| # taz.de -- Kita-LeiterInnen unter Druck gesetzt: Gewerkschaft warnt vor Neidde… | |
| > In Thüringen müssen Kita-Leiterinnen Beschwerdebriefe von Eltern an die | |
| > Stadt beantworten und Gehaltstabellen aushängen. Die GEW protestiert. | |
| Bild: Streikende Kita-ErzieherInnen in Erfurt sollen den Eltern erklären, waru… | |
| BERLIN taz | Die zweite Woche bleiben tausende Kitas bundesweit | |
| geschlossen. Das setzt vor allem Eltern zu, die eine alternative Betreuung | |
| für ihre Kinder organisieren müssen. Die Stadt Erfurt hat offenbar | |
| versucht, die streikenden ErzieherInnen in den kommunalen Kitas mit den | |
| Nöten der Eltern unter Druck zu setzen. | |
| Nach Informationen der taz leitete das Jugendamt Beschwerdebriefe von | |
| Eltern, die sich an die Stadt gewandt hatten und eine Rückzahlung ihrer | |
| Kita-Beiträge forderten an die KitaleiterInnen weiter mit der Bitte um | |
| Stellungnahme. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft protestierte | |
| dagegen. „Das war nicht rechtens, die Stadt versucht hier den Schwarzen | |
| Peter den Einrichtungen zuzuschieben“, sagte GEW-Sprecher Michael Kummer | |
| der taz. | |
| Außerdem beklagt die GEW, dass die streikenden Einrichtungen verpflichtet | |
| worden seien Anzeigen des Kommunalen Arbeitgeberverbands auszuhängen. Unter | |
| der Überschrift „Sind die Streiks der Erzieher/innen im öffentlichen Dienst | |
| gerechtfertigt“ führte der Verband Spitzengehälter von bis zu 4.748,69 Euro | |
| auf. „So wird eine Neid-Debatte geschürt“, meint Kummer. Die Gehälter sei… | |
| „idealisiert“. Sie spiegelten eben nicht die Einkommensrealität an den | |
| Thüringer Einrichtungen wider. | |
| Das angegebene Spitzengehalt sei ein Endgehalt von Leiterinnen, allerdings | |
| nur nach 17 Dienstjahren und auch nur für große Einrichtungen. Das träfe | |
| lediglich auf einen kleinen Teil der Beschäftigten zu. Zudem seien in | |
| Thüringen über 70 Prozent der ErzieherInnen zwangsweise teilzeit | |
| angestellt. | |
| ## Beratungen, wie weitergestreikt wird | |
| Eine Sprecherin der Stadt Erfurt bestätigte, dass in einem Fall der Brief | |
| eines Elternbeirats an die Kita mit der Bitte um Kenntnisnahme an die Kita | |
| weitergeleitet worden sei. Aushänge mit den Gehaltstabellen seien nicht | |
| bekannt. | |
| Am Mittwoch lädt die Gewerkschaft verdi zur bundesweiten | |
| Streikdelegierten-Konferenz nach Fulda ein. Dort wollen rund 330 Entsandte | |
| aus den bestreikten Einrichtungen beraten, wie es weitergeht. | |
| Die Gewerkschaften verdi, GEW und der Beamtenbund fordern, dass Erzieher | |
| und Sozialpädagogen deutlich besser bezahlt werden. Ende April hatten sie | |
| nach gescheiterten Verhandlungen den unbefristeten Streik ausgerufen. | |
| 19 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Erzieherinnen und Erzieher | |
| Kitas | |
| Streik | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Kita-Streik | |
| Kita | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kitas im deutsch-französischen Vergleich: Keiner ist zu klein, Schüler zu sein | |
| Französische Kitas sind Schulen für die Jüngsten, hier herrschen Ordnung | |
| und Disziplin. Das deutsche System finden Franzosen chaotisch. | |
| Kita-Streiks gehen in die dritte Woche: Die Geduld der Eltern schwindet | |
| Viele Kitas bleiben weiter zu. In Hamburg wollen Eltern gegen die Streiks | |
| demonstrieren. Zuvor aber gehen nochmals die Kitabeschäftigten auf die | |
| Straße. | |
| Bessere Ausbildung für ErzieherInnen: Vier Jobs in einem | |
| Die ErzieherInnenarbeit ist anspruchsvoller geworden – auch weil viele sehr | |
| kleine Kinder in Kitas sind. Experten fordern umfangreichere Ausbildung. | |
| Kitastreik und ErzieherInnenarbeit: Der Tag ist eine Baustelle | |
| Bis zu 80 Prozent des Kita-Personals sollen akademisch gebildet sein, | |
| fordert die Bildungsgewerkschaft GEW. Wie arbeiten ErzieherInnen? Ein | |
| Besuch. |