| # taz.de -- Republikaner stoppen Syrer und Iraker: Zwei Jahre auf Asyl warten | |
| > Der US-Kongress will die Aufnahme von Syrern und Irakern deutlich | |
| > erschweren. Ein Republikaner vergleicht syrische Flüchtlinge mit | |
| > tollwütigen Hunden. | |
| Bild: Die zerstörte syrische Stadt Homs: Wer von hier kommt, ist in den USA un… | |
| Washington afp/dpa | Als Reaktion auf die Anschläge von Paris hat das | |
| US-Repräsentantenhaus für einen Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus Syrien | |
| und dem Irak gestimmt. Die von den Republikanern dominierte Kongresskammer | |
| billigte am Donnerstag in Washington mit 289 zu 137 Stimmen ein Gesetz, das | |
| schärfste Sicherheitskontrollen zur Voraussetzung für die Umsiedlung von | |
| Flüchtlingen aus den beiden Krisenländern macht. Der Senat muss dem Gesetz | |
| noch zustimmen. US-Präsident Barack Obama drohte mit seinem Veto, sollte | |
| die Initiative den Kongress passieren. | |
| Obama hatte im September angekündigt, im bis Oktober 2016 laufenden | |
| Haushaltsjahr mindestens 10.000 Syrer aufzunehmen. Im Haushaltsjahr 2015 | |
| hatten die USA nur rund 1.300 syrische Flüchtlinge empfangen. Die | |
| Umsiedlung aus den Lagern in Jordanien oder im Libanon ist ein langwieriger | |
| Prozess. Die US-Behörden überprüfen bereits jeden Antragsteller genau, um | |
| zu verhindern, dass Islamisten auf diesem Weg ins Land gelangen könnten. | |
| Oft dauert der mehrstufige Prozess bis zu zwei Jahre. | |
| Nach den Pariser Anschlägen, bei denen mutmaßliche Anhänger der | |
| Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) am Freitagabend 129 Menschen | |
| getötet hatten, stemmten sich vor allem die Republikaner gegen die Aufnahme | |
| weiterer Flüchtlinge. Mindestens 27 Gouverneure erklärten, die Umsiedlung | |
| von Syrern in ihre Bundesstaaten nicht mitzutragen. Als Argument dient | |
| ihnen, dass bei einem der mutmaßlichen Selbstmordattentäter von Paris ein | |
| syrischer Pass gefunden wurde. | |
| Der von den Republikanern eingebrachte Gesetzentwurf sieht eine noch | |
| schärfere Überprüfung von Hilfesuchenden aus Syrien und dem Irak vor. Jedem | |
| einzelnen Flüchtling müssten der FBI-Direktor, der Heimatschutzminister und | |
| der nationale Geheimdienstchef demnach persönlich bescheinigen, dass sie | |
| kein Sicherheitsrisiko darstellen. Auch eine Reihe von Obamas Demokraten | |
| schlossen sich am Donnerstag der republikanischen Mehrheit im | |
| Repräsentantenhaus an. | |
| Der Präsident hatte den Vorstoß scharf kritisiert und mit seinem Veto | |
| gedroht. Das Weiße Haus erklärte, das Gesetz würde „unnötige und | |
| unmögliche“ Auflagen einführen. Die Flüchtlinge gehörten zu „den | |
| verletzlichsten Menschen in der Welt“, viele von ihnen seien Opfer von | |
| Terrorismus. | |
| ## „Kinder auf Distanz halten“ | |
| Der republikanische Präsidentschaftsanwärter Ben Carson sieht das offenbar | |
| anders. Er hat syrische Flüchtlinge mit tollwütigen Hunden verglichen. „Wir | |
| müssen Sicherheit und eine humanitäre Einstellung gegeneinander abwägen“, | |
| sagte Carson am Donnerstag (Ortszeit) bei einer Wahlkampfveranstaltung im | |
| US-Bundesstaat Alabama bezüglich der Aufnahme von Flüchtlingen aus dem | |
| Bürgerkriegsland. | |
