| # taz.de -- Kommentar Cousteau-Gedenkstätte: Tant pis, Jacques! | |
| > Endlich wird die „Calypso“ von Jacques-Yves Cousteau restauriert. Wir | |
| > brauchen eine Pilgerstätte für den Vater von Greenpeace & Co. | |
| Bild: Eine Legende: Cousteau im August 1986 in Miami mit seinem Schiff „Calyp… | |
| Er hat Haie massakriert und Oktopusse unter Drogen gesetzt – für das schöne | |
| Bild, für ein bisschen mehr Drama in seinen mehr als 120 Fernsehdokus und | |
| Kinofilmen. Tant pis, sei’s drum! So gut wird es auch Flipper oder Keiko, | |
| dem Orca aus „Free Willy“, beim Dreh nicht ergangen sein. | |
| Dafür hat Jacques-Yves Cousteau mit seinen Bildern von Riesenkraken, | |
| Seeanemonen und Monsterfischen in Tausenden Metern Tiefe, von gesunkenen | |
| Kriegsschiffswracks, Galeonen und Goldschätzen Generationen fasziniert. Der | |
| Meeresforscher, Dokumentarfilmer, Erfinder und Schriftsteller hat für viele | |
| eine neue Welt entdeckt. Klar, da stecken Jungsträume aus den 60ern oder | |
| 70ern drin. | |
| Aber der Mann mit roter Mütze und Hakennase ist auch einer der – sorry, | |
| Pathos – größten Ökopioniere der Welt. Cousteau hat nämlich immer Respekt | |
| vor den Ozeanen gefordert. Und, ganz wichtig, unterhalten musste das auch | |
| noch. | |
| Nun hat die Cousteau-Gesellschaft das Geld zusammen, um die seit Jahren in | |
| einem Hafen der Bretagne vor sich hinrostende „Calypso“ zu retten. Wurde | |
| Zeit. Endlich wird das weltbekannte Forschungsschiff Cousteaus wieder | |
| seetauglich gemacht. Wahrscheinlich schon Ende des Jahres ist der ehemalige | |
| Minensucher wieder ein Cousteau-Ort, eine Pilgerstätte für die Fans. Die | |
| Societé will damit sogar erneut die Meere erforschen. | |
| Cousteau hat mit seinen Filmen Oscar und Goldene Palme gewonnen, er hat in | |
| den 40ern die „Aqualunge“ erfunden, den Vorgänger des Geräts, mit dem heu… | |
| Millionen Hobbytaucher ins Wasser gehen. Außerdem hat er in den 60ern | |
| verhindert, dass die Franzosen ihren Atommüll im Mittelmeer zwischen Nizza | |
| und Korsika verklappen. Greenpeace und Sea Shepheard sind wichtig für den | |
| Schutz der Ozeane, aber ohne Cousteau wären sie wenig. | |
| Bei ihm konnten sie lernen: Ja, die Schätze der Natur sind wichtig – aber | |
| ohne einen Plot bekommt das einfach keiner mit. | |
| 10 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Naturschutz | |
| Meeresschutz | |
| Ökologie | |
| Plastikmüll | |
| Sylt | |
| Europa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schiff sammelt Plastikmüll: Die „Seekuh“ räumt auf | |
| In Lübeck wird ein Katamaran gebaut, der als „Meeres-Müllabfuhr“ eingeset… | |
| werden soll. Das Prinzip ist einfach – aber nicht unumstritten. | |
| Schutz der Schweinswale: Sylter Außenriff wird geschützt | |
| Auf Druck der EU hin will die Bundesregierung mit dem Naturschutz in dem | |
| Seegebiet ernst machen. | |
| Meeresschutz in der EU: Europa fischt im Trüben | |
| Die Umweltbehörde der EU warnt, dass Europa zentrale Ziele beim | |
| Meeresschutz verfehlt. Die meisten marinen Ökosysteme seien unter Druck. |