| # taz.de -- Olympiabewerbung von Los Angeles: Die Freunde der fünf Ringe | |
| > Die Stadt bewirbt sich für die Sommerspiele 2024 – mit bescheidenen | |
| > Plänen. Dabei verbindet man die Stadt mit der Kommerzialisierung des | |
| > Sports. | |
| Bild: 1984 sahen die Olympischen Spiele in Los Angeles so aus | |
| Demokratische Abstimmungen haben in der Vergangenheit so manche | |
| Olympiaträume platzen lassen. In Los Angeles nahmen die Freunde der fünf | |
| Ringe die erste Hürde allerdings souverän: Im Stadtrat sprach man sich am | |
| Dienstag mit 15:0 Stimmen für eine Bewerbung der Sommerspiele 2024 aus. | |
| Eindeutiger fielen die Ergebnisse auch in Sotschi (Winterspiele 2014) und | |
| in Peking (Winterspiele 2022) nicht aus. In der Bevölkerung ist der | |
| Rückhalt laut einer Umfrage des Nationalen Olympischen Komitee der USA | |
| (USOC) jedoch ebenfalls respektabel: 81 Prozent der Bürger von Los Angeles | |
| befürworteten zuletzt die Ausrichtung der Spiele. | |
| Nach dem eindeutigen Votum des Stadtrats nominierte das Usoc Los Angeles | |
| knapp vor Ende der Bewerbungsfrist des Internationalen Olympischen Komitees | |
| (15. September) als Kandidaten. Neben Hamburg haben auch Rom, Paris und | |
| Budapest ihre offizielle Bewerbung beim IOC eingereicht. Toronto (Kanada) | |
| und Baku (Aserbaidschan) gelten als weitere potenzielle Rivalen. | |
| Scott Blackmun, der Vorsitzende des Usoc, betonte, Los Angeles passe sehr | |
| gut zur Reformagenda 2020 des IOC, bei der man sich zu mehr Nachhaltigkeit | |
| und Bescheidenheit verpflichtet habe. Im Januar allerdings hatte das Usoc | |
| noch Boston den Vorzug gegeben. Erst nachdem die Macher vor Ort sich | |
| gründlich blamiert hatten und die Zustimmungswerte in der Bevölkerung | |
| drastisch schwanden, zog die Stadt ihre Bewerbung für 2024 wieder zurück. | |
| Los Angeles ist also nur zweite Wahl. | |
| Insgesamt veranschlagt das Bewerbungskomitee in Los Angeles nun in seinem | |
| 211-seitigen Olympiakonzept ein Budget von 5,1 Milliarden Dollar. Casey | |
| Wasserman, ein Mitglied des Bewerbungskomitees, erklärte, 85 Prozent der | |
| Sportstätten, die 2024 genutzt werden sollen, würden bereits existieren. | |
| Und er bemühte sich erst gar nicht um ein bescheidenes Auftreten: „Los | |
| Angeles wurde gebaut, um die Olympischen Spiele zu beherbergen.“ | |
| ## Wende zur Bescheidenheit | |
| Bereits 1932 und 1984 war L.A. Gastgeber der Sommerspiele und vollbrachte | |
| jeweils das seltene Kunststück, aus der Veranstaltung auch Gewinne zu | |
| erzielen. Auch 2024 will man nach den Vorstellungen der Olympiaplaner einen | |
| Gewinn von 161 Millionen Dollar erwirtschaften. Insbesondere die Spiele | |
| 1984, die erstmals privat finanziert wurden und damals noch unbekannte | |
| Vermarktungspotenziale offenbarten, gelten als Wendepunkt in der Geschichte | |
| des Olympischen Sports. Die Kommerzialisierung der großen | |
| Sportveranstaltungen nahm ihren Lauf. Ausgerechnet Los Angeles soll nun | |
| wiederum die Wende zu mehr Bescheidenheit markieren. | |
| Die Chancen für die US-Stadt, im Sommer 2017 bei der IOC- Versammlung in | |
| Lima den Zuschlag auf die Sommerspiele 2024 zu erhalten, sind indes nicht | |
| schlecht. Im Jahre 2012 (New York) und 2016 (Chicago) hatten die | |
| amerikanischen Bewerber bereits das Nachsehen. Zudem hat man auch im IOC | |
| nicht vergessen, dass der US-Mediengigant NBC für die Medienrechte an | |
| Olympia 7,65 Milliarden Dollar für den Zeitraum von 2021 bis 2032 bezahlt | |
| hat. | |
| Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds, Alfons Hörmann, gab | |
| sich unbeeindruckt vom neuen Bewerber. „Das hat sich ja abgezeichnet. Das | |
| nehmen wir, wie es kommt.“ Hamburg müsse sich nicht mit der Konkurrenz, | |
| sondern mit sich selbst befassen. | |
| Am 29. November findet in der Hansestadt das Bürgervotum statt. Sollte sich | |
| die Mehrheit der Hamburger gegen die Sommerspiele 2024 aussprechen, will | |
| der DOSB die Bewerbung fallen lassen. | |
| 2 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Boston | |
| Los Angeles | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Marathon | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen des Olympischen Sportbundes: In die dreiste Offensive | |
| Auf der Versammlung des Olympischen Sportbundes untermauert dessen | |
| Präsident den eigenen Machtanspruch und attackiert Kollegen. | |
| Sportler mit Flüchtlingsstatus: Olympia jetzt auch ohne Flaggen | |
| Premiere bei den Sommerspielen 2016: Das Internationale Olympische Komitee | |
| lädt erstmals Spitzensporter mit Flüchtlingsstatus ein. | |
| Sport zwischen Freizeit und Leistung: Der Besenwagen und ich | |
| Unser Autor wollte wissen, wie die Stadt von oben aussieht und wie es sich | |
| anfühlt, mit anderen um die Wette zu laufen: über die Hamburger | |
| Köhlbrandbrücke. | |
| Olympische Spiele 2024: Unkalkulierbares Risiko | |
| Nach der Bewerbungsfrist ist klar: Hamburg muss sich gegen Los Angeles, | |
| Paris, Rom und Budapest behaupten. Für einen Erfolg spricht wenig. | |
| Vor den Olympischen Spielen in Rio: Die Verlierer stehen schon fest | |
| Ein Jahr vor den Spielen mobilisiert ein Komitee in Rio gegen | |
| Menschenrechtsverletzungen, Gentrifizierung und verfehlte Stadtpolitik. | |
| Olympia-Skepsis: Beamte spielen nicht | |
| Zu viele zusätzliche Aufgaben für den Öffentlichen Dienst: Beamtenbund | |
| steht der Bewerbung skeptisch gegenüber. | |
| Vergabe der Spiele 2024: Nolympics in Boston | |
| Boston zieht die Oympia-Bewerbung für 2024 zurück. Nun wünscht sich das IOC | |
| einen anderen US-amerikanischen Bewerber. |