| # taz.de -- Mindestlohn in Deutschland: Nahles denkt an Erhöhung | |
| > Der Mindestlohn wirkt, sagt Arbeitsministerin Andrea Nahles. Vor allem | |
| > Beschäftigte im Niedriglohnsektor und die Wirtschaft profitieren. | |
| Bild: Zieht ein rundum positives Fazit für ihr Projekt: Andrea Nahles. | |
| Berlin taz | Andrea Nahles hat gute Laune. Dienstagvormittag verkündet die | |
| SPD-Arbeitsministerin: „Der Mindestlohn kommt da an, wo er ankommen | |
| sollte.“ Im Niedriglohnsektor. | |
| Die „Horrorstorys“ von massivem Stellenabbau, die vor Einführung des | |
| Mindestlohns gerne verbreitet wurden, sieht sie nicht bestätigt. | |
| Stattdessen habe der Mindestlohn zahlreichen MinijobberInnen zu regulären | |
| Stellen verholfen. Das Mindestlohngesetz schütze, so Nahles, Flüchtlinge | |
| vor Ausbeutung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Es sei „gerade rechtzeitig“ | |
| in Kraft getreten. | |
| Für dieses rundum positive Fazit gibt es Applaus. Der Deutsche | |
| Gewerkschaftsbund (DGB) hatte zu einer Tagung eingeladen, die eine erste | |
| Zwischenbilanz des Mindestlohngesetzes ziehen sollte. Das Gesetz war zu | |
| Jahresanfang in Kraft getreten. | |
| Ganz so sonnig wie die Ministerin sehen aber nicht alle Teilnehmer-Innen | |
| die Situation. GewerkschafterInnen beschreiben, wie kreativ | |
| ArbeitgeberInnen mitunter würden, um die Lohnuntergrenze zu umgehen. Ein | |
| Taxifahrer erzählt, dass Taxameter nach wenigen Minuten Standzeit | |
| automatisch auf „Pause“ springen würden, um die Arbeitszeit zu drücken. | |
| ## 4,50 Euro in der Stunde | |
| Ein junger Mann, ein „typischer Beschäftigter“, sagt trocken: „Für mich… | |
| es noch lange nicht so schön, wie hier alle sagen.“ Er berichtet von einem | |
| Jobangebot im Dienstleistungsbereich, bei dem er 4,50 Euro in der Stunde | |
| verdient hätte. Auf seine Beschwerde beim Zoll, der Verstöße gegen den | |
| Mindestlohn verfolgt, habe er bisher keine Antwort bekommen. | |
| Auch die ArbeitgeberInnen üben deutliche Kritik an Nahles‘Gesetz. Und das, | |
| obwohl ihnen die Ministerin vor einigen Monaten entgegenkam, indem sie die | |
| Dokumentationspflicht bei den Arbeitszeiten lockerte. Arbeitgeberpräsident | |
| Ingo Kramer forderte unmittelbar vor Beginn der DGB-Tagung, es müsse noch | |
| mehr für den Bürokratieabbau erfolgen. | |
| Außerdem lasse sich nicht belegen, dass entfallene Minijobs automatisch in | |
| sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen umgewandelt worden seien. So | |
| sagte ein Sprecher der Minijob-Zentrale, dass seit Jahresbeginn rund | |
| 200.000 MinijobberInnen weniger tätig seien als 2014. Allerdings habe man | |
| nicht feststellen können, ob sie in einen festen Job gewechselt hätten oder | |
| wegen des Mindestlohns gekündigt worden seien. Darüber gebe es bislang | |
| „leider keine verlässslichen Zahlen“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan | |
| Körzell. | |
| ## Mindestlohn für Flüchtlinge | |
| Die Gewerkschaften verlangen mehr Kontrollen, um Verstöße von | |
| ArbeitgeberInnen aufzudecken. Auch fehlt ihnen nach wie vor ein | |
| Verbandsklagerecht, mit dem Mitglieder leichter gegen Verstöße klagen | |
| können. Entschieden verurteilt Körzell hingegen die Idee, den Mindestlohn | |
| für Flüchtlinge abzusenken: „Nicht mit uns!“ | |
| Einen positiven Aspekt des Mindestlohngesetzes benennt Michael Pipper, | |
| Betriebsrat eines Unternehmens in der Fleischbranche, die häufig wegen | |
| Tricksereien um Löhne und Sozialabgaben von sich reden macht. „Die | |
| Beschäftigten sind mutiger geworden“, sagt Pipper. Das Gesetz verschaffe | |
| ArbeitnehmerInnen mehr Rechtssicherheit. | |
| Zu dieser Zeit ist Arbeitsministerin Nahles längst zum nächsten Termin | |
| entschwunden. Vorher aber verkündet sie noch rasch, wie vielversprechend | |
| sie ihr Gesetz findet: Anfang 2017 will sie die Lohnuntergrenze anheben. Um | |
| welchen Betrag, sagte sie nicht. | |
| 15 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Johanna Roth | |
| ## TAGS | |
| Mindestlohn | |
| Andrea Nahles | |
| Erhöhung | |
| Mindestlohn | |
| SPD | |
| Rumänien | |
| Netzpolitik | |
| Mindestlohn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sozialpolitik in Deutschland: Altersarmut trotz Mindestlohn | |
| Für ordentliche Renten bräuchte es mindestens 11,50 Euro Stundenlohn. Auch | |
| für jüngere Hartz-IV-Empfänger gibt es schlechte Nachrichten. | |
| Ausnahmen beim Mindestlohn: SPD will keine Flüchtlingslöhne | |
| CDU-Politiker fordern Ausnahmen beim Mindestlohn, damit Flüchtlinge | |
| schneller Arbeit finden. SPD-Vize Ralf Stegner warnt vor „heimlichem Ziel“ | |
| der Union. | |
| Klage von rumänischen Arbeitern: Die Löhne sind eine Baustelle | |
| Elvis Iancu hat die Mall of Berlin mitgebaut. Doch Lohn habe er nie | |
| bekommen, sagt er. Der 45-Jährige klagt deswegen, wie neun andere. Heute | |
| könnten erste Urteile fallen. | |
| Debatte Arbeiten im Internet: Clickworkern geht es nicht gut | |
| Die Anzahl der Crowdworker steigt stetig. Doch meist sind die Netzarbeiter | |
| gegenüber ihren Auftraggebern in einer prekären Position. | |
| Diskussion um Mindestlohn: 8,50 Euro als akademisches Problem | |
| Wer hat Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn? Die Frage sorgt in der | |
| Koalition weiter für Streit. Auch die Hochschulrektoren diskutieren nun | |
| mit. |