| # taz.de -- Schwangerschaftsabbruch in Nordirland: Ein wenig mehr Recht auf Abt… | |
| > Europas strengstes Abtreibungsgesetz verstößt gegen die Menschenrechte. | |
| > So sieht es das Oberste Gericht Nordirlands. Ändern wird sich nichts. | |
| Bild: Weil der Schwangerschaftsabbruch in Nordirland unter Strafe steht, müsse… | |
| Dublin taz | Nordirlands Abtreibungsgesetz verstößt gegen die Europäische | |
| Menschenrechtskonvention. Das stellte der Oberste Gerichtshof in Belfast | |
| fest. Richter Mark Horner sagte, dass die Menschenrechte in Nordirland von | |
| den Gerichten geschützt werden müssten. | |
| Das Gerichtsverfahren war von der nordirischen Menschenrechtskommission | |
| angestrengt worden. Sie wollte damit erreichen, dass bei Vergewaltigung und | |
| Inzest sowie in Fällen, in denen der Fötus keine Überlebenschance hat, ein | |
| Recht auf Abtreibung garantiert wird. Bisher ist ein | |
| Schwangerschaftsabbruch in Nordirland nur zulässig, wenn das Leben der | |
| Schwangeren unmittelbar in Gefahr ist. | |
| Nordirlands Abtreibungsgesetz stammt aus dem Jahr 1861. Demnach können | |
| Ärzte zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt werden, wenn sie Abtreibungen | |
| vornehmen – selbst bei Schwangerschaften durch Vergewaltigung oder Inzest. | |
| Dieselbe Strafe droht der Frau. Das britische Gesetz von 1967, das | |
| Abtreibungen zulässt, ist in Nordirland nie ratifiziert worden. Auch die | |
| Abtreibungspille ist verboten. Eine Frau steht zur Zeit vor Gericht, weil | |
| sie im Internet diese Pille für ihre minderjährige Tochter erworben hat. | |
| Bei einem Schuldspruch muss sie mit einer Haftstrafe von fünf Jahren | |
| rechnen. | |
| Ändern wird sich an dem restriktivsten Abtreibungsgesetz in Europa durch | |
| das Urteil vom Montag nichts, denn darüber müsste das Regionalparlament | |
| entscheiden. Doch das ist ein heißes Eisen, das niemand anfassen will, | |
| zumal im Frühjahr Regionalwahlen anstehen. Kein Politiker will das | |
| britische Abtreibungsgesetz auf Nordirland ausweiten. | |
| Laut einer Umfrage von Amnesty International sind knapp 70 Prozent der | |
| Befragten für Abtreibung bei Vergewaltigung oder Inzest. Aber nur ein | |
| Viertel befürwortet, das im übrigen Vereinigten Königreich geltende Gesetz | |
| auf Nordirland auszudehnen. So werden nordirische Frauen vorerst weiterhin | |
| zur Abtreibung nach Großbritannien reisen müssen. Seit 1970 haben das | |
| 60.000 Frauen getan, schätzt Amnesty International. | |
| Und das ist nicht billig. Die Frauen müssen 400 bis 2.000 Pfund an die | |
| Privatklinik zahlen, der Preis hängt von der Länge der Schwangerschaft ab. | |
| Weil sie sich kaum jemandem anvertrauen können, kommen sie oft erst spät in | |
| die Klinik. Lediglich 1,4 Prozent der Frauen aus England, Schottland und | |
| Wales sind mehr als 20 Wochen schwanger, wenn sie eine Abtreibung vornehmen | |
| lassen. Bei nordirischen Frauen sind es acht Prozent. | |
| 1 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Nordirland | |
| Urteil | |
| Nordirland | |
| IRA | |
| Nordirland | |
| Belfast | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nordirland vor Neuwahl: Generationswechsel bei Sinn Féin | |
| Nach dem Rücktritt des stellvertretenden Ersten Ministers Martin McGuinness | |
| beginnt eine neue Ära. Er verkörperte den Friedensprozess. | |
| Britischer Terror in Nordirland: Manche waren sogar Serienmörder | |
| Noch in den 90er Jahren operierten Geheimdienste ohne Regeln und Rücksicht. | |
| Bis heute werden die Taten vertuscht und geleugnet. | |
| IRA-Streit in Nordirland: Premier Robinson tritt zurück | |
| Die Koalitionsregierung Nordirlands steht womöglich kurz vor dem Aus. Es | |
| gibt Streit über neue Informationen zum Mord an einem früheren | |
| IRA-Mitglied. | |
| Konflikt in Nordirland: Immer wieder in Ardoyne | |
| Bei der alljährlichen Parade des Oranier-Ordens in Belfast flammen Unruhen | |
| auf. Mindestens zehn Menschen werden verletzt. | |
| Homo-Ehe in Irland: Jack und John trauen sich endlich | |
| Alle Parteien sind dafür: Die Iren stimmen in einem Referendum darüber ab, | |
| ob die gleichgeschlechtliche Ehe in der Verfassung festgeschrieben wird. |