| # taz.de -- Kabarettist über Österreichs Fußballer: „So merkwürdig konsta… | |
| > Dirk Stermann wundert sich über den Erfolg des österreichischen Teams, | |
| > das sich für die EM qualifiziert hat und spricht über Flaschen, Malente | |
| > und Córdoba. | |
| Bild: Wer EM-reif ist, darf es auch rausposaunen: David Alaba und Martin Harnik… | |
| taz: Herr Stermann, haben Sie am Dienstag das Match Österreich gegen | |
| Schweden gesehen? | |
| Dirk Stermann: Nein, weil ich in Hamburg war. Aber ich freue mich sehr. Als | |
| Wahlösterreicher hab ich’s erst geglaubt, als es jetzt wirklich rechnerisch | |
| nicht anders möglich war. | |
| Warum geht’s auf einmal? | |
| Was erstaunlich ist aus österreichischer Sicht, ist diese Konstanz. | |
| Österreich war oft gut und hat dann gegen Vollflaschen verloren. Diesmal | |
| sind sie halt so merkwürdig professionell und merkwürdig konstant. Das ist | |
| eine neue Qualität. Ich bin mir sicher, dass das die beste österreichische | |
| Mannschaft ist, seit ich in Österreich bin. Es hat 27 Jahre gedauert, bis | |
| eine Mannschaft neben mir so gut werden konnte. | |
| Was macht Marcel Koller besser als seine Vorgänger als Teamchef? | |
| Er hat einfach bessere Spieler, die gut ausgebildet sind und in guten | |
| Vereinen spielen. Außer Robert Almer [Austria Wien; d. Red.] spielen ja | |
| alle im Ausland. Ich glaube, dass ihnen das guttut. Es gab ja immer mal | |
| welche, die im Ausland gespielt haben, das waren aber nur zwei, drei. Und | |
| diesmal ist mehr oder weniger die ganze Mannschaft gewohnt, in einem | |
| professionellen Umfeld zu spielen, wo man nicht hochgejubelt wird, ohne | |
| dass etwas dahintersteckt. Die müssen sich Woche für Woche beweisen und | |
| können das dann übersetzen ins Nationalteam. Ich glaube, das Problem bei | |
| Hans Krankl [Teamchef von 2002 bis 2005; d. Red.] war, dass er seinen | |
| Spielern immer gesagt hat, wie super er war. Und da hat keine Mannschaft | |
| Lust zu spielen, wenn der Trainer sagt, dass er der Beste ist. | |
| Marcel Koller ist also anders. | |
| Koller ist so ruhig, so langweilig schweizerisch. Das tut denen unheimlich | |
| gut. Und er scheint auch Ahnung vom Fußball zu haben. Wenn diese Spieler | |
| von einem internationalen Klub ins Team kommen, haben die das Gefühl, der | |
| Typ weiß, wovon er spricht. Und das ist nicht unwichtig. | |
| Wie weit kann es nun gehen? | |
| Viele Freunde von mir glauben, dass der EM-Titel drin ist. Man freut sich, | |
| dass sich eine Mannschaft erstmals qualifiziert hat für eine EM, und das | |
| nicht als Dritter, sondern als Erster. Aber die Mannschaft ist es nicht | |
| gewohnt, in einem Turnier zu spielen, und das ist wieder was anderes. Also | |
| ich würde den Ball flach halten. | |
| Deutschland beginnt ja meist mittelmäßig und wird dann Weltmeister. | |
| Leider nicht immer. Sie starten mittelmäßig und scheiden auch manchmal im | |
| Halbfinale aus. Ich glaub, warum auch immer, man braucht so eine | |
| Turniermentalität, um diesen Geist von Malente aufzubauen. Das muss man | |
| irgendwie gewohnt sein, wie öd das ist und wie genervt die Ersatzspieler | |
| sind und dieses ständige Spielenmüssen. Also wart mer mal ab. | |
| Ist der Mythos von Córdoba als Heldenepos des österreichischen Fußballs | |
| jetzt überwunden? | |
