| # taz.de -- Flüchtlinge vom Budapester Bahnhof: Von Keleti ins Aufnahmelager | |
| > Ein Zug mit hunderten Flüchtlingen an Bord ist nur rund 40 Kilometer | |
| > gefahren. Die Menschen wurden von der ungarischen Polizei in ein | |
| > Flüchtlingslager gebracht. | |
| Bild: Hunderte Flüchtlinge drängten sich voller Hoffnung in einen wartenden Z… | |
| Budapest afp| Kurz nach seiner Abfahrt aus Budapest ist ein Zug mit bis zu | |
| 300 Flüchtlingen einem Medienbericht zufolge in der Nähe eines der größten | |
| Aufnahmelager Ungarns wieder gestoppt worden. Wie die amtliche ungarische | |
| Nachrichtenagentur MTI meldete, wurden die Menschen von der Polizei | |
| angewiesen, den Zug in Bicske rund 40 Kilometer westlich von Budapest zu | |
| verlassen. Von dort seien sie mit Bussen in das nahegelegene | |
| Flüchtlingscamp gebracht worden. | |
| Der Zug war am Vormittag in Richtung der Grenze zu Österreich abgefahren. | |
| Auf Anzeigetafeln am Gleis hieß es, er werde während der Fahrt getrennt: | |
| Drei Waggons sollten nach Szombathely und der Rest nach Sopron fahren. | |
| Beide Städte liegen an der westlichen Grenze Ungarns mit Österreich. | |
| Ein zweiter Zug mit rund hundert Flüchtlingen an Bord fuhr inzwischen vom | |
| Keleti-Bahnhof ab, als Ziel war Györ nahe Österreich ausgewiesen. Auch | |
| dutzende Sicherheitskräfte fuhren mit, wie ein Reporter der | |
| Nachrichtenagentur AFP berichtete. Im Bahnhof harrten gegen Mittag noch | |
| rund tausend Flüchtlinge aus. | |
| Zuvor hatte die Polizei den größten Fernbahnhof der ungarischen Hauptstadt | |
| nach zweitägiger Blockade wieder geöffnet, hunderte dort ausharrende | |
| Flüchtlinge stürmten daraufhin in das Gebäude und drängten sich in einen | |
| wartenden Zug. | |
| ## „Ein sehr zynischer Trick“ | |
| Lautsprecherdurchsagen zufolge sollte es allerdings für unbestimmte Zeit | |
| keine internationalen Zugverbindungen geben. „Im Interesse der Sicherheit | |
| im Bahnverkehr hat das Unternehmen entschieden, dass bis auf Weiteres keine | |
| Direktverbindungen von Budapest nach Westeuropa angeboten werden“, teilte | |
| die ungarische Bahngesellschaft MAV mit. | |
| Ein freiwilliger Helfer am Ostbahnhof, Marton Bisztrai, kritisierte die | |
| ungarischen Behörden scharf. „Ich denke, das war ein Trick der Regierung, | |
| der Polizei und der Bahngesellschaft, der Zug sah so aus, als würde er nach | |
| Deutschland fahren“, sagte er AFP. „Sie wollen auf Teufel komm‘ raus die | |
| Leute hier weg haben und in Lager bringen. Ich denke, das war ein sehr | |
| zynischer Trick.“ | |
| 3 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Budapest-Keleti | |
| Ungarn | |
| Asyl | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Europa | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weltbank plant Milliardenanleihe: Kommt der „Flüchtlings-Soli“? | |
| Weltbank und IWF beraten über finanzielle Lösungen in der Debatte um | |
| Flüchtlinge. Steuererhöhungen stehen dabei laut Bundesregierung noch nicht | |
| zur Diskussion. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Ausbruch und Fußmarsch | |
| Mehrere hundert Menschen fliehen aus einem Auffanglager. Weitere | |
| Flüchtlinge machen sich von Budapest zu Fuß auf den Weg nach Österreich. | |
| Die Flüchtlingskrise erreicht Kanada: Vor verschlossenen Türen | |
| Der Fall des ertrunkenen Aylan Kurdi bringt Kanada in Erklärungsnot. Hier | |
| war das Thema bisher vor allem ein europäisches Problem. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Keine Weiterfahrt in Bicske | |
| Etwa 500 Menschen haben die Nacht an einem Bahnhof in Bicske im Zug | |
| verbracht. Sie wehren sich gegen ihren geplanten Transport in ein | |
| Flüchtlingslager. | |
| Zum Umgang mit Flüchtlingen: Den Letzten beißen die Hunde | |
| Die Politik versagt und schiebt Überforderung als Grund vor. Dadurch wird | |
| die Hilfe von Ehrenamtlichen notwendig und das dürfte nicht so sein. | |
| Flüchtlingspolitik in Europa: Hilfe ist ein dehnbarer Begriff | |
| Die EU-Verteidigungsminister beraten über einen verstärkten Kampf gegen | |
| Schlepper. Die UN prüft eine Resolution dazu. Doch Einigkeit gibt es in | |
| Europa nicht. | |
| Flüchtlinge am Budapester Bahnhof: Paneuropäisches Picknick | |
| Der erste Zug mit Flüchtlingen fährt um 11.17 Uhr von Keleti ab. | |
| Währenddessen bezeichnet Viktor Orbán die Flüchtlinge als „deutsches | |
| Problem“. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Budapest: Schickt Sonderzüge, jetzt! | |
| In Budapest spielt sich eine humanitäre Krise ab. Jetzt geht es nicht mehr | |
| um Verteilungsfragen, sondern nur noch um Soforthilfe. | |
| Flüchtlingspolitik in Deutschland: War nicht so gemeint | |
| Die Bundesregierung will Deutschland nicht zum Paradies für syrische | |
| Flüchtlinge machen. Auch andere EU-Staaten sollen ihre Pflicht erfüllen. | |
| Fliehende auf dem Budapester Ostbahnhof: Kein Zug nach Westen nimmt sie mit | |
| Auf dem Budapester Ostbahnhof herrschen chaotische Zustände. Die Polizei | |
| hat ihn zeitweise komplett gesperrt. Rund 2.000 Fliehende feiern Merkel. |