| # taz.de -- EU-Kritiker im Europaparlament: Ab auf die Tribüne | |
| > Die Farage-Fraktion der EU-Skeptiker im EU-Parlament wurde aufgelöst. Der | |
| > Austritt einer litauischen Abgeordneten lässt das Bündnis platzen. | |
| Bild: In Großbritannien siegreich, in Europa nicht: Nigel Farage. | |
| BRÜSSEL afp | Die wichtigste Fraktion der EU-Skeptiker im Europäischen | |
| Parlament (EFDD) ist am Donnerstag gescheitert. Die litauische Abgeordnete | |
| Iveta Grigule habe sich von der Gruppe losgesagt, damit habe die EFDD nicht | |
| länger Mitglieder aus sieben EU-Ländern und sei für aufgelöst erklärt | |
| worden, teilte Parlamentssprecher Jaume Duch mit. Die europäischen | |
| Konservativen (EVP) begrüßten den Schritt im Kurznachrichtendienst Twitter | |
| als „erste Niederlage für die Euro-Skeptiker“. | |
| Der Ausstieg Grigules und damit das Ende für die Fraktion Europa der | |
| Freiheit und der Demokratie (EFDD) ist ein herber Rückschlag für den | |
| britischen Anti-EU-Populisten Nigel Farage. Mit seiner | |
| Unabhängigkeitspartei Ukip ist er in Großbritannien sehr erfolgreich, die | |
| Ukip eroberte erst kürzlich ihr erstes Mandat im Unterhaus in London. | |
| Farage hatte die EFDD nach der Europawahl im Mai gemeinsam mit dem | |
| italienischen Populisten und Komiker Beppe Grillo aus der Taufe gehoben. | |
| Abgeordnete von Ukip und von Grillos Partei Fünf Sterne stellten das Gros | |
| der Gruppe. Um als Fraktion anerkannt zu werden, müssen aber Mitglieder aus | |
| mindestens sieben EU-Staaten mitmachen. | |
| Nach dem Verlust des Fraktionsstatus müssen die Abgeordneten nun auf den | |
| Rängen der Fraktionslosen Platz nehmen, neben den Delegierten der | |
| rechtsextremen Front National aus Frankreich. Mit ihnen müssen sie sich | |
| künftig auch die Redezeit teilen. | |
| 16 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Nigel Farage | |
| Ukip | |
| Europäisches Parlament | |
| Italien | |
| Großbritannien | |
| Ukip | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schottland | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 5-Sterne-Bewegung in Italien: Strafe für Beppe Grillo | |
| Das Urteil gegen den exzentrischen Frontmann kann der 5-Sterne-Bewegung | |
| nichts anhaben. Der Wählerzuspruch ist Umfragen zufolge ungebrochen. | |
| Schlag für die Tories in Großbritannien: Zweiter Sitz für Rechtspopulisten | |
| In Großbritannien hat die europafeindliche Ukip einen zweiten Sitz im | |
| Unterhaus gewonnen. Der Gewinner war erst kürzlich bei den Tories | |
| ausgetreten. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Ukip, die Partei zum Fürchten | |
| Die rechtspopulistische Ukip wird immer stärker. Einst von einem | |
| Linksliberalen gegründet, vereint sie heute europafeindliche, rassistische | |
| Wähler. | |
| Rechtspopulisten in Großbritannien: Ukip im Unterhaus | |
| Bei einer Nachwahl erringt die europafeindliche Ukip ihren ersten | |
| Parlamentssitz. Damit wird vor allem Premier David Cameron geschwächt. | |
| Nachwahl in Großbritannien: „Ich wähle Ukip!“ | |
| In Clacton dürften die Ukip-Rechtspopulisten bei der Nachwahl ihr erstes | |
| Direktmandat gewinnen. Ein Ortstermin beim Kandidaten. | |
| Debatte Referendum in Schottland: Eine Frage der Demografie | |
| Geschickt hat der britische Premier Cameron die Schotten ausgetrickst. | |
| Gerade für die Jüngeren ist die Frage der Abspaltung deshalb noch nicht | |
| abgehakt. | |
| Folgen des schottischen Referendums: Konstitutionelle Revolution | |
| Premier Cameron will Großbritannien neu strukturieren. Zunächst bekommen | |
| die Schotten mehr Rechte, dann folgen die anderen Regionen. |