| # taz.de -- Forderung des Umweltbundesamts: Dobrindt gegen höhere Dieselsteuer | |
| > Verkehrsminister Alexander Dobrindt stellt sich gegen das | |
| > Umweltbundesamt. Die Behörde hatte eine Erhöhung der Dieselsteuer | |
| > gefordert. | |
| Bild: Dieselfreund: Alexander Dobrindt | |
| Berlin afp | Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt die | |
| Forderungen des Umweltbundesamtes nach einer Erhöhung der Dieselsteuer | |
| strikt ab. „Ich sehe keine Notwendigkeit, an der Besteuerung für den Diesel | |
| etwas zu ändern“, sagte Dobrindt der Bild-Zeitung. | |
| Die Dieseltechnologie leiste „durch die CO2-Einsparung einen wertvollen | |
| Beitrag, dass wir unsere Klimaziele erreichen können. Der Diesel wird als | |
| hoch effiziente Kraftquelle nach wie vor bei der Mobilität eine große Rolle | |
| spielen müssen“. | |
| Wegen des Ausstoßes an Stickoxiden hatte die Präsidentin des | |
| Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, eine Anhebung der deutlich | |
| niedrigeren Dieselsteuersätze für Privat-Pkw auf das Niveau von Benzin | |
| vorgeschlagen. | |
| Außerdem schlägt Krautzberger ein Innenstadtverbot für ältere | |
| Dieselfahrzeuge vor. Auch das lehnt Dobrindt kategorisch ab: „Vorschläge, | |
| die Dieseltechnologie aus den Innenstädten zu verbannen, halte ich für | |
| abwegig“, zitierte ihn die Zeitung. | |
| 21 Dec 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehr | |
| Steuern | |
| CO2 | |
| Stickoxide | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| VW-Abgas-Skandal | |
| Volkswagen | |
| Verkehrsclub Deutschland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niedrige Benzinpreise: Tanke schön! | |
| Noch einmal gluck, gluck, gluck – so vollgetankt kommen wir nicht mehr | |
| zusammen. Und die Umwelt? Haben sich doch die in Paris drum gekümmert! | |
| Umweltbundesamt vs. Dieselautos: Keine Vergünstigungen mehr? | |
| Nach dem VW-Skandal wächst der Druck auf Hersteller und Nutzer von | |
| Dieselautos. Das Umweltbundesamt will, dass diese künftig höher besteuert | |
| werden. | |
| Emissionen in der EU: Machtprobe mit der Autolobby | |
| Der Umweltausschuss des EU-Parlaments lehnt verwässerte Abgaswerte für | |
| Dieselfahrzeuge ab. Doch im Plenum droht eine Niederlage. | |
| CO2-Affäre betrifft viel weniger Autos: VWs Nebelkerze | |
| Im Skandal um geschönte CO2-Werte meldet VW Entwarnung. Doch das ist | |
| ohnehin nur ein Nebenskandal. Neues zum „Dieselgate“ gibt es Donnerstag. | |
| Der VCD und der VW-Skandal: Wie weiter mit der Auto-Umweltliste? | |
| Der Verkehrsclub Deutschland hatte sich im Ranking der saubersten Autos auf | |
| Behördenangaben verlassen. Nach dem VW-Skandal geht das nicht mehr. |