| # taz.de -- Die Wahrheit: Automatentod | |
| > Wenn der Pfandrückgeber den Kunden im Getränkemarkt piepend und fiepend | |
| > den Krieg erklärt, dann hilft nichts mehr – nur noch die Pumpgun. | |
| Bild: Da chillt er noch: Der Hitchbot auf Vancouver Island. | |
| Es piept. Sobald ich dieses Piepen höre, läuft der Countdown zu meiner | |
| Gewaltfantasie. Ich stehe mit drei Bierflaschen im Getränkemarkt vor dem | |
| Automaten für die Pfandrückgabe. Hinter mir hat sich bereits eine kleine | |
| Schlange gebildet. Da wartet ein Rentner mit Leergut auf der Ladefläche | |
| seines Rollators. „Geht wieder nix! Da kennt sich doch keiner mehr aus!“, | |
| schimpft er und sucht zur Bestätigung meinen ausweichenden Blick. Dabei hat | |
| er recht. | |
| Ich mag Cola Zero, es ist die E-Zigarette unter den Softdrinks. Der Automat | |
| mag sie auch, er hat die Flaschen alle gern geschluckt. Die erste | |
| Bierflasche aber hat er mir nach prüfendem Geruckel und Gerolle auf seinen | |
| gummierten Laufbändern kommentarlos wieder ausgespuckt. Jetzt streikt er | |
| und macht sich mit panischen Geräuschen bemerkbar. Sein | |
| benutzerfreundliches Farbdisplay leuchtet gelb: „Bedienung rufen!“ Es | |
| piept. | |
| Es piept ein mannshoher T-705 der norwegischen Marke Tomra. An Tomra sind | |
| auch die Banker von JP Morgan beteiligt. Zufälle gibt’s! Das Nachbargerät | |
| streikt schon länger, jetzt fiepen und winseln beide Automaten um die | |
| Wette. Als Freund elektronischer Musik ergötze ich mich vorübergehend am | |
| leicht versetzten Zusammenklang ihrer minimalistischen Akkorde. Ein Brian | |
| Eno auf Speed hätte das komponiert haben können. Oder ein depressiver | |
| Philip Glass. Der Rentner tritt von einem Bein aufs andere, schaut sich um | |
| und ruft ins Ungefähre: „Hallo? Kommt da mal einer?“ | |
| Aus dem Ungefähren ruft die einzige Bedienung zurück: „Ja-haa! Nur die | |
| Ruhe! Komme doch gleich!“ Der Verkäufer war eben schon da, es hat nicht | |
| geklappt, er ist alleine im Laden – unterstützt nur von seinen unkündbaren, | |
| gleichwohl aber ebenfalls nicht sozialversicherungpflichtigen | |
| Blechkollegen. Gehetzt bedient er die drohende Schlange an der Kasse. | |
| Gerade öffnet er zum dritten Mal in Folge das automatische | |
| Altersschutzgesetzrollgitter vor den Zigaretten, es schnurrt mit | |
| aufreizender Langsamkeit nach oben. | |
| Ich beuge mich ein wenig vor, als könnte ein Blick in den Schlund des T-705 | |
| hier irgendwie die Dinge voranbringen. Mir atmet ein abgründiger Geruch | |
| entgegen, der jeden Trinker schlagartig zur Besinnung bringen müsste. Nun | |
| stehe ich hier schon wie ein Bittsteller seit zehn Minuten in meinem | |
| Schweiß, um mir von einem stinkenden Roboter für meine drei Bierflaschen | |
| einen Bon in Höhe von exakt 45 Cent auszahlen zu lassen. Das ist der | |
| Fortschritt. Uns geht’s gut. Wir sparen, wo wir nur können. Besser leben. | |
| Es piept. | |
| Und jetzt geht’s los. Mit einem wütenden Ruck löst sich der Automat aus | |
| seiner Verankerung. Putz rieselt, Mauersteine knirschen und zerbröseln. Mit | |
| rotierenden Kanonen verwandelt der transformierte T-705 die Regale in | |
| splitternde Wolken aus umherschwirrendem Glas und verdampfendem Apfelsaft, | |
| Rotwein, Bier. Und Blut, überall Blut. Auf dem Display leuchtet: „Bedienung | |
| töten!“ Auf meiner Flucht hinaus kommt mir der Verkäufer mit einer Pumpgun | |
| entgegen: „Nur die Ruhe“, sagt er: „Das haben wir gleich!“ | |
| 31 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Religion | |
| Akif Pirinçci | |
| Universität | |
| Flüchtlinge | |
| Roboter | |
| Kita-Streik | |
| Unfall | |
| Dichter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Islamofanten im rosa Tschador | |
| Das kann ja heiter werden: Ein theologischer Exkurs, bei dem man einem Kind | |
| den Islam und andere Religionen erklären soll. | |
| Die Wahrheit: Eine Lanze für … Akif Pirinçci | |
| Der irre Ex-Schriftsteller wird hierzulande wohl kein Bein mehr auf den | |
| Boden bekommen. Wohin kann er dann bloß gehen? | |
| Die Wahrheit: Die geistige Eskimorolle | |
| Ideologen wollen sich der Sprache bemächtigen und mit Verboten ironiefreie | |
| Zonen der selbstverordneten Entmündigung schaffen. | |
| Die Wahrheit: Sneak Preview: Kugel im Kopf | |
| Ein Drehbuch, das sich brandaktuell der Flüchtlingsfrage stellt, kann nur | |
| schiefgehen, umso mehr, wenn Til Schweiger ins Spiel kommt. | |
| Roboter muss USA-Reise beenden: Arme abgerissen, Kopf gestohlen | |
| Der trampende Roboter „hitchBOT“ sollte einmal quer durch die USA reisen. | |
| Doch nun wurde er von Vandalen zerstört. | |
| Die Wahrheit: Regretting Kitastreik | |
| Seit in den Kindergärten der Arbeitskampf tobt, vermisst unser freier Autor | |
| den roten Faden in seinen Texten. Dafür sind die Kinder zuhause zu laut. | |
| Die Wahrheit: Das war's mit dem Fahrrad! | |
| Nach dem vierten oder fünften Unfall ist es genug. Ich habe keine Lust | |
| mehr, mich karatemäßig über die küchengroßen Kühler von Geländewagen | |
| abzurollen. | |
| Die Wahrheit: Schießt Poeten ins All! | |
| Warum suchen die Raumfahrtbehörden eigentlich immer nur Wissenschaftler und | |
| Techniker fürs Weltall? Lasst Dichter hinauf zu den Sternen. |