| # taz.de -- Fifa-Korruptionsskandal: Ex-Vize Warner verlässt Gefängnis | |
| > Jack Warner wird organisierte Kriminalität vorgeworfen. Gegen Kaution ist | |
| > er frei. Obwohl Blatters Rückhalt schwindet, scheint seine Wiederwahl | |
| > unvermeidlich. | |
| Bild: In einem Krankenwagen verlässt Jack Warner das Gefängnis in Port-of-Spa… | |
| Port-of-Spain/Zürich dpa | Der im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre | |
| beschuldigte frühere FIFA-Vizepräsident Jack Warner hat am Donnerstag | |
| (Ortszeit) ein Gefängnis in Trinidad und Tobago in einem Krankenwagen | |
| verlassen. Der 72-Jährige habe über Erschöpfung geklagt und Fragen von | |
| Reportern vor der Haftanstalt nicht beantworten können, teilte ein | |
| Justizbeamter mit. | |
| Warner hatte sich am Mittwoch den Justizbehörden in seinem Heimatland | |
| gestellt. Gegen eine Kaution von umgerechnet rund 360.000 Euro durfte er | |
| wieder auf freien Fuß, blieb jedoch die Nacht über im Gefängnis. | |
| Das US-Justizministerium hatte die Auslieferung Warners beantragt. Die | |
| Ermittler werfen ihm organisierte Kriminalität, Korruption und Geldwäsche | |
| vor. In den Vereinigten Staaten laufen seit längerer Zeit Untersuchungen | |
| des FBI gegen ehemalige FIFA-Offizielle. Am Mittwoch wurden in der Schweiz | |
| sieben Fußball-Funktionäre wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen. | |
| Wenige Stunden vor der Fifa-Präsidentenwahl in Zürich schwindet der | |
| Rückhalt für Joseph Blatter. So erklärte der neuseeländische Verband, der | |
| bislang zu den Unterstützern des Schweizers zählte, am Freitag in Zürich | |
| nun doch nicht für den 79-Jährigen zu stimmen. Angesichts der Entwicklung | |
| in den vergangenen 48 Stunden sei man zu der Auffassung gelangt, dass sich | |
| bei der Fifa so schnell wie möglich etwas ändern müsse, um den | |
| angeschlagenen Ruf wiederherzustellen. Dies könne nur mit einem neuen | |
| Präsidenten geschehen. Daher werde Neuseeland für den Herausforderer | |
| votieren, den jordanischen Prinzen Ali bin al-Hussein. | |
| Damit rückt Neuseeland von der Position des Ozeanischen Kontinentalverbands | |
| ab, dem insgesamt elf Nationen angehören. Dieser zählte bislang zu den | |
| treuesten Unterstützern Blatters und hatte auf seinem Kongress im Januar | |
| beschlossen, erneut für den Schweizer zu stimmen. | |
| ## Kanada und USA gegen Blatter | |
| Kanadas Fußballverband erklärte ebenfalls, gegen Blatter zu stimmen. Der | |
| europäische Fußballverband Uefa hat sich ebenfalls gegen den | |
| Fifa-Präsidenten positioniert und auch der der US-Fußballverband wird gegen | |
| Blatter stimmen. Verbandschef Sunil Gulati kündigte in der Nacht zum | |
| Freitag bei einer Telefonkonferenz mit Journalisten an, Herausforderer | |
| Prinz Ali bin al-Hussein zu unterstützen. „Ich denke, wir werden eine | |
| wesentlich knappere Wahl erleben, als die Leute vor einigen Wochen | |
| vorausgesagt haben“, so Gulati. | |
| Blatter kann aber dennoch auf breite Unterstützung hoffen, insbesondere aus | |
| Afrika und Lateinamerika, weshalb trotz des wachsenden Widerstands mit | |
| seiner Wiederwahl gerechnet wird. Blatter steht massiv in der Kritik, | |
| nachdem am Mittwoch mehrerer Fifa-Spitzenfunktionäre aus seinem Umfeld im | |
| Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen festgenommen wurden. | |
| Im ersten Wahlgang ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit unter den 209 | |
| stimmberechtigten Verbänden erforderlich, im zweiten eine Mehrheit von mehr | |
| als 50 Prozent. | |
| Der Fifa-Bestechungsskandal soll nach Ansicht führender Politiker auch | |
| Thema beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau Anfang Juni werden. Der Vorsitzende | |
| der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sagte der Bild-Zeitung: „Die | |
| extreme Selbstbedienung einiger Fifa-Funktionäre ist derartig schädlich für | |
| alle internationalen Bemühungen um die Bekämpfung von Korruption, dass die | |
| G7 hier ein deutliches Wort finden sollten.“ | |
| ## Justizminister Maas fordert Rücktritt Blatters | |
| Der Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Grosse-Brömer, | |
