| # taz.de -- Edward Snowden twittert: Die Welt schaut auf @snowden | |
| > Kurznachrichten vom NSA-Enthüller: Am Dienstag richtete sich Edward | |
| > Snowden via Twitter an die Welt. Seine ersten Tweets sind durchaus | |
| > humorvoll. | |
| Bild: Sogar mit Fotos: Snowden auf Twitter. | |
| New York ap | Edward Snowden hat in Twitter ein neues Sprachrohr gefunden. | |
| Ausgestattet mit dem schlichten Nutzernamen [1][@snowden] hat er schon mit | |
| seiner ersten Nachricht am Dienstagnachmittag deutscher Zeit Zehntausende | |
| Interessierte hinter sich geschart. Dabei handelte es sich um eine einfache | |
| Frage: | |
| Nur eine Stunde später hatte der im russischen Exil lebende Amerikaner | |
| 185.000 Follower, knapp 24 Stunden später steht er beinahe bei einer | |
| Million Follower. In seinen ersten Tweets gab sich Snowden durchaus | |
| humorvoll: | |
| Snowdens Konto auf dem Kurznachrichtendienst hatte wie bei anderen | |
| prominenten Nutzern ein blaues Häkchen, ein Zeichen, dass der Anbieter den | |
| Kontoinhaber verifiziert hat. Ein Sprecher von Twitter bestätigte, dass er | |
| den Nutzernamen @snowden erhalten habe, der zuletzt noch von einer anderen | |
| Person verwendet worden war. | |
| Er selbst folgte zunächst nur einem einzigen Twitter-Konto: dem | |
| US-Geheimdienst NSA. Snowden hatte selbst für die NSA gearbeitet. 2013 | |
| brachte er Tausende interne Dokumente zu Überwachungspraktiken der | |
| US-Behörde an die Öffentlichkeit. In den USA drohen ihm deshalb eine | |
| Anklage und bis zu 30 Jahre Haft. | |
| Aus dem NSA-Hauptquartier in Fort Meade gab es zunächst keine Stellungnahme | |
| zu dem Vorgang. Die Mitarbeiter wurden aber von Snowden indirekt gegrüßt: | |
| 30 Sep 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/Snowden | |
| ## TAGS | |
| Edward Snowden | |
| Twitter / X | |
| NSA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Wikileaks | |
| Wikileaks | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Snowden-Filmemacherin verklagt USA: Kafkaeske Befragungen, stundenlang | |
| Poitras hat den Dokumentarfilm „Citizenfour“ über Snowden gedreht. Bei der | |
| Einreise in die USA wurde sie mehr als 50 Mal festgehalten. | |
| Whistleblower und Geheimdienste: Wikileaks leckt wieder | |
| Es gibt neue Dokumente, wie die Bundesregierung abgehört wird. Die | |
| Whistleblower arbeiten stetig, auch wenn die mediale Aufmerksamkeit sinkt. | |
| Wikileaks-Enthüllungen zu Frankreich: NSA hört Präsidenten zu | |
| François Hollande wurde laut Wikileaks ebenso wie seine beiden Vorgänger | |
| Sarkozy und Chirac von der NSA bespitzelt. Paris ist sauer. | |
| Spionagevorwurf gegen Edward Snowden: Zersetzung für Anfänger | |
| Medien versuchen, Aktivisten gegen staatliche Überwachung zu | |
| diskreditieren. Das geschieht auf zynische und unprofessionelle Weise. |