| # taz.de -- Preis für Fußballclub Roter Stern Leipzig: Die Zecken, die zurüc… | |
| > Ein ausgezeichneter Sportverein: Der Club Roter Stern Leipzig wurde am | |
| > Dienstag vom Deutschen Fußballbund geehrt - für sein Engagement gegen | |
| > Rechtsradikale. | |
| Bild: Fährt zu Auswärtsspielen ins Umland: der alternative Leipziger Fußball… | |
| Lutz Battke und Sophia Bormann haben nicht viel miteinander zu tun. Um | |
| genau zu sein: Der Jugendtrainer aus Laucha, der für die NPD im Kreistag | |
| sitzt, und die Vorsitzende des alternativen Breitensportvereins Roter Stern | |
| Leipzig sind sich noch nie begegnet. Es würde wohl auch nicht lange gut | |
| gehen, wenn sich die beiden kennen lernen würden. | |
| Als Trainer der Nachwuchs-Elf des BSC 99 Laucha soll Battke vor Zeugen | |
| gesagt haben, dass "Schwarze" für ihn "keine Menschen" seien. Das berichtet | |
| Sachsen-Anhalts Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD). Im Ministerium ist | |
| man alarmiert, seit vor Ort ein israelischer Jugendlicher als | |
| "Judenschwein" beschimpft und verprügelt wurde - von einem 20-Jährigen, der | |
| lange Jahre von Battke trainiert worden war. Klaus Wege, Präsident des BSC | |
| 99, sah allerdings weiterhin keinen Grund, sich von einer "Stütze des | |
| Vereins" zu trennen. Irgendwann musste er es dann doch tun - der | |
| öffentliche Druck war zu stark geworden. | |
| Das hat wiederum sehr viel mit Sophia Bormann und den anderen 399 | |
| Mitgliedern von Roter Stern Leipzig (RSL) zu tun. Wenn heute über den | |
| Alltagsrassismus und die "NPD-Mentalität" (RSL-Geschäftsführer Adam | |
| Bednarsky) in der Fußballprovinz gesprochen wird, liegt das nicht zuletzt | |
| daran, dass die Mitglieder des RSL den immer wieder am eigenen Leibe | |
| erfahren und ihre Erlebnisse publik gemacht haben. Ihr Klub ist im Sommer | |
| 2009 in die Bezirksklasse, Staffel 2, aufgestiegen. Das bedeutet Fahrten | |
| ins Leipziger Umland. Zu den meisten Auswärtsspielen des RSL kommen 10 bis | |
| 15 Neonazis - um den "Zecken" zu zeigen, wer vor Ort das Sagen hat. | |
| Im Oktober 2009 waren es noch mehr. Im nordsächsischen Örtchen Brandis | |
| wurden Fans, Spieler und Offizielle des RSL von etwa 50 Neonazis | |
| überfallen. Seither wissen auch viele Fußballfans, die sich sonst nur für | |
| das Geschehen in den Erstligaarenen interessieren, dass es Gegenden gibt, | |
| in denen der rechte Lifestyle der einzig verbliebene ist. Es sind häufig | |
| die Gegenden, in denen Vereinsvorsitzende so tun, als sei ein | |
| rechtsradikales Weltbild reine Privatsache wie die Wahl der Automarke oder | |
| des Aftershaves. Weil aber nicht Autonarren, sondern Rassisten KZs bauen, | |
| hat der DFB den "Roten Stern" gestern in Köln mit dem zweiten Platz des | |
| "Julius-Hirsch-Preises" ausgezeichnet. "Das war schon eine freudige | |
| Überraschung", berichtet Bormann, die nun hofft, "dass sich durch die | |
| Auszeichnung auch Vereine unseren Argumenten öffnen, die uns bislang | |
| abgelehnt haben". | |
| Seit 2005 verleiht der Verband den Preis zum Gedenken an den jüdischen | |
| Nationalspieler vom Karlsruher FV, der 1943 nach Auschwitz deportiert und | |
| dort ermordet wurde. Der SV 06 Lehrte, ein Club aus dem Hannoveraner | |
| Umland, wurde für sein vorbildliches multikulturelles Engagement mit dem | |
| ersten Platz ausgezeichnet. | |
| Offiziell, so heißt es auf der DFB-Homepage, hat sich der RSL den zweiten | |
