| # taz.de -- Kampf gegen islamistischen Terror: Weiter maximale Warnstufe in Br�… | |
| > In Belgien kehrt immer noch kein Alltag ein. Derweil fliegen französische | |
| > Kampfjets weiter Angriffe auf den IS, Präsident Hollande sucht weltweit | |
| > Verbündete. | |
| Bild: Menschenleere Straßen in Brüssel. Mittwoch öffnen zumindest wieder die… | |
| Paris/Brüssel dpa | Nach den Terroranschlägen von Paris schmiedet | |
| Frankreichs Präsident François Hollande an einer internationalen Koalition | |
| gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“. Dazu reist Hollande am Dienstag | |
| zu Gesprächen mit US-Präsident Barack Obama nach Washington. Am Mittwoch | |
| wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Paris sein, am Donnerstag ist | |
| Hollande in Moskau beim russischen Staatschef Wladimir Putin zu Gast. | |
| In der belgischen Hauptstadt Brüssel gilt derweil weiter die höchste | |
| Terrorwarnstufe. Sie war am Montagabend verlängert worden, weil die | |
| Sicherheitsbehörden noch immer von einer „ernsten und unmittelbaren | |
| Bedrohung“ ausgehen. Sie fürchten Anschläge wie die am 13. November in | |
| Paris. | |
| Die maximale Warnstufe soll bis kommenden Montag gelten, allerdings sollen | |
| Schulen und die U-Bahn bereits von Mittwoch an wieder öffnen, teilte | |
| Premierminister Charles Michel nach einer Sitzung des Nationalen | |
| Sicherheitsrates mit. Am Montag war die U-Bahn in Brüssel den dritten Tag | |
| in Folge komplett geschlossen. Auch Schulen, Universitäten und viele andere | |
| öffentliche Einrichtungen waren zu. | |
| Die Suche der Ermittler nach dem Terrorverdächtigen Salah Abdeslam (26), | |
| Bruder eines der Selbstmordattentäter von Paris, blieb zunächst weiter ohne | |
| Erfolg. Er soll an den Anschlägen in Paris mit 130 Toten und Hunderten | |
| Verletzten beteiligt gewesen sein. Belgiens Innenminister Jan Jambon machte | |
| laut Nachrichtenagentur Belga im Sender VTM deutlich, dass die Behörden den | |
| Verdächtigen fassen wollten, ebenso „andere Personen in diesem Netz“. In | |
| den nächsten Tagen sollte weitere Polizeieinsätze folgen „bis die ganze | |
| Sache geklärt ist“. Die bisherigen Operationen hätten nicht den gewünschten | |
| Erfolg gebracht, räumte er ein. „Das Problem ist nicht erledigt, das ist | |
| klar.“ | |
| ## Polizei findet Sprengstoffgürtel in Paris | |
| Hollandes diplomatische Mission hatte bereits am Montag begonnen. Gemeinsam | |
| mit dem dem britischen Premier David Cameron gedachte er vor dem | |
| Konzertsaal „Bataclan“ in Paris der Opfer der Terrorserie. Cameron sagte | |
| Frankreich Unterstützung zu. | |
| In einem Vorort von Paris wurde am Montag ein weggeworfener | |
| Sprengstoffgürtel entdeckt. Laut Polizei lag das verdächtige Fundstück in | |
| einem Mülleimer in der bislang nicht im Mittelpunkt der Terrorermittlungen | |
| stehenden Gemeinde Montrouge. Dort in der Nähe – in Châtillon – war am | |
| Abend der Anschläge von Paris das Mobiltelefon des international gesuchten | |
| Terrorverdächtigen Salah Abdeslam geortet worden. Die Polizei sperrte das | |
| Gebiet weiträumig ab. „Die Ermittlungen sind im Gange“, sagte ein Sprecher | |
| am Abend. Mehrere Attentäter von Paris hatten sich mit Sprengstoffgürteln | |
| in die Luft gesprengt. | |
| Die französischen Streitkräfte flogen derweil im Kampf gegen die | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) wieder Lufteinsätze vom Flugzeugträg… | |
| „Charles de Gaulle“ aus. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wurde | |
| in der Region der westirakischen Provinzhauptstadt Al-Ramadi eine Gruppe | |
| Terroristen ausgeschaltet. Auch in Syrien seien Ziele getroffen worden. | |
| Das US-Außenministerium in Washington wies unterdessen US-Bürger auf die | |
| weltweite Gefahr von Terroranschlägen auf Reisen hin. „Unsere derzeitigen | |
| Informationen legen nahe, das der IS, al-Qaida, Boko Haram und andere | |
| Terrorgruppen weiterhin terroristische Angriffe in mehreren Regionen | |
| planen“, heißt es in der Mitteilung. Es handelt sich bei der | |
| Veröffentlichung des Außenministeriums ausdrücklich nicht um eine | |
| Reisewarnung, die den Verzicht auf das Bereisen bestimmter Regionen | |
| nahelegt, sondern um einen sogenannten „Travel Alert“, der vor | |
| grundsätzlichen Gefahren warnt. | |
| 24 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Belgien | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Francois Hollande | |
| Ausnahmezustand | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Terrorismus | |
| Francois Hollande | |
| Brüssel | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Anschlägen in Paris: Razzia und Festnahmen in Brüssel | |
| Von dem mutmaßlichen Paris-Attentäter Salah Abdeslam fehlt weiterhin jede | |
| Spur. Die belgische Polizei nahm jedoch fünf andere Verdächtige fest. | |
| Berichterstattung über Pariser Attentate: Schockbilder zum Marktpreis | |
| Woher kommen die ganzen Bilder der Pariser Attentate? Oft haben Zeugen mit | |
| Smartphones gefilmt – und machen nun Geschäfte mit ihren Videos. | |
| Sicherheitslage in Brüssel: Höchste Terrorwarnstufe aufgehoben | |
| „Möglich und wahrscheinlich“: So schätzt Belgien die Bedrohung in Brüssel | |
| ein und senkt die Terrorwarnstufe. Der nationale Sicherheitsrat trifft sich | |
| am Abend. | |
| Krieg gegen den IS in Syrien: Hollande sucht Hilfe in Washington | |
| Frankreich bemüht sich um ein Bündnis zwischen dem Westen und Russland. | |
| Doch die USA schließen eine engere Kooperation mit Moskau aus. | |
| Angst vor Anschlägen in Belgien: Razzien und Terroralarm in Brüssel | |
| Die Gefahr ist nicht gebannt: Bei Polizeieinsätzen in Belgien gab es über | |
| 20 Festnahmen. Aus Sorge vor Anschlägen bleibt Brüssel im Ausnahmezustand. | |
| Stillstand in Europas Hauptstadt: Brüssel trotzt der Angst | |
| Zwei Terroristen könnten Anschläge verüben, warnen die Behörden. Die | |
| Hauptsorge der meisten Einwohner ist allerdings praktischer Natur. | |
| Kommentar Bedrohung durch den Terror: Die Normalität verteidigen | |
| Terroristen wollen einen Gegensatz zwischen dem Westen und dem Islam | |
| herstellen. Aber generelle Furcht vor Muslimen wäre fatal. | |
| Ausnahmezustand in Brüssel: Polizei sucht zwei Terroristen | |
| In Brüssel herrscht weiter Angst: Ein Stadtteil-Bürgermeister warnt, zwei | |
| sehr gefährliche Terroristen seien in der Region. |