| # taz.de -- Kommentar Fifa-Skandal: Der Ball darf nicht wieder rollen | |
| > Ein Boykott von Turnieren durch die Europäer könnte die Fifa-Festung zum | |
| > Einsturz bringen. Doch die Uefa ist selbst zu sehr in das System | |
| > verstrickt. | |
| Bild: Funktionäre (nicht im Bild: in kurzen Hosen): Uefa und Fifa sind oft seh… | |
| Fifa-Skandale mögen noch so große Erschütterungen erzeugen, einen Sturz von | |
| Sepp Blatter, dem allmächtigen Führer des Weltfußballverbands, kann sich | |
| selbst nach den Ereignissen von Zürich niemand recht vorstellen. | |
| Zum einen mag das an seiner allseits bewunderten Unverwundbarkeit liegen. | |
| Gewisse Begrifflichkeiten sind dem 79-jährigen Schweizer ja völlig fremd. | |
| „Krise? Was ist eine Krise?“, fragte er einst, als sein Verband sich mal | |
| wieder Korruptionsvorwürfen ausgesetzt sah. Zum anderen aber hat das mit | |
| der Harmlosigkeit seiner Gegner zu tun. | |
| Der europäische Verband, der sich nun als letzte moralische Schutzmacht des | |
| Fußballs geriert, titelte auf seiner Homepage: „Uefa zeigt dieser Fifa die | |
| Rote Karte.“ Ähnlich wirkungsvoll hat der Verband auch schon dem Rassismus | |
| einen Platzverweis erteilt. Wer solche Gegner hat, muss um seine Macht | |
| nicht bangen. | |
| Man mag der Uefa zugute halten, dass sie ihre symbolische Handlung mit | |
| handfesteren Forderungen verknüpfte: Die europäischen Funktionäre wollten | |
| die Fifa-Präsidentenwahl verschieben. Sogar einen Boykott zog man in | |
| Erwägung. Die Wiederwahl von Blatter am Freitag würde all das gewiss nicht | |
| verhindern. | |
| Wenn die Uefa wirklich nachhaltige Veränderungen anstrebt, sollte sie die | |
| Gunst der Stunde nutzen. Ein genaueres Studium des Gegners könnte der Uefa | |
| helfen. Als in Brasilien die Furcht vor sozialen Unruhen während der | |
| sündhaft teuren WM groß war, erklärte der erfahrene Blatter gelassen: „Wenn | |
| der Ball rollt, wird das aufhören.“ Er behielt recht. | |
| An diesem Punkt sollte die Uefa ihre Boykottgedanken ansetzen. Der Ball | |
| darf nicht wieder ins Rollen kommen. Ein Boykott der Qualifikation für die | |
| WM 2018 in Russland wäre ein erster Schritt. Auch von der Frauen-WM, die | |
| Anfang Juni in Kanada beginnt, sollten die europäischen Verbände ihre Teams | |
| zurückziehen. Ein derartiges Beben würde die Fifa-Festung zum Einsturz | |
| bringen. | |
| Derartige Erschütterungen liegen indes nicht im Interesse der Uefa. Auch | |
| wenn deren Chef Michel Platini am Donnerstag einen Rückzug der europäischen | |
| Teams nach einer Blatter-Wahl nicht ausschließen wollte. Das ist nicht viel | |
| mehr als PR in eigener Sache. Der Verband ist zu sehr in das System | |
| verstrickt. Als ein zypriotischer Funktionär Schmiergeldzahlungen bei der | |
| Vergabe der EM 2012 anprangerte, saß man die Anschuldigungen aus und | |
| wartete, bis der Ball rollte. | |
| 28 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Sepp Blatter | |
| Michel Platini | |
| Fifa | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Uefa | |
| Fußball | |
| Fifa-Präsident | |
| WM-Qualifikation | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa-Präsident | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Entwicklungen im Fifa-Skandal: Strafverfahren gegen Blatter eröffnet | |
| Im Fifa-Skandal steht nun auch Joseph Blatter im Mittelpunkt der | |
| Ermittlungen. Auch Uefa-Chef Platini wurde als Zeuge vernommen. | |
| Auslosung WM-Qualifikation: Da geht was | |
| Bundestrainer Löw muss sich keine Sorgen machen: Auf dem Weg zur Fußball-WM | |
| 2018 in Russland warten aufs Team leichte Gegner. Anders geht es in Gruppe | |
| A zu. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Die furchtlose Loretta Lynch | |
| Die US-Justizministerin Lynch hat gewagt, was in Europa keiner wagt: sich | |
| furchtlos mit der Fifa-Mafia anzulegen. | |
| Sepp Blatter wiedergewählt: Er weiß, wie Fifa geht | |
| Nach theatralischer Präsentation und dem Rückzug des Gegners: Joseph | |
| Blatter gewinnt erneut die Fifa-Präsidentschaft. | |
| Kolumne Press-Schlag: Abgeblattert | |
| Es gibt kaum etwas Unwichtigeres als die Personalie des Fifa-Präsidenten. | |
| Sepp Blatter ist nicht das Problem und Prinz Ali nicht die Lösung. | |
| Fifa-Korruptionsskandal: Ex-Vize Warner verlässt Gefängnis | |
| Jack Warner wird organisierte Kriminalität vorgeworfen. Gegen Kaution ist | |
| er frei. Obwohl Blatters Rückhalt schwindet, scheint seine Wiederwahl | |
| unvermeidlich. | |
| Möglicher Blatter-Nachfolger: Königlicher Herausforderer | |
| Als wortloser Vize-Präsident der Fifa wurde Ali bin al-Hussein kaum | |
| beachtet. Uefa-Chef Platini will, dass er Blatter vom Thron stößt. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Die Uefa droht nur ein wenig | |
| Angst vor der eigenen Courage: Die Wiederwahl von Fifa-Präsident Blatter | |
| scheint trotz des Korruptionsskandals sicher zu sein. | |
| Wahl des Fifa-Chefs nach dem Skandal: Blatters Mehrheit bröckelt | |
| Nach dem Fifa-Skandal beraten die Verbände ihr Verhalten. Der bisherige | |
| Präsident Blatter sagt Termine ab. Die Fußball-Welt hat ihr Urteil schon | |
| gefällt. | |
| Korruption bei der Fifa: „Das ist ein großer Sumpf“ | |
| Das amerikanische FBI hat die Schweiz um Hilfe bei den Ermittlungen | |
| gebeten. Die Fifa reagiert unaufgeregt und hält an ihren WM-Plänen fest. | |
| Festnahme von Fifa-Funktionären: Blatter leider nicht dabei | |
| Der Fifa droht vor der Präsidentschaftswahl der nächste große Skandal. | |
| Schweizer Behörden nahmen in einem Hotel in Zürich sechs | |
| Fußball-Funktionäre fest. |