| „Wenn ein tollwütiger Hund durch deine Nachbarschaft streift, wirst du | |
| vermutlich nichts Gutes über diesen Hund denken. Und du wirst | |
| wahrscheinlich deine Kinder auf Distanz halten.“ Dies bedeute aber „beim | |
| besten Willen nicht, dass du alle Hunde hasst“. | |
| Es seien Kontrollmechanismen nötig, „die uns erlauben zu bestimmen, wer die | |
| tollwütigen Hunde sind“, sagte Carson. Der frühere Neurochirurg führt in | |
| Umfragen zusammen mit dem Immobilienmilliardär Donald Trump das Feld der | |
| republikanischen Präsidentschaftsanwärter an. | |
| ## Ausweitung der Luftangriffe | |
| Derweil hat nach Russland hat auch Frankreich eine UN-Resolution zur | |
| Unterstützung des Kampfes gegen den IS vorgelegt. Das Entwurfspapier, das | |
| den 15 Mitgliedern des Gremiums am Donnerstag in New York übermittelt | |
| wurde, verurteilt die jüngsten Terroranschläge unter anderem in Paris und | |
| ruft zu verstärkten gemeinsamen Anstrengungen gegen den Terror auf. | |
| Wie der Élyséepalast zuvor mitteilte, wies Präsident François Hollande eine | |
| Ausweitung der französischen Luftangriffe auf IS-Stellungen in Syrien an. | |
| Nach den Terroranschlägen hatte Paris die Luftangriffe bereits verstärkt. | |
| Nach Angaben eines Armee-Sprechers vom Donnerstag wurden seitdem bei drei | |
| Angriffen 35 Ziele zerstört. In den kommenden Tagen soll Frankreichs | |
| Flugzeugträger Charles de Gaulle im östlichen Mittelmeer einsatzbereit | |
| sein. | |
| Ein Sprecher der französischen UN-Vertretung sagte, Frankreich hoffe, dass | |
| die Resolution so bald wie möglich verabschiedet werden könne. Auch der | |
| britische Botschafter bei den Vereinten Nationen und derzeitige | |
| Sicherheitsratsvorsitzende Matthew Rycroft zeigte sich zuversichtlich. „Die | |
| Franzosen haben den Entwurf extra auf die Aspekte fokussiert, bei denen es | |
| Einheit gibt.“ | |
| 20 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| USA | |
| USA | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf in den USA: Trump spielt mit der Terrorangst | |
| Nach den Anschlägen von Paris entdeckt Donald Trump ein neues Thema für | |
| sich: 9/11. Er will live gesehen haben, wie sich Menschen aus den Türmen | |
| stürzten. | |
| Norwegen verschärft Asylgesetz: Abweisen schon an der Grenze | |
| In Norwegen treten Änderungen des Ausländergesetzes in Kraft. Dadurch kann | |
| das Land Asylbewerber schon an der Grenze abschieben. | |
| Debatte Bedrohung und Terror: Krieg der Angstmacher | |
| Nicht Orte der Macht fielen dem Terror in Paris zum Opfer, sondern Orte des | |
| Spiels. Die Attacken bedrohen die Vielfalt der Lebensformen. | |
| Putins Allianz im Kampf gegen den IS: Und Assad? | |
| Im Kampf gegen den IS nähern sich Russland, Frankreich und die USA einander | |
| an. Es könnte eine starke Allianz entstehen – wäre da nicht eine Frage. | |
| Razzien nach Pariser Anschlägen: Neun Festnahmen in Brüssel | |
| In Brüssel wurden Verdächtige im Zusammenhang mit den Pariser Attentaten | |
| inhaftiert. Regierungschef Michel weist derweil Kritik an den | |
| Sicherheitsbehörden zurück. | |
| Kommentar Russlands Anti-Terrorpolitik: Putins Rehabilitationskurs | |
| Der Kreml-Chef darf sich sicher sein: Leistet er seinen Teil in Syrien, | |
| wird man ihn aus der Isolation entlassen. Europas Rechte freut sich. |