| # taz.de -- Kommentar Queen in Berlin: Inzestuöse deutsche Räuberbaronin | |
| > Die Queen und ihre gestörte Familie stehen für alles, was schlecht ist in | |
| > Großbritannien. Und Schmarotzer sind sie auch. | |
| Bild: Keine harmlose Uroma. | |
| Elisabeth II. kommt, und die Berliner freuen sich, behauptet die | |
| Lokalpresse. Warum sollten sie das tun? Die britische Königin ist nicht die | |
| harmlose Uroma, die nett lächelt und den Menschen freundlich zuwinkt. Sie | |
| ist das Staatsoberhaupt von 16 Ländern, und in einigen davon – Trindidad | |
| und Tobago, Jamaika und St. Lucia – gibt es die Todesstrafe. Die Urteile | |
| werden von Elisabeth unterschrieben. | |
| Die Queen und ihre gestörte Familie stehen für alles, was schlecht ist in | |
| Großbritannien. Sie seien „Ausgeburten von inzestuösen deutschen | |
| Räuberbaronen“, schreibt der 73-jährige englische Dichter und Anarchist | |
| Heathcote Williams in seinem Langgedicht „Die Windsors – Eine schrecklich | |
| nette Familie“, das rechtzeitig zum Queen-Besuch auf Deutsch erschienen | |
| ist. | |
| Aber so weit muss man gar nicht zurückgehen. Beim Abendessen im Berliner | |
| Hotel Adlon sitzt der britische Premierminister David Cameron am Tisch der | |
| reichsten Frau der Welt, und das passt ja auch. Die Tory-Höflinge wettern | |
| gegen Sozialhilfeempfänger, angebliche Arbeitsscheue und Menschen, die aus | |
| den Mülltonnen der Supermärkte Lebensmittel klauen. | |
| Während die Regierung den Sozialhaushalt um weitere zwölf Milliarden Pfund | |
| kürzen wird, kommen die Reichen ungeschoren davon, weil sie angeblich ein | |
| Wirtschaftsgut seien, das Wohlstand schaffe. Aber die Mär von der sozialen | |
| Mobilität gilt schon lange nicht mehr, und unter den Tories erst recht | |
| nicht. | |
| ## Jeden Penny wert? | |
| Die Windsors erhalten nach wie vor ihren gigantischen Sozialhilfescheck – | |
| zuzüglich Sonderausgaben. Ihre Heizkosten betragen das 2.280-fache eines | |
| durchschnittlichen britischen Haushalts. Wer sind hier die Schmarotzer? | |
| Anhänger der königlichen Familie behaupten, sie sei jeden Penny wert, denn | |
| sie sei ein Touristenmagnet. Es wäre wirklich arm um England bestellt, | |
| kämen die Besucher wegen der Windsors. Manche kommen vielleicht wegen der | |
| Paläste, aber nicht wegen ihrer Bewohner. Es ist ja nicht so, dass | |
| Elisabeth im Garten vom Buckingham-Palast herumstromert und sich mit | |
| Touristen fotografieren lässt. | |
| Man könnte den Palast das ganze Jahr für Besucher öffnen, und nicht bloß | |
| für zwei Monate, und mit den Einkünften etwas Sinnvolles anstellen. Aber | |
| dafür müsste man die Windsors, laut Williams eine „Verkörperung der | |
| unerwünschten Überbleibsel des Imperialismus, der Plünderungen, des | |
| Rassismus, der Sklaverei und des Gemetzels“, erst in die Wüste schicken. | |
| 24 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Queen Elizabeth II. | |
| England | |
| Besuch | |
| Großbritannien | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Neuseeland | |
| Streik | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sparmaßnahmen in Großbritannien: Bloß nicht wie Griechenland | |
| Mit Blick auf die Griechen kürzt Großbritannien seine Sozialausgaben und | |
| senkt die Steuern. Die Schulden dürften nicht die Kontrolle übernehmen. | |
| Bilanz des Queen-Besuchs: Was für ‚ne Lachnummer! | |
| Die britische Königin ist wieder abgereist aus Berlin. Und was bleibt von | |
| den Auftritten? | |
| Elizabeth II. in Berlin: Gauck winkt, die Queen guckt | |
| Flaggen, Fans und Freude: Elizabeth II. fährt 17 Minuten mit dem Boot über | |
| die Spree und Tausende winken ihr zu. Ein Besuch am Ufer. | |
| Königin Elisabeth II. kommt: Queen-Size Berlin | |
| Kränze abwerfen, Bötchen fahren, winken? Soviel Langeweile hat die Queen | |
| nicht verdient. Ein paar Alternativvorschläge für den dreitägigen | |
| Staatsbesuch. | |
| Die Wahrheit: Harry und seine Hochzeitskutsche | |
| Neues aus Neuseeland: Sonst sind meist nur Rock-Reptile in Aotearoa | |
| unterwegs. Doch jetzt mischt ein junger britischer Prinz Down under auf. | |
| Die Wahrheit: Aufstand bei Windsors | |
| Die Queen soll zum ersten Mal bestreikt werden. Und will, wenn es zum | |
| Arbeitskampf kommt, persönlich Führungen in ihrem Schloss anbieten. | |
| Elisabeths Reich droht weiteres Schrumpfen: Barbados will Queen loswerden | |
| Premier Freundel Stuart möchte endlich einen Präsidenten als | |
| Staatsoberhaupt für Barbados. In Großbritannien reagiert man darauf sehr | |
| zurückhaltend. | |
| Ticker ESC 2014: Europa hat nur eine Königin! | |
| Es gibt Hoffnung für Europa. Conchita Wurst gewinnt den Eurovision Song | |
| Contest. Wir sind beglückt. Die Menschen in Europa stimmen für Vielfalt. | |
| Das ist ein Durchbruch! |