| # taz.de -- Wahl des Fifa-Chefs nach dem Skandal: Blatters Mehrheit bröckelt | |
| > Nach dem Fifa-Skandal beraten die Verbände ihr Verhalten. Der bisherige | |
| > Präsident Blatter sagt Termine ab. Die Fußball-Welt hat ihr Urteil schon | |
| > gefällt. | |
| Bild: Nach den Verhaftungen von Fifa-Funktionären ist unsicher, ob Sepp Blatte… | |
| Zürich dpa | Nach den dramatischen Entwicklungen im Fußball-Weltverband mit | |
| [1][Festnahmen und Suspendierungen von Top-Funktionären] | |
| ([2][taz-Kommentar]) steht die Fifa weltweit am Pranger. Eine Mehrheit für | |
| Joseph Blatter bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen scheint zumindest | |
| nicht mehr garantiert. In mehreren Sitzungen berieten Vertreter | |
| verschiedener Konföderationen am Donnerstag über ihre Strategie vor dem für | |
| Freitag geplanten Urnengang. Mit Spannung wurde das Treffen der 53 | |
| stimmberechtigten Uefa-Mitglieder am frühen Nachmittag in Zürich erwartet. | |
| Blatter sagte angesichts der aktuellen Ereignisse alle seine geplanten | |
| Auftritt vor der offiziellen Kongress-Eröffnung am Donnerstag (17 Uhr) in | |
| einem Zürcher Theater ab. Kritik bekam der Weltverband von mehreren seiner | |
| Sponsoren. | |
| Die Spitze des europäischen Dachverbandes Uefa hatte sich am Mittwoch in | |
| bislang nicht gekannter Deutlichkeit gegen Blatter positioniert und eine | |
| Verschiebung des Kongresses samt Wahlen gefordert. Ein Boykott der | |
| Veranstaltung im Züricher Hallenstadion wurde als Möglichkeit in Erwägung | |
| gezogen. Nach den Fifa-Statuten könnte der Kongress aber auch ohne die | |
| europäischen Mitglieder stattfinden. | |
| Für ihre harte Linie muss die Uefa-Führung um Präsident Michel Platini und | |
| DFB-Chef Wolfgang Niersbach aber bei dem Treffen ohnehin noch eine interne | |
| Mehrheit finden. Die Uefa hatte sich schon vor dem Skandal um jahrelange | |
| Korruption im nord- und südamerikanischen Fußball als einzige Konföderation | |
| zu Gegenkandidat Prinz Ali bin al-Hussein bekannt. | |
| ## Die Kontinentalverbände diskutieren | |
| Unterstützung bekommen die Blatter-Gegner derweil auch aus anderen | |
| Kontinentalverbänden. Nach dpa-Informationen wollen die Vertreter der | |
| südamerikanischen Konföderation Conmebol bei internen Gesprächen am | |
| Donnerstag ihr Wahlverhalten ernsthaft überdenken. Zudem sollen Gespräche | |
| mit Funktionären der Uefa und der Concacaf-Zone aus Nord- und Mittelamerika | |
| gesucht werden. | |
| Blatter selbst hatte am Mittwoch auf einen öffentlichen Auftritt verzichtet | |
| und nur eine schriftliche Stellungnahme abgegeben. Dabei äußerte er sich | |
| nicht zu einer möglichen Verschiebung der Präsidentschaftswahl. | |
| Die asiatische Konföderation AFC erneuerte am Donnerstag ihr | |
| Treuebekenntnis zu Blatter. In einem AFC-Statement hieß es: „Die Asiatische | |
| Fußball-Konföderation drückt ihre Enttäuschung und Trauer über die | |
| Ereignisse vom Mittwoch in Zürich aus, lehnt eine Verschiebung der | |
| Präsidentschaftswahlen am Freitag aber ab.“ Darüber hinaus stehe man zu der | |
| Entscheidung, „Fifa-Präsident Joseph S. Blatter zu unterstützen“. Die AFC | |
| hat bei der Wahl 46 von 209 Stimmen. Auch Afrika (54 Stimmen) steht | |
| offenbar weiter treu zu Blatter. | |
| Eine Koalition aus Europa und Südamerika – deren Länder bislang alle 20 | |
| WM-Titel seit 1930 gewannen – würde allerdings noch nicht für eine Mehrheit | |
| reichen. Beide Konföderationen haben zusammen nur 63 Stimmen. Daher wird | |
| offenbar in bilateralen Verhandlungen eine Allianz mit den durch die | |
| Enthüllungen der US-Justiz ebenfalls stark belasteten Concacaf-Zone (35 | |
| Stimmen) gesucht. Sogar bei einem Dreierpakt müssten noch Einzelstimmen aus | |
| Afrika, Asien oder Ozeanien (11) für Al-Hussein gefunden werden, um Blatter | |
| gefährlich werden zu können. Vor dem Skandal galt eine satte | |
| Zwei-Drittel-Mehrheit für Blatter als sicher. | |
| ## Mahnende Worte von Sponsoren | |
| Concacaf-Chef Jeffrey Webb (Kaimaninseln) und der frühere | |
