# taz.de -- Kommentar Castor-Lügen: Der Rechtsstaat im Einzelfall | |
> Fotos beweisen es: das Eingreifen des französischen Elitepolizisten bei | |
> der Castor-Blockade war rechtswidrig. Das Innenministerium versucht den | |
> Vorfall zu verharmlosen. | |
Bild: Aufräumen im Wendland nach dem Castortransport. Die Debatte zu Polizeige… | |
Was machte ein französischer Elitepolizist beim Castoreinsatz im Wendland? | |
Er beobachtete die Arbeit der deutschen Polizei, ohne selbst ins Geschehen | |
einzugreifen, behauptet das Bundesinnenministerium. Das sei völlig legal, | |
notwendig und seit vielen Jahren üblich. | |
Doch diese Darstellung gerät immer mehr ins Wanken: Eine Bilderserie im | |
Internet dokumentiert fast lückenlos, wie ein Beamter der französischen | |
Sondereinheit CRS mit Teleskopschlagstock auf Demonstranten losgeht, wie er | |
Sitzblockierer von der Schiene räumt, die friedlich ihre Arme heben. | |
Alles Notwehr, wiegelt das Ministerium ab. Sieht man die Bilder, ist das | |
kaum zu glauben. So wird auch das Ministerium nicht weiter vernebeln | |
können, was offen sichtbar ist. Zugegeben: Das rechtswidrige Vorgehen eines | |
französischen Beamten im Wendland bleibt nur ein kleiner Mosaikstein in | |
einem Polizeieinsatz, der weitgehend angemessen friedlich blieb. Doch sind | |
es eben jene Einzelfälle, in denen sich der Rechtsstaat beweisen muss. Mehr | |
noch: Der Rechtstaat besteht aus Einzelfällen. | |
Lobt Innenminister Thomas de Maizière nicht ohne Berechtigung die Arbeit | |
der Polizei im Allgemeinen und vernebelt gleichzeitig die Rechtsbrüche im | |
Detail, so untergräbt er die Demokratie, wie andere Schienen untergraben. | |
Der Unterschied: Das Kratzen der Fingerkuppen im Gleisbett ist ein | |
symbolischer Akt und höchstens eine Sachbeschädigung, die | |
Vernebelungsstrategie des Innenministeriums jedoch ist verfassungsfeindlich | |
und politisch hochbrisant. | |
Doch geben die Bilder von dem französischen CRS-Polizisten auch Anlass zur | |
Hoffnung. Sie zeigen: Nicht mehr nur die Polizei filmt und fotografiert | |
Demonstrationen. Jene sensiblen Momente, in denen sich der Rechtsstaat | |
beweisen muss, sind heute besser dokumentiert denn je. | |
12 Nov 2010 | |
## AUTOREN | |
Felix Dachsel | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Anwalt über Polizeigewalt bei Castor-Protest: "Schlagstöcke ohne Vorwarnung" | |
Bereits als Demonstranten noch weit von den Schienen des Castor-Transports | |
weg waren, setzte die Polizei Pfefferspray und Schlagstöcke ein - ohne | |
Ankündigung, kritisiert Anwalt Stolle. | |
Französischer Polizist beim Castor: Die Flic-Affäre | |
Ein französischer Elitepolizist ging beim Castortransport im Wendland gegen | |
Demonstranten vor. Was ist eigentlich schlimm daran? Vier Fragen, vier | |
Antworten. | |
Auch Baumkletterer erheben Vorwürfe: Ministerium verteidigt Flic-Einsatz | |
Erst wollte das Bundesinnenministerium von nichts wissen, nun hat es eine | |
Erklärung parat: Der französische Beamte handelte angeblich in einer | |
"Notsituation". | |
Französischer Polizist beim Castor: Ministerium vernebelt Prügeleinsatz | |
Ein französischer Elite-Polizist ging im Wendland gegen Demonstranten vor. | |
Aus Notwehr, sagt das Innenministerium. Bilder im Internet ziehen das in | |
Zweifel. | |
Castortransport nach Russland: Billige Lösung am Ural | |
Die Kritik am geplanten Castortransport nach Russland nimmt zu. Das | |
Bundesumweltministerium kündigt eine genaue Prüfung an. NRW kann nur | |
verzögern. | |
Angeblich nur Übungsflug: Tornado über Gorleben | |
Jetzt ist es raus: Die Castor-Sitzblockade bei Gorleben wurde tatsächlich | |
von einem Tornado-Flugzeug überflogen. Das Verteidigungsministerium sagt: | |
Das waren Übungen. |