| äußerte sich ähnlich. Die Entwicklungen im Welt-Fußball seien sicher ein | |
| Thema des Gipfels, sagte er. Auch die Vorsitzende des | |
| Bundestags-Sportausschusses, Dagmar Freitag, unterstützte im Bayerischen | |
| Rundfunk Oppermanns Vorschlag. Die SPD-Politikerin hofft, durch die | |
| laufenden Ermittlungen mehr zu den WM-Vergaben an Russland und Katar zu | |
| erfahren. | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas forderte den Rücktritt von Blatter. „Ich | |
| weiß nicht, ob es überhaupt noch jemanden gibt, der Sepp Blatter für den | |
| Richtigen hält, um jetzt für Aufklärung zu sorgen“, sagte der SPD-Politiker | |
| dem Blatt. Bei den Fans herrsche nur noch Fassungslosigkeit. Und selbst die | |
| Sponsoren hätten erkannt, „dass Werbung bei der FIFA rufschädigend wirken | |
| kann“. Berichte über Korruption gebe es schon lange. „Wirklich aufgeklärt | |
| worden ist nichts von Blatter und Co. Statt „Weiter so“ bräuchte es jetzt | |
| einen Neuanfang.“ | |
| Der Justizminister hält im Fall der nachgewiesenen Korruption sogar eine | |
| Neuvergabe der Fußball-WM 2018 und 2022 für angezeigt. „Wenn sich | |
| herausstellt, dass Stimmen gekauft worden sind, ist eine darauf basierende | |
| Entscheidung wohl kaum zu halten. Maßgeblich für die Vergabe einer WM darf | |
| doch nicht sein, wer die höchsten Schmiergelder zahlt.“ | |
| Die Sportausschuss-Vorsitzende Freitag bedauerte, dass die Europäische | |
| Fußball-Union (UEFA) nicht mehr Geschlossenheit gezeigt habe. „Es wäre | |
| schon ein starkes Zeichen gewesen, wenn die UEFA komplett gesagt hätte, mit | |
| Blatter nicht mehr, aber selbst das ist nicht gelungen“, erklärte sie. | |
| Deshalb habe sie wenig Hoffnung, dass sich die FIFA grundlegend reformieren | |
| werde. | |
| 29 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Fifa | |
| Joseph Blatter | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Republikaner | |
| Sepp Blatter | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Justiz ermittelt gegen Ex-Fifa-Vize: Vermutlich Haiti-Hilfe unterschlagen | |
| Jack Warner, der ehemalige Vizepräsident der Fifa, soll Spenden für die | |
| Erdbebenopfer in Haiti unterschlagen haben. Die USA wollen seine | |
| Auslieferung. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Die furchtlose Loretta Lynch | |
| Die US-Justizministerin Lynch hat gewagt, was in Europa keiner wagt: sich | |
| furchtlos mit der Fifa-Mafia anzulegen. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Weitere Festnahmen erwartet | |
| Die Ermittler der US-Steuerbehörde sehen noch mehr Funktionäre in | |
| Straftaten verwickelt. Der Druck auf Präsident Blatter bleibt auch nach der | |
| Wiederwahl groß. | |
| Sepp Blatter wiedergewählt: Er weiß, wie Fifa geht | |
| Nach theatralischer Präsentation und dem Rückzug des Gegners: Joseph | |
| Blatter gewinnt erneut die Fifa-Präsidentschaft. | |
| Kolumne Press-Schlag: Abgeblattert | |
| Es gibt kaum etwas Unwichtigeres als die Personalie des Fifa-Präsidenten. | |
| Sepp Blatter ist nicht das Problem und Prinz Ali nicht die Lösung. | |
| Einstiger US-Spitzenpolitiker angeklagt: Mysteriöse Vorwürfe | |
| Dennis Hastert war jahrelang Chef des Repräsentantenhauses. Jetzt ist der | |
| prominente Republikaner ist in einen Skandal verwickelt. | |
| Kommentar Fifa-Skandal: Der Ball darf nicht wieder rollen | |
| Ein Boykott von Turnieren durch die Europäer könnte die Fifa-Festung zum | |
| Einsturz bringen. Doch die Uefa ist selbst zu sehr in das System | |
| verstrickt. | |
| Möglicher Blatter-Nachfolger: Königlicher Herausforderer | |
| Als wortloser Vize-Präsident der Fifa wurde Ali bin al-Hussein kaum | |
| beachtet. Uefa-Chef Platini will, dass er Blatter vom Thron stößt. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Die Uefa droht nur ein wenig | |
| Angst vor der eigenen Courage: Die Wiederwahl von Fifa-Präsident Blatter | |
| scheint trotz des Korruptionsskandals sicher zu sein. | |
| Wahl des Fifa-Chefs nach dem Skandal: Blatters Mehrheit bröckelt | |
| Nach dem Fifa-Skandal beraten die Verbände ihr Verhalten. Der bisherige | |
| Präsident Blatter sagt Termine ab. Die Fußball-Welt hat ihr Urteil schon | |
| gefällt. |