| # taz.de -- Google wird zu Alphabet: Das Google ABC | |
| > Aus „Google“ wird „Alphabet“. Wir haben buchstabiert: Von A wie | |
| > Autovervollständigung bis Z wie Zählen. | |
| Bild: Google-Suppe. | |
| Autovervollständigung: Liefert die Antwort auf alle wichtigen Fragen. Wer | |
| (… wird Millionär), warum (… fressen Hunde Gras), wann (… ist Muttertag), | |
| wie (…spät ist es) | |
| Bing: Übler Suchmaschinen-Konkurrent und ein Troll noch dazu. Wer seit | |
| gestern die Seite [1][www.abc.wtf] aufruft, wird auf die Bing-Suche | |
| geleitet. | |
| Chemtrails: Verschwörungstheorien wären ohne Google nur halb so | |
| verschwörerisch. Ganz Google steckt voller Beweise. Wirklich. | |
| Danke: Kann man ruhig mal sagen. Google ist schon gut. | |
| Ego-Googlen: Führt manchmal zu Frustration, kann aber auch zu Höhenflügen | |
| verleiten. Sollte mindestens einmal pro Woche durchgeführt werden. | |
| Facebook: Google wollte auch ein soziales Netzwerk haben und entwickelte | |
| Google Plus, interessiert nur leider keinen. | |
| Googlen: Verb, das seit 2004 im Duden steht. | |
| History: Sollte man regelmäßig löschen, wenn jemand anderes den Computer | |
| mitbenutzt. Denn niemand möchte, dass der Partner Suchanfragen wie „Wie | |
| bringe ich meinen Partner am besten um?“ liest. | |
| Images: Sucht Bilder zu einem bestimmten Stichwort. Wirklich alle. Und es | |
| lassen sich [2][Suchkriterien] wie Größe usw. einstellen. Aber vor allem | |
| hilfreich: Die Suche nach Gifs, animierte Bilder. | |
| Journalismus: Nachdem sich Google und Verlage lange gestritten haben (siehe | |
| N wie News), umarmt der Konzern die Verlage nun mit seiner „News Initaive“. | |
| Gesprächskreis, 150 Millionen Fördergelder und Ausbildungsprogramm. | |
| Kalifornien: Sitzt des Unternehmens (siehe auch S wie Spielplatz). | |
| Logo: Wird regelmäßig an weltliche Ereignisse angepasst. Kürbisse zu | |
| Halloween, Nikolausbäuche vor Weihnachten, Sonnen-Os im Sommer. | |
| Maps: Der Tod aller Stadt-, Landkarten- und Navihersteller. Dank [3][Google | |
| Maps] müssen wir uns nie wieder verlaufen oder verfahren. Und Routenplaner | |
| braucht auch kein Mensch mehr, denn Google spricht mit uns. | |
| [4][News]: Hat unter anderem mit für die Diskussion ums | |
| Leistungsschutzrecht gesorgt und bereitet Online-News-Seiten | |
| Kopfzerbrechen. | |
| Operatoren: Machen das Suchen leichter, sind nur völlig unbekannt. site: | |
| link: related: info: cache: allintext: allintitel: inurl: … | |
| Promis: Klagen gerne gegen Google, wenn etwa [5][gestohlene Nacktbilder] in | |
| der Bildersuche auffindbar sind. | |
| Quartalszahlen: Zuletzt glänzte Google mit 17,73 Milliarden Dollar Umsatz | |
| und 3,93 Milliarden Dollar Gewinn. | |
| Rich boys: Google-Erfinder Larry Page und Sergey Brin haben ein Vermögen | |
| von jeweils knapp 30 Milliarden US-Dollar. Auf der Forbes-Liste der | |
| reichsten Menschen der Welt belegen sie damit Platz 19 und 20. | |
| Spielplatz: Die Google-Büros passen sich den Städten an, in denen sie sind. | |
| Werben um Mitarbeiter mit Rutsche und Pools. Neid! | |
| Translate: Noch nicht ganz ausgereifte Übersetzungssoftware. [6][Holprige | |
| Ergebnisse] finden sich vor allem auf Hotelportalen. | |
| Unternehmenskultur: Gilt als verschlossen und als Blackbox. Politiker haben | |
