| # taz.de -- Russisches Militär in Syrien: Neue Kampfflugzeuge für Assad | |
| > Die syrische Armee erhält militärische Ausrüstung von Russland. Russland | |
| > soll auch zwei neue Stützpunkte in Syrien errichten. | |
| Bild: MiG-29-Kampfjets Ende August 2015, hier nur zur Show. | |
| Damaskus afp | Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben weitere | |
| hochentwickelte Waffen von Russland erhalten und ihre Angriffe auf | |
| Dschihadisten verstärkt. Moskau habe mindestens fünf Kampfjets, | |
| Aufklärungsflugzeuge und „hochentwickeltes Militärmaterial“ für den Kampf | |
| gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) geliefert, sagte eine | |
| ranghohe Armeequelle am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP in Damaskus. | |
| Derweil bemühte sich der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura um eine | |
| Wiederbelebung der Friedensgespräche. | |
| Neben den Flugzeugen, die mit „großer Präzision“ mögliche Angriffsziele | |
| identifizieren könnten, seien ferngesteuerte „Präzisionsgeschosse“ | |
| geliefert worden, sagte der Militärvertreter, der anonym bleiben wollte. | |
| Demnach trafen die Waffen bereits am Freitag in einer Militärbasis in der | |
| Provinz Latakia ein und wurden unter anderem in den Städten Deir Essor und | |
| Raka eingesetzt. „Die russischen Waffen beginnen, eine Wirkung in Syrien zu | |
| entfalten“, sagte der Armeevertreter. Die Angaben wurden AFP von einer | |
| zweiten Militärquelle bestätigt. | |
| Die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte, mithilfe der | |
| neuen Waffen seien am Montag mindestens 38 IS-Kämpfer bei Luftangriffen im | |
| Zentrum Syriens getötet worden. Die Zahl der Bombardements steige, und die | |
| „Luftschläge sind präziser, seit die syrische Luftwaffe Waffen und | |
| effizientere Flugzeuge aus Moskau erhalten hat“, sagte der Chef der | |
| Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman. Die Beobachtungsstelle stützt sich | |
| auf ein dichtes Netz von Informanten in Syrien, ihre Angaben können von | |
| unabhängiger Seite nicht überprüft werden. | |
| Am Montag hatte ein US-Regierungsvertreter erklärt, Russland habe 28 Jagd- | |
| und Kampfflugzeuge im westsyrischen Latakia stationiert, einer Hochburg des | |
| syrischen Staatschefs Baschar al-Assad. Russland hatte seine Militärpräsenz | |
| in Syrien in der jüngsten Vergangenheit deutlich ausgebaut. Moskau ist ein | |
| enger Verbündeter Assads. | |
| [1][Spiegel Online meldet unter Berufung auf von einer Militärzeitschrift | |
| veröffentlichten Satellitenaufnahmen], dass offenbar im Umland der | |
| syrischen Hafenstadt Latakia derzeit zwei weitere Stützpunkte der | |
| russischen Armee entstehen. | |
| ## USA sind alarmiert | |
| Besonders die USA sind angesichts des verstärkten militärischen Engagements | |
| alarmiert und warnen davor, dass ein direktes Eingreifen der russischen | |
| Streitkräfte in den Konflikt noch mehr Extremisten anziehen, Assad festigen | |
| und den Weg für eine umfassende Konfliktlösung versperren könnte. | |
| Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und der russische Präsident | |
| Wladimir Putin einigten sich derweil auf einen Mechanismus zur | |
| Koordinierung ihrer Militäraktionen in Syrien, um Konfrontationen ihrer | |
| Luftwaffe zu vermeiden. Auf diese Weise solle „Missverständnissen zwischen | |
| den israelischen und russischen Streitkräften“ vorgebeugt werden, erklärte | |
| das Büro Netanjahus. | |
| Internationalen Medienberichten zufolge griff die israelische Luftwaffe | |
