| # taz.de -- US-Justiz ermittelt gegen Ex-Fifa-Vize: Vermutlich Haiti-Hilfe unte… | |
| > Jack Warner, der ehemalige Vizepräsident der Fifa, soll Spenden für die | |
| > Erdbebenopfer in Haiti unterschlagen haben. Die USA wollen seine | |
| > Auslieferung. | |
| Bild: Jack Warner vor dem Verlagshaus seiner Zeitung in Trinidad und Tobago | |
| London/BOZEN dpa | Der ehemalige Fifa-Vizepräsident Jack Warner steht | |
| [1][nach Informationen der BBC] im Verdacht, Hilfsgelder für Opfer des | |
| Erdbebens auf Haiti zur Seite geschafft zu haben. Wie der britische Sender | |
| am Dienstag berichtete, ermittelt die US-Justiz gegen Warner. Die Spende | |
| von 750.000 US-Dollar waren vom Weltfußball-Verband (250.000 Dollar) und | |
| dem koreanischen Verband (500.000 Dollar) gekommen. Bei dem Erdbeben auf | |
| Haiti 2010 waren mehrere Hunderttausend Menschen getötet worden. | |
| Warner ist einer von 14 Fußball-Spitzenfunktionären weltweit, gegen die die | |
| US-Justiz ermittelt. Die US-Behörden haben einen Auslieferungsantrag für | |
| Warner gestellt, der in seiner Heimat Trinidad und Tobago nach Hinterlegung | |
| einer Kaution in Höhe von 2,5 Millionen Dollar frei ist. | |
| Der 72-Jährige war der frühere Chef des Fußballverbandes für Nord- und | |
| Zentralamerika sowie der Karibik (CONCACAF). Die US-Justiz beschuldigt ihn | |
| der Korruption, Verschwörung sowie des organisierten Verbrechens. Warner | |
| hat alle Anschuldigungen zurückgewiesen. | |
| Vorwürfe wegen des möglichen Missbrauchs der Spendengelder für Haiti waren | |
| [2][nach Angaben] der britischen Tageszeitung Guardian [3][schon 2012] laut | |
| geworden. Damals hatte der Verband von Trinidad und Tobago geklagt, dass | |
| das für Haiti vorgesehene Geld auf ein von Warner kontrolliertes Konto | |
| geflossen sei. | |
| Warner hatte die Vorwürfe damals abgetan. „Ich haben niemanden irgendwas zu | |
| beantworten. Wer Vorwürfe machen will, der macht Vorwürfe“, hatte er | |
| gesagt. Die Fifa stellte laut Guardian Zahlungen an den Verband von | |
| Trinidad und Tobago ein. | |
| ## Argentinischer Unternehmer stellte sich | |
| Währenddessen ist ein in den Fifa-Skandal verwickelter argentinischer | |
| Unternehmer in Italien festgenommen worden. Alejandro Burzaco stellte sich | |
| am Dienstag gemeinsam mit seinen Anwälten der Polizei in Bozen, wie die | |
| Behörden mitteilten. Der 51-Jährige arbeitete für eine | |
| Sportmarketing-Agentur und wurde von der US-Justiz wegen seiner Verwicklung | |
| in den Skandal beim Fußball-Weltverband gesucht. | |
| Ihm und anderen Beschuldigten werden Korruption, Verschwörung und | |
| organisiertes Verbrechen vorgeworfen. Er sitzt nach Angaben der Polizei in | |
| Bozen nun vorerst in Italien im Gefängnis. | |
| Interpol hatte seine Mitgliedsstaaten vergangene Woche mit einer | |
| sogenannten roten Ausschreibung um Amtshilfe bei der Festnahme und | |
| Auslieferung von sechs Beschuldigten, darunter Burzaco, gebeten. Sie stehen | |
| auf einer Liste des US-Justizministeriums, mit der Ende Mai der | |
| Fifa-Skandal angestoßen worden war. | |
