| # taz.de -- Konflikt in Nordirland: Immer wieder in Ardoyne | |
| > Bei der alljährlichen Parade des Oranier-Ordens in Belfast flammen | |
| > Unruhen auf. Mindestens zehn Menschen werden verletzt. | |
| Bild: Kreatives Parken: Polizeieinsatz in Belfast. | |
| Dublin taz | Alle Jahre wieder. Bei der Parade des protestantischen | |
| Oranierordens in der nordirischen Hauptstadt Belfast kam es in der Nacht zu | |
| Dienstag zu Ausschreitungen. 14 Polizisten und ein 16-jähriges Mädchen | |
| wurden verletzt. | |
| Der 1795 gegründete Orden ist nach Wilhelm von Oranien benannt, der am 12. | |
| Juli 1690 seinen katholischen Widersacher Jakob II. in der Schlacht am | |
| Boyne südlich von Belfast besiegte und dadurch die protestantische | |
| Thronfolge in Großbritannien sicherte. | |
| Diese Schlacht sowie andere protestantische Siege feiert der Orden jedes | |
| Jahr. Insgesamt finden in Nordirland 3.000 Oranier-Paraden im Jahr statt. | |
| Die meisten verlaufen friedlich, doch wo die Paraden durch katholische | |
| Viertel führen, kommt es regelmäßig zu Konflikten – trotz des | |
| Friedensabkommen vom Karfreitag 1998, das die Machtteilung zwischen | |
| Protestanten und Katholiken regelte. | |
| Am Montagabend waren rund 3.000 Oranier auf dem Rückweg von der Parade in | |
| der Innenstadt und wollten am katholischen Viertel Ardoyne in Nord-Belfast | |
| vorbeimarschieren. Das ist jedoch 2013 von der zuständigen Kommission | |
| verboten worden. | |
| Damals kam es zu einer dreitägigen Schlacht, diesmal war die Sache nach | |
| drei Stunden vorbei. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, nachdem ein Hagel | |
| von Wurfgeschossen auf sie niedergegangen war. Ein Polizist musste mit 16 | |
| Stichen genäht werden, nachdem ihn ein Oranier gebissen hatte. | |
| Kurz darauf raste ein Auto in eine Menschenmenge, die sich vor der | |
| Ladenzeile in Ardoyne versammelt hatte. Eine 16-jährige wurde von dem Auto | |
| eingequetscht und kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der | |
| Fahrer, ein Mitglied des Oranierordens, der den Wagen offenbar absichtlich | |
| in die Menge gesteuert hatte, wurde verhaftet. Die Führung des | |
| Oranier-Ordens verurteilte die Gewalt als „kontraproduktiv und vollkommen | |
| falsch“. | |
| 14 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Belfast | |
| Nordirland | |
| IRA | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Sinn Fein | |
| IRA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britischer Terror in Nordirland: Manche waren sogar Serienmörder | |
| Noch in den 90er Jahren operierten Geheimdienste ohne Regeln und Rücksicht. | |
| Bis heute werden die Taten vertuscht und geleugnet. | |
| Schwangerschaftsabbruch in Nordirland: Ein wenig mehr Recht auf Abtreibung | |
| Europas strengstes Abtreibungsgesetz verstößt gegen die Menschenrechte. So | |
| sieht es das Oberste Gericht Nordirlands. Ändern wird sich nichts. | |
| IRA-Mord vor über 40 Jahren: Sinn-Fein Chef unter Verdacht | |
| Wegen eines Mordes an einer Frau im Jahr 1972 wurde der Sinn-Fein-Chef | |
| Gerry Adams verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, den Auftrag dazu erteilt zu | |
| haben. | |
| Zeugen packen im TV aus: Britische Killerkommandos gegen IRA | |
| Jahrelang war die britische Spezialtruppe Military Reaction Force in | |
| Belfast mit Tötungsauftrag unterwegs. Das bestätigten Ex-Mitglieder des | |
| Kommandos der BBC. |