| # taz.de -- 5-Sterne-Bewegung in Italien: Strafe für Beppe Grillo | |
| > Das Urteil gegen den exzentrischen Frontmann kann der 5-Sterne-Bewegung | |
| > nichts anhaben. Der Wählerzuspruch ist Umfragen zufolge ungebrochen. | |
| Bild: Prognostizierte einst einem Gegner „Arschtritte“: der M5S-Chef Beppe … | |
| Rom taz | Ein Jahr Haft wegen schwerer Verleumdung: Diese Strafe verhängte | |
| ein Gericht in Ascoli Piceno gegen den Exkomiker und Politiker Beppe | |
| Grillo. Der Gründer und Frontmann des erfolgreichen Movimento5Stelle (M5S – | |
| 5-Sterne-Bewegung) soll damit für einen Auftritt im Jahr 2011 büßen. | |
| Seinerzeit hatte der für rüde Lautstärke berüchtigte Grillo auf einer | |
| Kundgebung im Vorfeld des Referendums zur zivilen Nutzung von Atomenergie | |
| geredet und sich einen Professor vorgeknöpft, der wenige Tage vorher im | |
| Fernsehen als Atomkraftbefürworter aufgetreten war. „Arschtritte“ drohte er | |
| dem Wissenschaftler an, den er zugleich bezichtigte, „von den Multis | |
| bezahlt“ zu sein. | |
| Eben dieser Vorwurf war Motiv der Klage, die Professor Franco Battaglia | |
| einreichte, mit Erfolg. Neben der Haft- wurde Grillo auch zu einer | |
| Geldstrafe von 1.250 Euro sowie Schmerzensgeld an den Kläger in Höhe von | |
| 50.000 Euro verdonnert. Battaglia kommentierte, er hoffe, dass Grillo | |
| „Sozialstunden ableistet, so wie Berlusconi“. | |
| Der Exkomiker ließ es sich seinerseits nicht nehmen, den Richterspruch auf | |
| seinem Blog als politisches Urteil zu brandmarken. „Vielleicht löst es | |
| Angst aus, dass die 5-Sterne-Bewegung der Regierungsübernahme immer näher | |
| kommt?“, fragte er, um sich dann in eine Reihe mit großen politisch | |
| Verfolgten zu stellen: „Wenn Pertini und Mandela im Gefängnis gelandet | |
| sind, kann ich auch hineingehen, für eine Sache, die ich als richtig | |
| empfinde.“ | |
| ## Verfahren dürfte sich Jahre hinziehen | |
| Sandro Pertini, Sozialist und Italiens Staatspräsident von 1978 bis 1985, | |
| war als Widerstandskämpfer während der Jahre des Mussolini-Faschismus 14 | |
| Jahre lang eingesperrt; Nelson Mandela hatte unter dem Apartheidregime in | |
| Südafrika fast 30 Jahre in Haft verbracht. Vorerst droht Grillo nichts | |
| Vergleichbares; erst einmal wird er in Berufung gehen, womit sich das | |
| Verfahren Jahre hinziehen dürfte. | |
| Weder das Urteil noch Grillos einigermäßen schräger Kommentar dürften | |
| jedoch den Höhenflug der „Fünf Sterne“ stoppen. Die Protestbewegung gegen | |
| das politische Establishment der Altparteien und gegen den Euro hatte bei | |
| den Parlamentswahlen im Februar 2013 aus dem Stand 25 Prozent und mehr als | |
| 160 Sitze in beiden Häusern des Parlaments gewonnen. | |
| Trotz interner Querelen in den Parlamentsfraktionen und trotz Ausschlüssen | |
| und Austritten zahlreicher Abgeordneter und Senatoren ist der | |
| Wählerzuspruch Umfragen zufolge ungebrochen. Während der Partito | |
| Democratico (PD) des Ministerpräsidenten Matteo Renzi gegenwärtig bei 34 | |
| Prozent liegt, kommt Grillos Truppe auf 27 Prozent. Weit abgeschlagen | |
| folgen die rechtspopulistisch-fremdenfeindliche Lega Nord mit 15 und Silvio | |
| Berlusconi Forza Italia mit rund 10 Prozent. | |
| 16 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| 5-Sterne-Bewegung | |
| Beppe Grillo | |
| Movimento 5 Stelle | |
| Mieten | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Nigel Farage | |
| Beppe Grillo | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mafiastimmen für die 5-Sterne-Bewegung: Der erste handfeste Skandal | |
| Eine Verstrickung mit der Mafia könnte der erfolgreichen Bewegung zum | |
| Verhängnis werden. Beppe Grillo versucht das Image von M5S zu retten. | |
| Kunst und Stadt: Rom, ach deine Künstler | |
| Ein Schriftsteller, ein Regisseur und ein Musiker erzählen vom Leben in | |
| ihrem Stadtviertel und den fehlenden Freiräumen überall. | |
| Kommentar Verfassungsreform in Italien: Showtime für Matteo Renzi | |
| Die Parlaments -und Wahlreform ist ein großer Sieg für den italienischen | |
| Ministerpräsidenten. Den Italienern droht nun ein neuer Berlusconismus. | |
| Kommentar Grillo-Partei: Italiens Alternative | |
| Beppe Grillos M5S ist keine flegelhafte Truppe. Sie ist ein Gegenmodell zum | |
| Parteienklüngel und die gefährlichste Konkurrenz für Matteo Renzi. | |
| Regionalwahlen in Italien: Posterboy Renzi ist angeschlagen | |
| Der Regierungschef muss erstmals Stimmenverluste hinnehmen. Sie sind | |
| Ergebnis innerer Zerwürfnisse. Die Rechte profitiert davon aber nicht. | |
| Protestbewegung in Italien: Die Zacken der Fünf Sterne bröckeln | |
| Nach den für Beppe Grillo und seine Partei katastrophalen Regionalwahlen | |
| droht die Spaltung der Gruppe. Grillo hat einen ernstzunehmenden | |
| Gegenspieler. | |
| EU-Kritiker im Europaparlament: Ab auf die Tribüne | |
| Die Farage-Fraktion der EU-Skeptiker im EU-Parlament wurde aufgelöst. Der | |
| Austritt einer litauischen Abgeordneten lässt das Bündnis platzen. | |
| Protest gegen Schnellzugtrasse: Beppe Grillo muss in den Knast | |
| Der italienische Politiker Beppe Grillo hat gegen den Bau einer TGV-Strecke | |
| zwischen Lyon und Turin protestiert. Weil er ein Siegel aufgebrochen hat, | |
| wurde er verurteilt. | |
| Berlusconi und die Deutschen: Demokratie ist, wenn‘s Ergebnis passt | |
| Warum man in Deutschland nicht versteht, was die Italiener an Silvio | |
| Berlusconi finden. Und warum das mit dem Euro vielleicht doch keine so gute | |
| Idee war. |