| # taz.de -- Netanjahu interveniert: Keine Extra-Busse für Palästinenser | |
| > Das israelische Verteidigungsministerium wollte Palästinensern verbieten, | |
| > dieselben Busse wie Israelis zu benutzen. Nun hat Netanjahu die Anweisung | |
| > gestoppt. | |
| Bild: Im Westjordanland nutzen Palästinenser und Israelis auch in Zukunft dies… | |
| TEL AVIV dpa | Nach heftiger Kritik hat Israel eine Anweisung gestoppt, | |
| derzufolge Palästinenser im Westjordanland nicht mehr in denselben Bussen | |
| fahren dürfen wie Israelis. Regierungschef Benjamin Netanjahu und | |
| Verteidigungsminister Mosche Jaalon hätten entschieden, die umstrittene | |
| Order „einzufrieren“, bestätigte Netanjahus Büro am Mittwoch. Die | |
| Vorschriften, die zunächst versuchsweise für drei Monate gelten sollten, | |
| waren scharf kritisiert worden. | |
| Zuvor hatte es zudem geheißen, palästinensische Arbeiter mit | |
| Reisegenehmigungen müssten bei der Rückkehr aus Israel in das | |
| Westjordanland künftig dieselbe Militärsperre passieren wie bei der | |
| Ausfahrt. Bisher konnten sie frei zwischen verschiedenen Übergängen wählen. | |
| Sie dürften auch keine regulären israelischen Buslinien mehr verwenden, die | |
| ins Westjordanland führen. | |
| Die israelische Zeitung Haaretz schrieb am Mittwoch, die neuen | |
| Beschränkungen hätten die Reisezeiten für Berufspendler um rund zwei | |
| Stunden verlängert. Menschenrechtsorganisationen wollten die Anweisungen | |
| vor dem Höchsten Gericht in Jerusalem anfechten. | |
| Getrennte Busse für Juden und Araber sind eine Forderung des israelischen | |
| Siedlerrats. Als Begründung nennen die Siedler Sicherheitsbedenken und die | |
| Sorge vor Anschlägen. | |
| Nach einem möglichen Anschlag mit einem Auto wurde ein Palästinenser am | |
| Mittwoch in Jerusalem erschossen. Der Mann sei im arabischen Ostteil der | |
| Stadt mit seinem Auto in eine Gruppe Polizisten gefahren, teilte | |
| Polizeisprecher Micky Rosenfeld mit. Dabei seien zwei Polizisten verletzt | |
| worden. | |
| 20 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Westjordanland | |
| Israel | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Holocaust | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Theatersubventionen in Israel: Nur konform gibt es Geld | |
| Das jüdisch-arabische Kindertheater Almina hat es nicht leicht. Die neue | |
| Regierungskoalition streicht nun an einigen Stellen staatliche | |
| Subventionen. | |
| Steinmeier in Israel: Palästinenserstaat als Voraussetzung | |
| Bundesaußenminister Steinmeier fordert bei seinem Israelbesuch Benjamin | |
| Netanjahu auf, den Weg für einen Palästinenserstaat zu ebnen. | |
| Obdachlos im Gazastreifen: Leben in Trümmern | |
| Viele Palästinenser leben neun Monate nach dem Krieg in Hütten. Die | |
| internationale Hilfe kam kaum an, Baumaterial ist schwer zu bekommen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Denkaufgabe aus Israel | |
| Alles unter Kontrolle. Entweder israelische Militärs zensieren oder die | |
| palästinensischen Verleger – und für Twitter ist das Netz zu schlecht. | |
| Buch „Israel ist an allem schuld“: Die Dämonisierung Israels | |
| Eigentlich wollten die Autoren ein „Schwarzbuch Antisemitismus“ schreiben. | |
| Doch dann kam der Gaza-Krieg und sie überlegten es sich anders. |