| Conmebol-Vorsitzende Eugenio Figueredo (Uruguay) gehörten am Mittwoch zu | |
| den sieben in Zürich [3][wegen Korruptionsverdacht festgenommenen | |
| Funktionären], die daraufhin von der Fifa von allen Fußball-Aktivitäten | |
| vorläufig suspendiert wurden. | |
| Von ihren Sponsoren bekam die Fifa mahnenden Worte. Das | |
| Kreditkartenunternehmen Visa mahnte „rasche und sofortige Maßnahmen“ an, um | |
| die Probleme innerhalb der Fifa zu beheben. „Sollte die Fifa dies nicht | |
| tun, haben wir sie informiert, dass wir unser Sponsoring neu bewerten | |
| würden“, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit. Der | |
| südkoreanische Automobilhersteller Hyundai betonte, dass man die Lage genau | |
| beobachten wolle. „Als Unternehmen, für das ethischen Normen und | |
| Transparenz den höchsten Stellenwert besitzen, sind wir extrem besorgt über | |
| die eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen bestimmte | |
| Fifa-Führungskräfte.“ | |
| Das internationale Presse-Echo fiel für die Fifa und Blatter fatal aus. | |
| „Ihre dunklen Geister wird sie so schnell nicht los“, schrieb die „Neue | |
| Zürcher Zeitung“. Die New York Times stellte angesichts der Rolle der | |
| US-Justiz in dem Skandal süffisant fest: „Die Fifa wollte immer, dass | |
| Amerika sich mehr für den Fußball interessiert. Nun, das haben sie jetzt | |
| erreicht.“ | |
| 28 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Razzia-im-Fifa-Hotel/!5201265 | |
| [2] /Kommentar-Sepp-Blatters-Fifa/!5201198 | |
| [3] /Korruption-bei-der-Fifa/!5201152 | |
| ## TAGS | |
| Fifa | |
| Sepp Blatter | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Sepp Blatter | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa-Präsident | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: Die furchtlose Loretta Lynch | |
| Die US-Justizministerin Lynch hat gewagt, was in Europa keiner wagt: sich | |
| furchtlos mit der Fifa-Mafia anzulegen. | |
| Sepp Blatter wiedergewählt: Er weiß, wie Fifa geht | |
| Nach theatralischer Präsentation und dem Rückzug des Gegners: Joseph | |
| Blatter gewinnt erneut die Fifa-Präsidentschaft. | |
| Kolumne Press-Schlag: Abgeblattert | |
| Es gibt kaum etwas Unwichtigeres als die Personalie des Fifa-Präsidenten. | |
| Sepp Blatter ist nicht das Problem und Prinz Ali nicht die Lösung. | |
| Fifa-Korruptionsskandal: Ex-Vize Warner verlässt Gefängnis | |
| Jack Warner wird organisierte Kriminalität vorgeworfen. Gegen Kaution ist | |
| er frei. Obwohl Blatters Rückhalt schwindet, scheint seine Wiederwahl | |
| unvermeidlich. | |
| Kommentar Fifa-Skandal: Der Ball darf nicht wieder rollen | |
| Ein Boykott von Turnieren durch die Europäer könnte die Fifa-Festung zum | |
| Einsturz bringen. Doch die Uefa ist selbst zu sehr in das System | |
| verstrickt. | |
| Möglicher Blatter-Nachfolger: Königlicher Herausforderer | |
| Als wortloser Vize-Präsident der Fifa wurde Ali bin al-Hussein kaum | |
| beachtet. Uefa-Chef Platini will, dass er Blatter vom Thron stößt. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Die Uefa droht nur ein wenig | |
| Angst vor der eigenen Courage: Die Wiederwahl von Fifa-Präsident Blatter | |
| scheint trotz des Korruptionsskandals sicher zu sein. | |
| Razzia im Fifa-Hotel: Die hässlichste Nebensache der Welt | |
| Vor der Wiederwahl von Fifa-Chef Sepp Blatter nimmt die Polizei sieben | |
| Fußball-Funktionäre fest. Die Fußballmächtigen finden das gut. | |
| Kommentar Sepp Blatters Fifa: Naivität, die keine Polizei erlaubt | |
| Verhaftung von Funktionären, Ermittlungen gegen den Weltverband. Kurz | |
| keimte Hoffnung auf. Doch so ist das System nicht zu erschüttern. | |
| Korruption bei der Fifa: „Das ist ein großer Sumpf“ | |
| Das amerikanische FBI hat die Schweiz um Hilfe bei den Ermittlungen | |
| gebeten. Die Fifa reagiert unaufgeregt und hält an ihren WM-Plänen fest. | |
| Festnahme von Fifa-Funktionären: Blatter leider nicht dabei | |
| Der Fifa droht vor der Präsidentschaftswahl der nächste große Skandal. | |
| Schweizer Behörden nahmen in einem Hotel in Zürich sechs | |
| Fußball-Funktionäre fest. |