| Schweizer Behörden nahmen damals sieben hochrangige Funktionäre in Zürich | |
| in Auslieferungshaft. Auch als Konsequenz aus diesem Skandal hatte | |
| Fifa-Präsident Joseph Blatter vergangene Woche seinen Rücktritt | |
| angekündigt. | |
| 9 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bbc.com/news/world-33056234 | |
| [2] http://www.theguardian.com/football/2015/jun/09/fifa-jack-warner-accused-fu… | |
| [3] http://www.theguardian.com/football/2012/feb/16/ttff-jack-warner-haiti-funds | |
| ## TAGS | |
| Fifa | |
| Unterschlagung | |
| Haiti | |
| Fußball | |
| Haiti | |
| Haiti | |
| Fifa | |
| Interpol | |
| Fifa-Präsident | |
| Fußball | |
| Günther Jauch | |
| Fifa-Präsident | |
| Fußball | |
| Fußball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in Haiti: Endlich hat sie stattgefunden | |
| Über ein Jahr wurde die Abstimmung verschoben, nun verlief sie ohne größere | |
| Zwischenfälle. Mit Ergebnissen wird erst in einer Woche gerechnet. | |
| Schwere Ausschreitungen in Haiti: Seit einem Jahr wird gewählt | |
| Die Präsidentschaftswahl in Haiti wurde wegen Sicherheitsbedenken erneut | |
| verschoben. Danach kam es in der Hauptstadt zu schweren Ausschreitungen. | |
| Festgenommene Fifa-Funktionäre: USA stellen Auslieferungsantrag | |
| Die US-Behörden ermitteln wegen des Verdachts der Annahme von | |
| Bestechungsgeldern. Ein Ersuchen soll nun die Auslieferung der Betroffenen | |
| bewirken. | |
| Folge des Korruptionsskandals: Interpol kündigt Partnerschaft mit Fifa | |
| Wegen der aktuellen Probleme der Fifa legt Interpol den Vertrag um ein | |
| Integritätsprogramm im Sport auf Eis. Der Weltverband reagiert mit | |
| Enttäuschung. | |
| Folge des Korruptionsskandals: Fifa verschiebt Vergabe der WM 2026 | |
| Die Vergabe der Turniere an Russland und Katar steht in der Kritik, die | |
| nächste Vergabe wird nun verschoben. Und DFB-Chef Niersbach schreibt einen | |
| offenen Brief. | |
| Fußball-Weltmeisterschaft: Neuvergabe nicht ausgeschlossen | |
| Bei Beweisen, dass die WM-Vergabe an Russland und Katar gekauft war, wäre | |
| sie womöglich nichtig, sagt die Fifa. Die BBC berichtet von persönlicher | |
| Bereicherung. | |
| Zum Ausstieg Günther Jauchs: Ihr werdet ihn noch vermissen! | |
| Jubel, weil Jauch aufhört? Das snobistische Bashing von Polit-Talkshows ist | |
| so originell, wie der FIFA die Kommerzialisierung des Fußballs vorzuwerfen. | |
| Geständnis im Fifa-Korruptionsskandal: Zwei WM-Vergaben waren geschmiert | |
| Ein Ex-Fifa-Funktionär hat gestanden, Bestechungsgeld angenommen zu haben. | |
| Auch zu den WM-Vergaben nach Katar und Russland wird ermittelt. | |
| Fifa-Korruptionsskandal: Ex-Vize Warner verlässt Gefängnis | |
| Jack Warner wird organisierte Kriminalität vorgeworfen. Gegen Kaution ist | |
| er frei. Obwohl Blatters Rückhalt schwindet, scheint seine Wiederwahl | |
| unvermeidlich. | |
| WM-Vergabe 2022: Korruptionsvorwürfe gegen Australien | |
| Die Debatte um die WM 2022 geht munter weiter. Nun gerät mit Australien | |
| auch ein damaliger Mitbewerber in Erklärungsnot. Geld soll veruntreut | |
| worden sein. |