| Platz verdient, "weil er respektvoll und verantwortlich versucht, Zeichen | |
| gegen jegliche Art von Diskriminierung zu setzen". Der eigentliche Grund | |
| dürfte ein anderer sein: Der Rote Stern ist am Wochenende dort, wo keine | |
| Überwachungskameras stehen. Und er sieht keinen Grund zu verschweigen, was | |
| ihm dort widerfährt. Damit hat er einer Öffentlichkeit die Augen geöffnet, | |
| die sich zunehmend daran gewöhnt, nur das als Realität wahrzunehmen, was | |
| auf dem Bildschirm stattfindet. Jahrzehntelang war das auch die einzige | |
| Perspektive, die den DFB interessiert hat. Die Zeiten haben sich | |
| glücklicherweise geändert. | |
| Zumindest in Frankfurt am Main. In Laucha wird es wohl noch eine Weile | |
| dauern, bis Selbstverständliches selbstverständlich wird. Am Wochenende | |
| durfte der suspendierte Trainer Battke als Schiedsrichter ein F-Jugendspiel | |
| leiten. Im Innenministerium und beim Landessportbund wertet man das als | |
| Provokation und will den Druck auf den Verein erhöhen. Bormann begrüßt das: | |
| "Es passiert in den unteren Ligen leider noch zu oft, dass bekennende | |
| Neonazis geachtete Vereinsmitglieder sind." | |
| 7 Sep 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußballvereine | |
| Staatsanwalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku über vorbildliche Amateure: Die gute Seite des Fußballs | |
| Bei Blau-Weiß Grana in Sachsen-Anhalt spielen viele Geflüchtete. Die Doku | |
| „They call us Ausländerteam“ zeigt, wie schön dieser Sport sein kann. | |
| Soziales Engagement der Fußballklubs: Gibt ’n Bienchen | |
| Der VfL Wolfsburg darf sich als „nachhaltigster“ Klub Deutschlands fühlen. | |
| Ist die soziale und ökologische Verantwortung der Vereine ernst gemeint? | |
| Fußballer mit Hakenkreuz-Tattoo: „So etwas geht nur in Sachsen“ | |
| Ein Betreuer von Roter Stern Leipzig engagierte sich gegen einen Fußballer | |
| mit Hakenkreuz-Tattoo. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft – gegen ihn. | |
| Fußballportal darf Videos veröffentlichen: "Hartplatzhelden" siegen in Karlsr… | |
| Vor dem Bundesgerichtshof bekam die Website "Hartplatzhelden" im Streit mit | |
| dem Württembergischen Fußballverband nun Recht: Videos von Amateurspielen | |
| dürfen gezeigt werden. | |
| NPD-Abgeordneter trainiert Sportjugend: "Nicht bloß ein netter Kerl" | |
| Lutz Battke, Schornsteinfeger und NPD-Abgeordneter, trainierte bis August | |
| die Jugend des BSC 99 Laucha. Dann musste er gehen – jetzt steht er wieder | |
| auf dem Platz. Ein Skandal. | |
| Fußball-Urteil des Sportgerichts: Neonazis dürfen mitspielen | |
| Der Leipziger Verein "Roter Stern" wollte Rechtsextremen den Zutritt zu | |
| einem Spiel verweigern. Das Sportgericht erklärte den Ausschluss nun für | |
| unzulässig. Das Spiel gilt nun als verloren. | |
| Rechtsextreme Zuschauer: Die Hetzer von Mügeln | |
| Wenn Roter Stern Leipzig ins Umland reist, muss sie mit dem Schlimmsten | |
| rechnen. Nach antisemitischen Parolen kam es jetzt wieder zu einem | |
| Spielabbruch, diesmal in Mügeln. | |
| Roter-Stern-Sprecher zu Gewalt im Fußball: "Wir sind die kreativen Störenfrie… | |
| Roter Stern Leipzig ist nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse noch mehr | |
| zum Ziel von Rechten geworden. Vereinssprecher Adam Bednarsky sagt: "Wir | |
| stehen für all das, wogegen die kämpfen." |