| # taz.de -- Neues Waffengesetz in Texas: Mit der Waffe im Hörsaal | |
| > Bald dürfen in Texas StudentInnen und ProfessorInnen verdeckt | |
| > Schusswaffen tragen. Sie sollen die Universitäten sicherer machen. | |
| Bild: Nach dem texanischen Gesetz müssen alle öffentlichen Universitäten das… | |
| NEW YORK taz | Wer an eine Universität in Texas geht, sollte die | |
| kugelsichere Weste nicht vergessen. Denn ab Sommer 2016 dürfen StudentInnen | |
| und Beschäftigte mit Schusswaffen ins Seminar, in die Bibliothek und in das | |
| Wohnheim kommen, zumindest verdeckt. So hat es in dieser Woche auch die | |
| zweite Kammer an der Spitze des zweitgrößten Bundesstaates der USA | |
| entschieden. Die Schusswaffenlobby feiert einen weiteren Sieg. Und der | |
| republikanische Gouverneur Greg Abbott hat bereits angekündigt, dass er das | |
| Gesetz unterzeichnen will. | |
| Mit gemeinsamen Kräften haben ProfessorInnen, StudentInnen, Mütter und der | |
| Chef der Navy-Seals, die 2011 den Al-Kaida-Gründer Osama bin Laden | |
| erschossen haben, versucht, das Gesetz zu verhindern. Der ehemalige | |
| Navy-Seal William McRaven, heute Chef des University of Texas System, zu | |
| dem 15 Hochschulen gehören, beschreibt sich selbst als „Typen, der | |
| Schusswaffen liebt“. Aber er bezweifelt, dass sie Universitäten sicherer | |
| machen. Ende Mai hat er ein Schreiben an die texanischen Abgeordneten | |
| geschickt, in dem er sie warnte, die Legalisierung würde wegen zusätzlicher | |
| Sicherheitsvorkehrungen auch zu höheren Studiengebühren führen und die | |
| Anwerbung von ProfessorInnen würde schwieriger werden. | |
| Unter Letzteren sind viele besorgt, dass ihre Gespräche mit StudentInnen, | |
| die durch Prüfungen gefallen sind, heikler werden könnten, wenn sie | |
| befürchten müssen, dass ihr Gegenüber bewaffnet ist. Auch die Polizei hat | |
| sich gegen das Gesetz ausgesprochen. Sie befürchtet, dass Einsätze an | |
| Universitäten, wo die Polizei zwischen „guten“ und „bösen“ Schützen | |
| unterscheiden muss, schwieriger werden. | |
| Doch die Schusswaffenlobby – darunter die NRA (National Rifle Association), | |
| die auf nationaler Ebene und in zahlreichen Bundesstaaten ständig versucht, | |
| das Recht auf Schusswaffen auszubauen, aber auch studentische Gruppen wie | |
| „Concealed Carry“ – war stärker. In Texas haben sie seit 2009 drei Anlä… | |
| gemacht, um das Gesetz zu bekommen. Dabei beriefen sie sich auf das | |
| Grundrecht, eine Waffe zu tragen. Und behaupteten, Schusswaffen würden die | |
| Universitäten „sicherer“ machen. Der Autor des Gesetzes, der texanische | |
| Senator Brian Birdwell, spricht von einem „gottgegebenen Recht auf | |
| Selbstverteidigung“. Im Vorfeld der texanischen Abstimmung benutzte die Tea | |
| Party auch zurückliegende Schulmassaker, um das Gesetz zu rechtfertigen. | |
| ## Private Unis können selbst entscheiden | |
| Nach dem Massaker von Columbine in Colorado im Jahr 1999 hatte auch die NRA | |
| noch vertreten, dass Schusswaffen nicht in Unterrichtsräume gehören. Doch | |
| inzwischen vertritt die NRA nach jedem neuen Schulmassaker, dass es nicht | |
| passiert wäre, wenn die LehrerInnen bewaffnet gewesen wären. Ende Mai | |
| veröffentlichte die Tea Party, die in der texanischen Debatte stark | |
| involviert war, einen offenen Brief von Schießlehrer Phil Graf, in dem er | |
| den Eltern der im Dezember 2012 in Newtown in Connecticut ermordeten Kinder | |
| vorwarf, dass sie selbst eine Verantwortung für die toten trügen. | |
| Begründung: Sie hätten den LehrerInnen das Recht verweigert, eine Waffe zu | |
| tragen. | |
| Nach dem texanischen Gesetz müssen alle öffentlichen Universitäten das | |
| verdeckte Waffentragen erlauben. Nur in Sonderfällen können sie gut | |
| begründete einzelne waffenfreie Zonen beantragen. Private Universitäten | |
| hingegen können selbst entscheiden, ob sie Waffen zulassen oder nicht. | |
| Voraussetzung für das Recht auf Tragen einer verdeckten Waffe ist, dass die | |
| TrägerInnen einen Waffenschein besitzen. Diesen Schein kann in Texas jeder | |
| über 21 Jahre machen. Die Zahl der nötigen Unterrichtsstunden ist erst | |
| kürzlich auf 6 gesenkt worden. | |
| Die meisten Colleges und Universitäten in den USA verbieten das | |
| Schusswaffentragen. Doch die Zahl der Bundesstaaten, die es in ihren | |
| öffentlichen Universitäten zulässt, wächst. Nach Colorado, Idaho, Kansas, | |
| Mississippi, Oregon, Utah und Wisconsin wird Texas jetzt der achte | |
| Bundesstaat, in dem sich StudentInnen und Lehrpersonal bewaffnen dürfen. | |
| 4 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Waffen | |
| Texas | |
| Universität | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Gesetz in Texas: Mit der Glock in die Vorlesung | |
| Seit Montag dürfen Studierende und Lehrende an den texanischen Unis Waffen | |
| tragen. So wollen die Republikaner Amokläufer abschrecken. | |
| Kommentar Schusswaffen in den USA: Sieg der Waffenlobby | |
| Washington fährt große Geschütze auf, wenn es seine Interessen bedroht | |
| sieht. Beim Waffenbesitz in den USA kapituliert die Regierung aber. | |
| Debatte Polizeigewalt in den USA: Nicht ohne Smith & Wesson | |
| Die USA haben ein offensichtliches Rassismusproblem. Genauso problematisch | |
| ist die Selbstverständlichkeit, Waffen zu tragen. | |
| Waffen-Eldorado USA: Mit Gott und der Glock | |
| Schweine werden vom Helikopter aus getötet, die 9mm-Pistole liegt in der | |
| Bibel und Gewehre werden offen getragen: eine Reise durch Texas. | |
| Waffenlobby vor der US-Wahl: Alles mit Gewehr | |
| Mit der Pistole ins Café: Viele Amerikaner betrachten das als Grundrecht. | |
| Politikerin Robin Kelly will das ändern. Ein Lobbyist versucht deshalb, sie | |
| loszuwerden. | |
| Nach Amoklauf an US-Schule: Nur zwei Tote? Versendet sich! | |
| Ein 14-Jähriger schießt in seiner Schule um sich. Das wirkt nicht mehr | |
| länger nach als ein, zwei Tage. Amerika hat sich in einen Alltag mit Waffen | |
| gefügt. |