| # taz.de -- Gesetz über „Transparenz“ bei NGOs: Israel will Kritiker einsc… | |
| > Ein neues Gesetz soll in Israel die Arbeit linksorientierter | |
| > Nichtregierungsorganisationen beschränken. Trotz Kritik soll es nun im | |
| > Parlament präsentiert werden. | |
| Bild: Trieb das Transparenzgesetz gegen NGOs voran: die Justizministerin Ajelet… | |
| JERUSALEM dpa | Israels rechtsorientierte Justizministerin will mit einem | |
| neuen Gesetz die Arbeit kritischer linker Nichtregierungsorganisationen | |
| einschränken. Der stark umstrittene Gesetzesentwurf wurde am Sonntag | |
| einstimmig von einem Ministerausschuss gebilligt, wie israelische Medien | |
| berichteten. Er muss zwei Lesungen im Parlament passieren, bevor er in | |
| Kraft tritt. | |
| Das von Justizministerin Ajelet Schaked (Siedlerpartei) vorangetriebene | |
| sogenannte Transparenzgesetz sieht Einschränkungen für | |
| Nichtregierungsorganisationen vor, die mehr als die Hälfte ihrer | |
| Finanzmittel von ausländischen Regierungen erhalten. Kritiker sagen, der | |
| Vorstoß ziele auf unfaire Weise auf linke Organisationen wie Betselem und | |
| Breaking the Silence ab. | |
| Betroffene Organisationen sollen laut dem Gesetz künftig verpflichtet | |
| werden, ihre Finanzierung aus dem Ausland in ihren Veröffentlichungen | |
| kenntlich zu machen. Bei Besuchen im Parlament müssten sie zudem spezielle | |
| Schilder tragen. Verstöße sollten mit einer Strafe von 29.000 Schekel | |
| (umgerechnet knapp 70.00 Euro) geahndet werden, schrieb die Zeitung Haaretz | |
| am Sonntag. | |
| Jariv Oppenheimer von der Organisation Peace Now verurteilte den Entwurf | |
| als „Hassverbrechen gegen die Demokratie“. Schaked selbst erklärte jedoch, | |
| das Gesetz solle die Einmischung ausländischer Staaten in Israels | |
| Angelegenheiten unterbinden. | |
| 27 Dec 2015 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Breaking the Silence | |
| Flugzeug | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorschriften für NGOs in Israel: Umstrittenes Gesetz verabschiedet | |
| Die Knesset verabschiedet ein Gesetz, das vor allem liberale | |
| Menschenrechtsgruppen strenger kontrolliert. Das sorgt für scharfe Kritik | |
| der Opposition. | |
| Kommentar „Breaking the Silence“: Was niemand wissen soll | |
| Gegen das armeekritische Bündnis „Breaking the Silence“ wurde in Israel ein | |
| Verfahren eröffnet. Der Staat ist verunsichert. | |
| Israelische Staatsanwaltschaft gegen NGO: Breaking „Breaking the Silence“ | |
| Die Gruppe „Breaking the Silence“ dokumentiert Israels Militäraktionen. Die | |
| Staatsanwaltschaft will sie dazu zwingen, ihre Quellen offenzulegen. | |
| Israelis protestieren gegen Palästinenser: Nahostkonflikt im Flugzeug | |
| Vor dem Start eines Fluges von Athen haben israelische Passagiere | |
| gefordert, zwei arabischstämmige Männer zu kontrollieren. Beide verließen | |
| den Flieger freiwillig. | |
| Jüdischer Extremismus: Eine Hochzeitsfeier zum Gruseln | |
| Radikale israelische Siedler feiern bei einer Hochzeit den Tod eines | |
| palästinensischen Kleinkinds. Fünf von ihnen werden festgenommen. | |
| Messerattacken in Jerusalem: Wieder Tote und Schwerverletzte | |
| Bei einem Angriff vor der Altstadt Jerusalems werden mehrere Israelis | |
| verletzt. Grenzpolizisten töten die beiden palästinensischen Angreifer. | |
| Rechtsnationale Kampagne in Israel: Hetze gegen kritische Gruppen | |
| Ex-Soldaten, Menschenrechts- und Friedensgruppen werden in Israel | |
| angefeindet. Sie sollen so zum Schweigen gebracht werden. | |
| Menschenrechtler über Israel: „Wir werden diffamiert“ | |
| Auch ohne Netanjahu wird sich für die Palästinenser nichts ändern, sagt | |
| Hagai El-Ad. Warum die Besatzung andauern wird und Gespräche kein | |
| Selbstzweck sind. |