| sich darüber immer wieder beschwert und drängen darauf, dass Google seinen | |
| Algorithmus offenlegt. | |
| Verlaufen: (sich im Internet): Man sucht nach einer Krankheit und kommt | |
| beim Wikipediaeintrag eines alten Schulfreundes raus. In diesen zwei | |
| Stunden hat man viel Schlimmes gesehen, aber auch etwas gelernt. | |
| Whistleblower: Dank ihm wissen wir, dass auch Google dem US-Geheimdienst | |
| NSA Zugriff auf den gesamten Datenverkehr gewährt, der aus dem Ausland | |
| kommend über konzerneigene Server läuft. | |
| Xenophobie: Google löschte kürzlich [7][eine Karte mit Flüchtlingsheimen] | |
| in Deutschland, aber erst nach Shitstorm. | |
| YouTube: Produziert Stars und [8][rettet jede Party]. | |
| Zählen: Wer das nicht im Kopf kann, braucht einen Taschenrechner. Wer zu | |
| doof ist, den Taschenrechner auf dem Computer zu finden, tippt | |
| „Taschenrechner“ bei Google ein. Wer dann immer noch nicht weiter weiß: | |
| Zzzzzzz | |
| 11 Aug 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.abc.wtf | |
| [2] http://images.google.com/ | |
| [3] http://www.google.de/maps | |
| [4] http://news.google.de/ | |
| [5] /!5034163/ | |
| [6] http://www.buzzfeed.com/sebastianfiebrig/momente-in-denen-google-translate-… | |
| [7] /!5215128/ | |
| [8] http://https//www.youtube.com/?hl=de&gl=DE | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| Enrico Ippolito | |
| Franziska Seyboldt | |
| Paul Wrusch | |
| ## TAGS | |
| Suchmaschine | |
| Alphabet | |
| Kartellrecht | |
| Internet | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewinnrückgang bei Alphabet: Rekordstrafe setzt Google-Mutter zu | |
| 28 Prozent weniger als im Vorjahr: Die hohe Strafe der EU-Kommission wegen | |
| Wettbewerbsverzerrung lässt Alphabets Gewinn schrumpfen. | |
| Alphabet für Guinea: 28 Buchstaben gegen das Vergessen | |
| 40 Millionen Menschen sprechen Fulfulde – doch es gibt keine Schrift. Zwei | |
| Brüder erfinden deshalb eine. Noch wird diese von Google & Co. nicht | |
| zugelassen. | |
| Verstoß gegen freien Wettbewerb: Neues EU-Verfahren gegen Google | |
| Die EU-Kommission geht gegen Googles Suchmaschinenwerbung vor. Es ist | |
| bereits der dritte Geschäftsbereich, in dem die Kartellwächter ermitteln. | |
| Quartalszahlen bei Facebook: Gewinn verdoppelt | |
| Das mobile Werbegeschäft lässt die Umsätze bei Facebook explodieren. Auch | |
| bei den Nutzerzahlen legt das größte Online-Netzwerk deutlich zu. | |
| Google und das Leistungsschutzrecht: Kartellamt hält sich raus | |
| Im Streit zwischen Google und deutschen Verlagen um die Nutzung von deren | |
| Inhalten wird das Kartellamt kein Verfahren einleiten. | |
| Neue Mutterfirma für Suchmaschine: Google gehört jetzt zum Alphabet | |
| Google soll unter das Dach einer neuen Mutterfirma schlüpfen. Die | |
| hochprofitable Kernsparte wird damit von riskanten Vorhaben wie | |
| Roboter-Autos entkoppelt. | |
| Instant Articles und Journalismus: F wie ... | |
| Vor kurzem erschien der erste Instant Article von bild.de auf Facebook. | |
| Auch Google und Apple interessieren sich für journalistische Inhalte – ist | |
| das gut? | |
| Google und die Suchneutralität: „Es zählt nur, was die Nutzer wollen“ | |
| Die EU klagt gegen Google. Der Jurist und Programmierer James Grimmelmann | |
| erklärt, warum er das für übertrieben hält. |