| # taz.de -- Militärintervention in Syrien: Russlands „offene Besatzung“ | |
| > Syrische Rebellengruppen haben Widerstand gegen die Militärintervention | |
| > angekündigt. Moskaus Hilfe für Assad bestehe aus dem Bombardement ziviler | |
| > Ziele. | |
| Bild: Talbiseh in der Region Homs wurde von russischen Jets bombardiert. Hier g… | |
| Damaskus/BEIRUT dpa/afp | In einer gemeinsamen Erklärung haben mehr als 40 | |
| syrische Rebellengruppen Widerstand gegen Russlands Militärintervention in | |
| dem Bürgerkriegsland angekündigt. „Wir versichern unserem syrischen Volk | |
| (...), dass alle Besatzungsmächte für uns legitime Ziele sind“, heißt es in | |
| dem am Montag über das Internet verbreiteten Schreiben. Die „russische | |
| Militäraggression“ werde als „offene Besatzung“ angesehen, die „jeglic… | |
| politische Lösung“ verhindere. | |
| Russland sei der „klinisch toten“ Regierung des syrischen Machthabers | |
| Baschar al-Assad zu Hilfe gekommen, um deren „vollständige Niederlage“ zu | |
| verhindern. Die Rebellen werfen der russischen Luftwaffe vor, in der | |
| Provinz Homs „ein Massaker“ an Zivilisten begangen zu haben. Die | |
| Militärjets hätten zivile Ziele bombardiert, in deren Nähe es keine | |
| Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gebe. | |
| Seit dem [1][Beginn der russischen Luftangriffe] am vergangenen Mittwoch | |
| sind laut Menschenrechtlern mindestens 39 Zivilisten durch die Bomben | |
| getötet worden. | |
| Zu den Unterstützern der Erklärung gehören neben den wichtigsten gemäßigten | |
| Rebellenbrigaden auch radikal-islamische Regimegegner wie die Gruppen Ahrar | |
| al-Scham und Dschaisch al-Islam. Die [2][Al-Nusra-Front], syrischer Ableger | |
| des Terrornetzwerks al-Qaida, hat die Erklärung nicht unterzeichnet. Sie | |
| kämpft im Norden Syriens mit anderen Rebellen gegen das Regime und die | |
| Terrormiliz IS. | |
| 6 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russisches-Militaer-in-Syrien/!5237468 | |
| [2] /Krieg-in-Syrien/!5228682 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Rebellen | |
| Baschar al-Assad | |
| Militäreinsätze | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Dagestan | |
| Russland | |
| USA | |
| Ukraine-Konflikt | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Syrien: Der Islamische Staat breitet sich aus | |
| Der IS soll im Norden des Landes große Geländegewinne erzielt haben. | |
| Französische Kampfflugzeuge haben ihren zweiten Angriff gegen die | |
| Extremisten geflogen. | |
| Krieg in Syrien: Attacken und Allianzen | |
| Russische Luftschläge richten sich meist nicht gegen den IS, behaupten die | |
| USA. Assads Bodentruppen rücken derweil im Westen Syriens vor. | |
| Krieg in Syrien: Bodenkämpfe und Luftkooperation | |
| Nach russischen Luftangriffen in Syrien haben Assads Soldaten und Milizen | |
| eine Bodenoffensive gestartet. Russland will sich besser mit den USA | |
| abstimmen. | |
| Russlands Intervention in Syrien: Die Angst vor dem IS | |
| Moskaus Luftschläge könnten den Terror im Kaukasus wieder anheizen. Dort | |
| sind es wirtschaftliche Probleme, die die Jugend radikalisieren. | |
| Russisches Militär in Syrien: Gefährliches Kalkül | |
| Russische Kampfflieger bombardieren syrische Ziele – allerdings nicht die | |
| vom IS kontrollierten Gebiete. Putin hat ganz andere Interessen. | |
| Großmachtsehnsucht in Russland: Kreuzritter Wladimir | |
| Der militärische Ausflug nach Syrien soll Russland zu Größe verhelfen. Und | |
| er ist ein probates Mittel, von Problemen zu Hause abzulenken. | |
| Ukraine-Gipfel in Paris: Syrien statt Donbass im Mittelpunkt | |
| Frankreich und Deutschland reden mit Russland über die Luftangriffe in | |
| Syrien. Über die Ukraine wird auch noch verhandelt – mit kleinem Ergebnis. | |
| Russlands Militäreinsatz in Syrien: Putins dreistes Doppelspiel | |
| Statt des IS lässt Russlands Präsident die gemäßigten Rebellen | |
| bombardieren. Der Westen schaut zu – und sendet damit ein fatales Signal. |