| # taz.de -- Flüchtlinge in Europa: Juncker lädt kurzfristig zum Treffen ein | |
| > Die Situation im Südosten Europas verschärft sich. Jetzt hat | |
| > EU-Kommissionschef Juncker rasch ein Spitzentreffen angesetzt. | |
| Bild: Werden auch am Sonntag miteinander sprechen: Jean-Claude Juncker und Ange… | |
| Brüssel dpa | In der Flüchtlingskrise lädt EU-Kommissionschef Jean-Claude | |
| Juncker einige europäische Staats- und Regierungschefs zu einem | |
| Spitzentreffen am Sonntag nach Brüssel ein. Bei der Zusammenkunft solle es | |
| um die Westbalkanroute gehen, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in | |
| Brüssel mit. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) werde erwartet. | |
| Eingeladen sind auch die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder | |
| Österreich, Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Ungarn, Rumänien und | |
| Slowenien. | |
| Deutschlands wichtigster EU-Partner Frankreich wird nicht vertreten sein. | |
| Die Kommission strebt gemeinsame Schlussfolgerungen an, die direkt in die | |
| Tat umgesetzt werden könnten. | |
| Kroatien und Slowenien sind derzeit mit einem Ansturm Tausender Menschen | |
| konfrontiert. [1][Slowenien beschloss in der Nacht zum Mittwoch, Militär an | |
| seiner Grenze einzusetzen]. In Griechenland kommen immer noch viele | |
| Flüchtlinge aus der Türkei an. | |
| Bei dem Treffen am Sonntag, über das zuerst die Bild berichtet hatte, | |
| handelt es sich nicht um einen EU-Gipfel, da nicht alle 28 EU-Länder | |
| vertreten sein werden. Gipfel können nur von EU-Ratspräsident Donald Tusk | |
| einberufen werden. Die EU-Staats- und Regierungschefs haben bereits bei | |
| einem Krisentreffen Ende September und beim regulären Gipfel in der | |
| vergangene Woche über die Flüchtlingskrise beraten. | |
| Tusk ist zu der Begegnung in der Kommission eingeladen, ebenso | |
| UN-Flüchtlings-Hochkommissar Antonio Guterres. Auch das Europäische | |
| Asyl-Unterstützungsbüro (Easo) und die Grenzschutzagentur Frontex sollen | |
| vertreten sein. | |
| 21 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlinge-in-Slowenien/!5244421/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik: Slowenien winkt mit dem Zaunpfahl | |
| Die Nerven der Länder entlang der Westbalkanroute liegen blank. Slowenien | |
| droht damit, die Grenze dicht zu machen. Merkel und Juncker müssen liefern. | |
| Flüchtlinge auf der Westbalkanroute: Slowenien meldet Rekordzahlen | |
| Die Situation an den Grenzen zwischen Kroatien, Serbien und Slowenien ist | |
| angespannt. In wenigen Tagen sind Zehntausende durch die Balkanstaaten | |
| gekommen. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Slowenien: Unsere Grenze | |
| Slowenien verhängt den faktischen Ausnahmezustand. Die Ursachen dafür | |
| liegen auch im Versagen der Europäischen Union. | |
| Flüchtlinge in Slowenien: Soldaten an der Grenze | |
| Das slowenische Parlament stimmt für einen Einsatz der Armee. Soldaten | |
| sollen Flüchtlinge auch festhalten dürfen. Den Nachbarn Kroatien kritisiert | |
| die Regierung. | |
| Flüchtlinge in Serbien und Kroatien: Der Kälte entkommen | |
| Tausende Menschen drängen täglich von Serbien nach Kroatien. Dort werden | |
| sie mit dem Nötigsten versorgt und zügig nach Slowenien weitergeschickt. | |
| Flüchtlinge auf der Westbalkanroute: Militäreinsatz und Pläne für Zäune | |
| Zuspitzung auf der Flüchtlingsroute: Slowenien will die Armee an die Grenze | |
| schicken. Kroatien überlegt, den Weg aus Serbien zu sperren. | |
| Stau auf der Westbalkanroute: Flüchtlinge im Regen stehen gelassen | |
| Deutschland und Österreich versuchen, die Zahl der Grenzübertritte zu | |
| verringern. Das sorgt für Chaos bei den südlichen Nachbarn. |