| # taz.de -- Abschlussbericht zu Kindesmissbrauch: Die Aufklärung hat erst bego… | |
| > Fehlende Therapie, keine wirksame Entschädigung - die Arbeit der | |
| > Missbrauchsbeauftragten Bergmann zeigt, wo die Probleme liegen. Doch der | |
| > politische Wille zur Veränderung fehlt. | |
| Bild: Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung: Christine Bergmann. | |
| BERLIN taz | Die Pressekonferenz der Unabhängigen Beauftragten Christine | |
| Bergmann hatte noch nicht begonnen, da war schon klar, dass dieses | |
| Unterfangen kein Erfolg werden würde. Die Räume 3+4 der | |
| Bundespressekonferenz, bekannt als Abstellkammern für nachrangige Themen, | |
| waren für die Vorstellung des Abschlussberichts zur Aufarbeitung von | |
| sexuellem Kindesmissbrauch zum Bersten gefüllt, die Atmosphäre erinnerte an | |
| übervolle Seminarräume. Die Erkenntnis des Tages: Das Interesse der | |
| Öffentlichkeit, auch das voyeuristische, ist riesig. Aber das Angebot ist | |
| dürftig. | |
| Bergmann war im März 2010 von der Bundesregierung zur Aufarbeitung von | |
| sexuellem Missbrauch in Institutionen und Familien berufen worden; ihrer | |
| Berufung voraus gingen die Missbrauchsskandale auf dem Berliner | |
| Canisius-Kolleg und weitere katholische Schulen sowie der | |
| reformpädagogischen Odenwaldschule. | |
| Das alles sollte Christine Bergmann aufarbeiten. Doch am Dienstag verloren | |
| sie und ihr Team sich darin, 40 Powerpoint-Folien durchzujagen. | |
| Auf die entscheidenden Fragen aber hatte Bergmann, die im Oktober ihren Job | |
| niederlegen wird, keine Antwort: Werden die Telefone der | |
| Missbrauchs-Hotline, auf denen seit Mai 2010 insgesamt 11.000 Anrufe | |
| eingingen, im Oktober abgeschaltet? "Davon gehe ich nicht aus", sagte | |
| Bergmann, "aber wir müssen noch kämpfen". Tatsächlich dürfte die Chancen | |
| schlecht stehen. Das Gleiche gilt offenbar auch für die von Bergmann | |
| geforderte neue Missbrauchsstiftung mit Clearing-Stelle. | |
| Vielleicht ist die verbindliche Frau Bergmann, Gerhard Schröders einstige | |
| "Ministerin für Gedöns", doch zu nett, um irgendetwas durchzusetzen. | |
| ## | |
| Das ist richtig. Und doch ist es auch falsch. Das Problem ist nicht | |
| Bergmann, die Politik ist das Problem: Im Jahr 2003 verabschiedete die | |
| Bundesregierung einen Aktionsplan zu Missbrauch, weil der - so der | |
| wutschnaubende Text - ein "abscheuliches Verbrechen" sei, das "mit allem | |
| Nachdruck verfolgt und geahndet werden" müsse. | |
| Bergmann durchsuchte und evaluierte nun als Unabhängige Beauftragte die | |
| ganze Republik. Und fand dabei so einiges: zersplitterte Zuständigkeiten, | |
| ein zerfetztes "Netz" von Therapie-Einrichtungen. Männer, so Bergmann, | |
| Migranten und Menschen auf dem Land hätten quasi kein Angebot. Und sobald | |
| es um spezielle Therapien für schwer Traumatisierte gehe, sehe es ganz | |
| schlecht aus. | |
| Die 71-Jährige hat alles getan, um Licht in die Blackbox Missbrauch zu | |
| werfen, sie hat alle 2.000 Briefe, die eingingen, selbst gelesen. Sie hat | |
| 4.500 Anrufer der Hotline eingehend befragen lassen, ja, sie hat sogar die | |
| deutschen Therapeutenkammern per Mail interviewen lassen. Das Ergebnis war | |
| immer das gleiche: Missbrauch ist überall, in allen Institutionen, ob | |
| Familie, Schule, Internat oder Klinik, ob Kirche oder Heim. Der Missbrauch | |
| in der Familie hat weibliche, der in der Institution männliche Opfer. Die | |
| Täter sind fast immer Männer - das kennt man, aber es gibt nichts bei | |
| Missbrauch, was es nicht gibt. | |
| Einer der schockierten Telefon-Therapeuten Bergmanns erzählte von einem | |
| Mädchen, das dem Beichtvater erzählte, es sei vom Vater vergewaltigt worden | |
| - worauf der Pfarrer sie umstandslos ebenfalls missbrauchte. Und: Auch | |
| Frauen missbrauchen, als Komplizen ihrer Männer beim Drehen von | |
| Kinderpornos oder als Mütter, die sich angeblich fürsorglich dem Genital | |
| ihres Kleinkindes nähern. | |
| ## Die Opfer brauchen ewig, bis sie sprechen | |
| Die Opfer sind sehr jung, wenn ihnen die Pädokriminellen die Fallen | |
| stellen. Die Hälfte derer, die sich therapieren lassen, waren zwischen | |
| sieben und zwölf, als die Täter das erste Mal zuschlugen. Aber die Opfer | |
| brauchen ewig, bis sie sprechen: Im Durchschnitt waren sie 46 Jahre alt, | |
| die sich bei der Hotline meldeten. Die ältesten waren über 80 Jahre alt, | |