| seit dem Jahr 2013 rund ein Dutzend Mal Waffendepots sowie Transporte von | |
| Rüstungsgütern in Syrien und im Grenzraum zum Libanon an, um die Lieferung | |
| hochentwickelter Waffensysteme an die schiitische Hisbollah-Miliz zu | |
| verhindern. Israel hat die Berichte bislang weder dementiert oder | |
| bestätigt. | |
| Die US-Regierung gab eine Aufstockung ihrer Hilfen für die Opfer des | |
| Bürgerkriegs in Syrien um zusätzliche 419 Millionen Dollar (371 Millionen | |
| Euro) bekannt. Damit belaufen sich die Hilfen seit Ausbruch des Konflikts | |
| Anfang 2011 auf 4,5 Milliarden Dollar. | |
| In Genf führte der UN-Syriengesandte de Mistura vorbereitende Gespräche, um | |
| die Friedensverhandlungen wiederzubeleben. In den vergangenen zwei Tagen | |
| habe er die Leiter der vier Arbeitsgruppen zu Syrien getroffen, deren | |
| Ernennung von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bestätigt worden sei, erklärte | |
| de Misturas Sprecherin. | |
| Für die Arbeitsgruppe Militär und Antiterrorkampf ist der deutsche Experte | |
| Volker Perthes zuständig. Die Arbeitsgruppen sollen die Basis für spätere | |
| Gespräche zwischen den syrischen Gruppen und Fraktionen legen. | |
| 23 Sep 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-russland-errichtet-offenbar-we… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| USA | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Baschar al-Assad | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Vollversammlung: Obama trifft Putin | |
| US-Präsident Barack Obama und Russlands Staatschef Wladimir Putin sprechen | |
| neben der UN-Generaldebatte miteinander. Thema dürfte Syrien sein. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Erstmals französische Luftangriffe | |
| Französische Kampfjets greifen erstmals IS-Stellungen in Syrien an. | |
| Premierminister spricht von „legitimer Selbstverteidigung“. | |
| Russland und der Syrien-Konflikt: Moskau will Assad retten | |
| In einem Interview mit dem US-Sender CBS verteidigt Putin Russlands | |
| Militärpräsenz in Syrien. Er wolle dem Land ein Schicksal wie das von | |
| Libyen und Irak ersparen. | |
| Nahost-Experte zu Gesprächen mit Assad: „Die Türkei muss einlenken“ | |
| Außenminister Steinmeier und Kanzlerin Merkel fordern Gespräche mit | |
| Präsident Assad. Das kann nur der erste Schritt sein, sagt Guido Steinberg. | |
| Russland liefert Waffen an Syrien: Besorgt in Moskau | |
| Moskau liefert einem Bericht zufolge ein Dutzend MiG-Kampfjets an Damaskus. | |
| Israels Premier Netanjahu fürchtet Angriffe auf sein Land mit russischen | |
| Waffen. | |
| Russland und der Krieg in Syrien: Bodentruppen nicht ausgeschlossen | |
| Sollte die syrische Regierung Hilfe anfordern, würde Russland das zumindest | |
| prüfen, so ein Sprecher Putins. Und die USA diskutieren einen | |
| Strategiewechsel. | |
| Syrienpolitik von Russland und den USA: Gemeinsam den Konflikt beenden | |
| Russland setzt auf Assad, die USA lehnen Verhandlungen mit ihm ab. | |
| Washington und Moskau prüfen aber, wie sie kooperieren könnten. | |
| Moskau gegen den IS: Russland baut Flughafen in Syrien aus | |
| Aktivisten berichten von einem Ausbau eines Airports in einer Hochburg | |
| Assads. Auf der Rollbahn sollen große Militärmaschinen landen und starten | |
| können. | |
| Russlands Engagement in Syrien: USA zeigen sich „tief beunruhigt“ | |
| Laut US-Informationen haben sich die russischen Militäraktivitäten Richtung | |
| Syrien intensiviert. Das sieht man jenseits des Atlantik nicht gern. |