| # taz.de -- Grüne jetzt doch für Cannabis: Die Koalition der Kiffer | |
| > Lautlos begrub Hamburg sein Modellprojekt zur Cannabis-Abgabe. Die Grünen | |
| > taten mit, doch jetzt lassen sie das Thema wieder auferstehen. | |
| Bild: Nur Efeu, ehrlich! Grünen-Chefin Anna Gallina scheiterte mit Cannabis-Mo… | |
| Das Projekt wurde fast lautlos beerdigt. Anfang November gaben SPD und | |
| Grüne auf einer Senatsanhörung bekannt, dass sie ihren Modellversuch zur | |
| kontrollierten Abgabe von Cannabis nicht weiter vorantreiben werden. Die | |
| Chancen, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte seine | |
| notwendige Zustimmung geben werde, seien zu gering. | |
| Damit war ein wichtiger Punkt des rot-grünen Koalitionsvertrags, die | |
| Prüfung eines solchen Modellversuchs, abgehakt: Prüfung vollzogen, Ergebnis | |
| negativ, Rot setzt sich – wieder einmal – gegen Grün durch. | |
| SPD-Gesundheitssprecherin Sylvia Wowretzko kam damals zu dem Schluss, „dass | |
| ein Projekt zum Verkauf von Cannabis an Konsumenten zu Genusszwecken auf | |
| der Grundlage des geltenden Rechts nicht genehmigungsfähig wäre“. | |
| Gut einen Monat nach dem vorläufigen Aus für die kontrollierte | |
| Hasch-Freigabe, für die sich auch Justizsenator Till Steffen (Grüne) stets | |
| eingesetzt hatte, formiert sich der Widerstand. Parteiübergreifend haben | |
| sich PolitikerInnen verschiedener Parteien dem „Cannabis Social Club | |
| Hamburg“ angeschlossen, um Flagge zu zeigen für die Legalisierung von Hanf | |
| und Hasch. | |
| Mit dabei bei der „Koalition der Kiffer“ sind etwa die Landesvorsitzende | |
| der Grünen, Anna Gallina, ihr Stellvertreter Michael Gwosdz, die ehemalige | |
| Linken-Abgeordnete Kersten Artus und der aktuelle Vize-Fraktionschef der | |
| Linken, Deniz Çelik. Auch die beiden Hamburger Chefs der Piratenpartei | |
| Thomas Michael und Martin Sieber-Schütz zählen zu der illustren Runde. | |
| „Wir haben inzwischen Mitglieder aus fast allen demokratischen Parteien und | |
| aus verschiedenen Drogenhilfeeinrichtungen“, sagt der Vorsitzende des | |
| Cannabis-Clubs, Andreas Gerhold. Gleichzeitig betont er, dass die meisten | |
| Clubmitglieder „parteipolitisch ungebunden“ seien. | |
| Doch Aufmerksamkeit bescheren dem Club vor allem die prominenten Grünen, | |
| die sich gegen den rot-grünen Abgesang auf das Modellprojekt wehren. So | |
| meint Gallina: „Ob erlaubt oder verboten, gekifft wird immer. Prohibition | |
| hat noch nie funktioniert.“ Aufgegeben hat die junge Parteichefin deshalb | |
| auch noch nicht: „Wir wollen ein Modellprojekt für die kontrollierte Abgabe | |
| von Cannabis an Erwachsene, um diese gesellschaftliche Realität in | |
| geordnete Bahnen zu lenken, die Suchtprävention zu verbessern, | |
| Gesundheitsschäden zu minimieren und den Jugendschutz zu verbessern.“ | |
| Angesprochen darauf, dass dieser kühne Plan, gerade gescheitert ist, | |
| antwortet Gallina: „Wir bleiben dran, weil wir wissen, dass neue Wege in | |
| Sachen Cannabis-Legalisierung überfällig sind.“ | |
| Für den gesundheitspolitischen Sprecher der FDP Wieland Schinnenburg | |
| hingegen ist der Beitritt der Grünen-Spitze zum Kiffer-Club eine | |
| „Scheinheiligkeit der Extraklasse“. Erst für den Modellversuch, ihn dann | |
| mit beerdigt, anschließend in der Bürgerschaft einen FDP-Antrag für die | |
| kontrollierte Cannabis-Abgabe niedergestimmt, nun wieder an der Spitze der | |
| Bewegung – das ist für den FDP-Politiker „der Umfaller vom Umfallen“. | |
| Schinnenburgs Fazit zum Hanfstrauch-Wechsle-dich-Spiel: „Die Grünen | |
| wechseln ihre politische Meinung nach Tütenlänge.“ | |
| 15 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Legalisierung | |
| Kiffen | |
| Modellprojekt | |
| Reformation | |
| Cannabis | |
| Landtagswahl Schleswig-Holstein | |
| Bayern | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüner Kämpfer für ein Modellprojekt: Der Genießer | |
| Thomas Schremmer (Grüne) will ein Modellprojekt für den Verkauf von | |
| Cannabis, kommt aber gegen die SPD nicht an. Bleibt ihm nur, Bremen zu | |
| bejubeln. | |
| Pirat Gerhold über die Frage des Absoluten: „Luther müsste als Hassprediger… | |
| Wer den Reformator feiert, könne die Terrormiliz „Islamischer Staat“ nicht | |
| verurteilen, sagt der Hamburger Piratenpolitiker. | |
| Bremer Haschisch-Politik: Lieber nur als Medizin | |
| Bei einer Expertenanhörung zum Umgang mit Cannabis überwiegen zunächst im | |
| Haus der Bügerschaft die kritischen Stimmen. | |
| Rückschlag für Cannabis-Vorstoß: Der verspottete Grüne | |
| Mit formalistischen Argumenten wird Andreas Tietzes Vorschlag, durch | |
| Cannabis-Steuern, den Haushalt zu sanieren abgebürstet. | |
| Urteil über Referendum in Bayern: Cannabis-Initiative scheitert | |
| Jetzt alle ganz tief durchatmen: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof | |
| lässt ein „Legalize it“-Volksbegehren nicht zu. | |
| Kriminalisiertes Saatgut: Saatgutshopping weiter illegal | |
| Mediseed war der einzige Laden Deutschlands, in dem man legal Cannabissaat | |
| kaufen konnte. Nun wurde die Inhaberin wegen Drogenhandels verurteilt. | |
| Gastkommentar des Grünen-Landeschefs: Kiffen ist eine gesellschaftliche Realit… | |
| Berlins SPD-Basis stimmt über 12 Themen für das Programm zur | |
| Abgeordnetenhauswahl ab. Sie sollte für die legale Abgabe von Cannabis | |
| votieren, fordert Daniel Wesener. | |
| Legalisierungsdebatte um Gras: Ist ein Cannabis-Verbot zeitgemäß? | |
| Beamte fordern Coffeeshops, während immer noch viele fürs Kiffen und Dealen | |
| ins Gefängnis gehen. Deutschland braucht einen neue Cannabis-Politik. |