| # taz.de -- Sportler mit Flüchtlingsstatus: Olympia jetzt auch ohne Flaggen | |
| > Premiere bei den Sommerspielen 2016: Das Internationale Olympische | |
| > Komitee lädt erstmals Spitzensporter mit Flüchtlingsstatus ein. | |
| Bild: Sportler mit Flüchtlingsstatus können künftig auch die Olympische Hymn… | |
| New York dpa | Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro dürfen | |
| erstmals Spitzensportler mit Flüchtlingsstatus an den Start gehen. „Das | |
| wird ein Symbol der Hoffnung sein für alle Flüchtlinge in der Welt“, | |
| erklärte Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees | |
| (IOC), am Montag vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New | |
| York. Auf der UN-Vollversammlung wurde zudem eine Resolution zur Einhaltung | |
| des Olympischen Friedens während der Rio-Spiele vom 5. bis 21. August | |
| verabschiedet. | |
| Das IOC lädt Top-Athleten unter den Flüchtlingen nach Brasilien ein, „die | |
| keinem Nationalteam angehören, keine Fahne haben, hinter der sie | |
| marschieren können, und keine Nationalhymne, die gespielt werden kann“, | |
| sagte Bach. Sie seien bei den Rio-Spielen willkommen und werden bei der | |
| Eröffnungsfeier hinter der Olympischen Flagge und mit der Olympischen Hymne | |
| einmarschieren. Außerdem sollen sie zusammen mit den anderen rund 11.000 | |
| Athleten aus 206 Ländern im Olympischen Dorf leben. | |
| Das IOC hatte unabhängig davon für die internationale Flüchtlingshilfe zwei | |
| Millionen Dollar bereitgestellt, um ihnen „Hoffnung durch Sport“ zu geben�… | |
| sagte Bach. | |
| Der IOC-Präsident begrüßte die Verabschiedung der Resolution zur Einhaltung | |
| einer Waffenruhe bei den Olympischen Spielen, die von 180 der 193 | |
| UN-Mitgliedsländer unterstützt wurde. | |
| ## Anspielung auf den FIFA-Skandal | |
| Die UN-Vollversammlung hatte 1993 während des Bosnien-Krieges erstmals mit | |
| einer Resolution zur globalen Waffenruhe während der Olympischen Spiele | |
| aufgerufen. | |
| Bach nutzte in seiner Rede in New York – ohne den FIFA-Skandal beim Namen | |
| zu nennen – die Gelegenheit für eine eindringliche Mahnung. „Das IOC mit | |
| seiner olympischen Agenda 2020 hat dafür gesorgt, dass wir im Einklang mit | |
| den höchsten Standards der guten Regierungsführung und Transparenz sind“, | |
| sagte er. „In diesem Zusammenhang fordern wir andere große | |
| Sportinstitutionen auf, die notwendigen und schnellen Reformen einzuleiten, | |
| um ihren Ruf wiederherzustellen.“ | |
| 27 Oct 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| IOC | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Katar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Probleme für Olympia in Rio de Janeiro: Fortschreitende Eventmüdigkeit | |
| In der Sportwelt greift die Angst vor dem Zika-Virus um sich. Die | |
| Organisatoren in Brasilien haben ganz andere Probleme: Ihnen wird das Geld | |
| knapp. | |
| Olympische Sommerspiele in Rio: Golfplatz im Naturschutzgebiet | |
| In Brasilien kritisieren Aktivist*innen die Olympia-Vorbereitung. Neue | |
| Infrastruktur gibt es vor allem in Reichenvierteln, Arme werden geräumt. | |
| Olympia: Nachhaltige Medaillen: Mit Fairness zum Gold | |
| Da schlägt das grüne Herz höher: Selbst die Medaillen für die Spiele in | |
| Hamburg sollen aus fairer Produktion sein, das verheißt nun das Konzept für | |
| Nachhaltigkeit. | |
| Olympia-Referendum: Der Weg zum Gold | |
| Die Abstimmungsunterlagen werden jetzt zugesandt. Abgestimmt werden kann | |
| per Briefwahl oder am 29. 11. im Wahllokal. Eine Gebrauchsanweisung. | |
| Olympiabewerbung von Los Angeles: Die Freunde der fünf Ringe | |
| Die Stadt bewirbt sich für die Sommerspiele 2024 – mit bescheidenen Plänen. | |
| Dabei verbindet man die Stadt mit der Kommerzialisierung des Sports. | |
| TV-Rechte für Olympische Spiele: Das IOC dealt mit Katar | |
| IOC-Präsident Thomas Bach braucht für seinen Olympia-Kanal strategische | |
| Partner. Helfen soll das katarische Unternehmen beIN Sports. |