| das rührte und entsetzte Bergmanns wackeren Experten Jörg Fegert, einen | |
| Ulmer Professor, den eigentlich nichts mehr erschüttern kann. | |
| Aber Bergmanns Wühlarbeit hat ihr zugleich eine ungeheure Last auftragen: | |
| Wie soll sie, die unabhängige, aber machtlose Beauftragte die Löcher | |
| stopfen, die sie selbst aufgezeigt hat? Unmöglich. Bergmann hat es erst am | |
| Runden Tisch mit den Täterorganisationen zu tun, als den Institutionen, die | |
| bislang alles getan haben, um zu vertuschen und möglichst wenig zu | |
| entschädigen. Und danach hat sie es mit fünf Bundesministern zu tun, die | |
| alle irgendwie zuständig ist. Kein Wunder, dass sie immer wieder die Medien | |
| bat, ihr zu helfen und viel zu veröffentlichen. | |
| Aber das hilft nichts. "Ich habe mit den Auftrag nicht selbst gesucht," | |
| sagte Bergmann trotzig, "das ganze Kabinett wollte das. Und wenn die | |
| materielle Vorschläge wollen, dann sollen sie sich nicht wundern, dass ich | |
| ihnen die liefere." | |
| Als die Pressekonferenz begann, lautete die erste Frage: "Wie wollen sie | |
| den Missbrauch des Missbrauchs bei der Entschädigung verhindern? Welche | |
| Beweise müssen die Missbrauchten vorlegen?" Da erschrak Christine Bergmann, | |
| denn sie wusste: Die Aufklärung hat erst begonnen. | |
| 24 May 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Füller | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ehrung für Canisius-Pater: Das zweite Verbrechen | |
| SPD-Chef Sigmar Gabriel ehrt am Donnerstag Pater Klaus Mertes für sein | |
| Handeln im Missbrauchsskandal am Canisius-Kolleg Berlin. Er ignoriert den | |
| Mut der Betroffenen. | |
| Heinemann-Bürgerpreis an Pater Mertes: „Es brauchte sehr mutige Betroffene“ | |
| Pater Mertes soll für seine Aufklärungsverdienste am Canisius-Kolleggeehrt | |
| werden. Warum auch der gequälte Exschüler Matthias Katsch geehrt werden | |
| sollte. Ein offener Brief. | |
| Kindesmissbrauch an der Odenwaldschule: Der Schänder wird sichtbar | |
| Jürgen Dehmers hat ein Buch über seine Erlebnisse an der Odenwaldschule | |
| geschrieben. Mit klarer Sprache entlarvt er darin die Reformpädagogen. | |
| Kongress der Lernrefomer: Der Kongress darf nicht schweigen | |
| Auch das "Archiv der Zukunft" tut sich schwer, sexuelle Gewalt und | |
| Reformpädagogik zu diskutieren. Das Thema heißt beim Kongress der | |
| Lernrefomer nur "der Fall". | |
| ARD-Doku über Odenwaldschule: Ort des Guten, Hort des Schreckens | |
| Der Film "Geschlossene Gesellschaft" (22.45 Uhr, ARD) schildert die | |
| sexuelle Gewalt an der Odenwaldschule. Sichtbar wird das Netzwerk, das die | |
| Taten ermöglichte. | |
| Missbrauch in der katholischen Kirche: Bistümer öffnen Personalakten | |
| Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen wird Akten der letzten | |
| zehn Jahre auswerten. Der Opferverband "netzwerkB" spricht von einer | |
| "Nebelkerze". | |
| Robert-Bosch-Stiftung räumt auf: Schulpreisjury muss gehen | |
| Kurz nach der Verleihung des Deutschen Schulpreises hat die | |
| Robert-Bosch-Stiftung die Jury entlassen. Man will die Ex-Freunde des | |
| Pädokriminellen Becker loswerden. | |
| Sexuelle Gewalt: Erstmals reden Betroffene | |
| Nach über einem Jahr dürfen die Opfer zum ersten Mal am runden Tisch | |
| mitreden - und appellieren an die Politik, den Bergmann-Bericht auch ernst | |
| zu nehmen. | |
| Runder Tisch zum Missbrauch: Betroffene sind skeptisch | |
| Die Vorschläge Christine Bergmanns zur Aufarbeitung des sexuellen | |
| Kindesmissbrauchs werden von den Betroffenen begrüßt. Mancher sieht aber | |
| auch Gefahren. Und das Familienministerium schweigt. | |
| Missbrauchsforscherin über sexuelle Gewalt: "Die Verjährung muss weg" | |
| Die Gesellschaft hat aus den Skandalen der letzten Jahre nichts gelernt, | |
| sagt Anita Heiliger. Sie fordert die Abschaffung strafrechtlicher | |
| Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch. | |
| Kommentar zum Bericht Kindesmissbrauch: Verbrechen gegen das Menschsein | |
| Christine Bergmann wird mit ihren guten Vorschlägen scheitern. Die | |
| unsichtbare Hand des Täterschutzes ist zu stark. Doch Täter sollten mit | |
| Strafe rechnen. Immer. Das wäre Fortschritt. | |
| Abschlussbericht zu Kindesmissbrauch: "Das lässt einen nicht mehr los" | |
| Die Missbrauchsbeauftragte Christine Bergmann legt ihren Abschlussbericht | |
| vor. Passend dazu läuft am Abend ein Film über die Missbrauchsfälle an der | |
| Odenwaldschule. |