebrauch sei ihnen nicht fremd. | |
| „Unser Auftrag ist jetzt, in den kommenden drei Jahren genau zu erforschen, | |
| wie sich Musikinstrumente bauen lassen, die sich an die physischen und | |
| kognitiven Fähigkeiten der Graupapageien anpassen“, sagte Martin | |
| Kaltenbrunner vom Interface Culture Lab der Kunstuniversität Linz. Es gehe | |
| um ein neues Feld der „musikalischen Tier-Maschine-Interaktion“. | |
| Bisher seien Tiere bei Musik immer zufällige Akteure gewesen. Wegen ihrer | |
| herausragenden geistigen Fähigkeiten und vor allem ihres großen Interesses | |
| „kann man mit den Graupapageien aber in einer anderen Form | |
| zusammenarbeiten“, hofft Kaltenbrunner. „Der Papagei wird sozusagen ein | |
| aktives ‚Bandmitglied‘.“ | |
| Die Forscher können laut APA bei ihrem Projekt auf die Arbeit einer | |
| Künstlergruppe zurückgreifen. Diese schuf bereits erste modifizierte | |
| Spielzeuginstrumente oder elektronische Klangerzeuger wie Synthesizer, die | |
| mittels Ziehen eines Seiles oder Bewegen einer Kugel bedient werden können. | |
| . | |
| 28 Dec 2015 | |
| ## TAGS | |
| Papagei | |
| Vogel | |
| Musik | |
| Experimentelle Musik | |
| Cyborg | |
| Wissenschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leipziger Künstler und Elektro-Produzent: Mit obskuren Klängen direkt ins Herz | |
| Lorenz Lindner produziert kopfstarke elektronische Musik. Im Ausland wird | |
| er dafür geschätzt, hierzulande ist er noch zu entdecken. | |
| Kleidung reagiert auf Blicke: Glotz woanders hin! | |
| Textil und Mensch verschmelzen. Das ist der Traum einer Designerin, die | |
| etwas entworfen hat, das die Stacheln aufstellt, wenn es angestarrt wird. | |
| Papageienkonzert in Linz: Solange Wittgenstein Lust hat | |
| Die Papageienvoliere ist das zentrale Kunstwerk beim Höhenrausch-Festival | |
| in Linz. Ihre Bewohner sind Teil des Musikprojekts Alien Productions. | |
| Neurobiologie des Vogelgesangs: Lebenslanges Lernen leicht gemacht | |
| Bisher nahm die Neurowissenschaft an, dass Nervenzellen wachsen und | |
| irgendwann sterben. Die Forschung an Singvögeln zeigt, dass das nicht so | |
| sein muss. |