| Er ist jetzt mal verdrängt. Überwunden glaub ich nicht. Denn es war immer | |
| wichtiger, gegen Deutschland zu gewinnen, als sich für ein Turnier zu | |
| qualifizieren. Man hat aber jetzt einen mindestens genauso wichtigen | |
| Nebenkriegsschauplatz, auf dem man reüssiert hat. | |
| Sie leben lange in Österreich und sind gut integriert. Wenn Deutschland | |
| gegen Österreich spielt, für wen sind Sie dann? | |
| Peinlicherweise für Deutschland. Aber ich kann nur verlieren. Wenn | |
| Deutschland verliert, hab ich verloren, wenn Österreich verliert, hab ich | |
| auch verloren. Und bei einem Unentschieden hat jeder Zuschauer verloren. | |
| Für mich ist das die schlechteste Variante. Das letzte Mal war ich bei so | |
| einem Match im Happel-Stadion. Österreich war viel besser. Dann hat Ballack | |
| das 1:0 aus einem Freistoß geschossen. Ich hatte das Gefühl, dass mich | |
| 50.000 Menschen wutentbrannt anstarren. Und zwar zu Recht. | |
| Lange Zeit war es ja so, dass die ÖFB-Elf gut war, aber nicht ins Tor | |
| getroffen hat. | |
| Toni Polster hat ja immer getroffen, aber da haben die anderen kein | |
| Potenzial gehabt. Neu ist jetzt, dass sie auf jeder Position gut besetzt | |
| sind. Der mit Abstand wichtigste Spieler ist Zlatko Junuzovic. So einen gab | |
| es noch nie, seit ich in Österreich bin. Jemand, der so klar spielt, so | |
| konstant und ballsicher ist. Und David Alaba als Weltklassespieler. Die | |
| anderen fallen nicht sehr ab dagegen. Man kann es sich sogar leisten, | |
| jemanden wie Marko Arnautovic mitzuschleppen mit seiner | |
| balkanesisch-österreichischen Mentalität, der nach der 2. Minute schon den | |
| Kopf hängen lässt. | |
| Werden Sie zur EM nach Frankreich fahren? | |
| Nein, dazu hab ich keine Lust. Das Schlimmste ist, wenn ich deutsche Fans | |
| auf der Straße treffe. Das halt ich nicht aus. | |
| 9 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Österreich | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Toni Polster über den Streit um Tore: „Ich will ja nichts geschenkt“ | |
| Der Ex-Profispieler Toni Polster ist eine Legende, nicht nur in Österreich. | |
| Jetzt macht er mit einem skurrilen Prozess gegen seinen Fußballverband auf | |
| sich aufmerksam. | |
| EM-Quali Deutschland gegen Georgien: „Das ist nicht unser Standard“ | |
| Die DFB-Elf quält sich zur Europameisterschaft. Sie legt in ihrem letzten | |
| Match der Qualifikationrunde in Leipzig gegen Georgien einen bizarren | |
| Auftritt hin. | |
| DFB-Team gewinnt in Schottland: Gefärbte Wahrnehmung | |
| Nach dem 3:2 Sieg in Glasgow ist der DFB-Elf die EM- Teilnahme 2016 kaum | |
| noch zu nehmen. Die Partie reden sich jedoch beide Teams schön. | |
| Qualifikation zur Fußball-EM: Immer wieder Müller | |
| Auf das 3:1 gegen Polen folgt ein 3:2 in Schottland. Zum Start in die | |
| EM-Saison erfüllt Weltmeister Deutschland die Vorgabe des Bundestrainers. | |
| EM-Qualifikation Niederlande vs. Türkei: Alles nur wegen zwei Schweden | |
| Nach der Niederlage in der Türkei müssen die völlig verunsicherten | |
| Niederländer um die EM fürchten. Die Türkei hingegen hat wieder Chancen. | |
| Qualifikation zur Fußball-EM: Deutschland spielt brillant auf | |
| Die deutsche Elf bezwingt Polen mit 3:1 und übernimmt die Tabellenführung. | |
| Mario Götze überzeugt, stark spielt auch Kölns Verteidiger Jonas Hector. |