# taz.de -- Asylbewerber-Leistungsgesetz: Flüchtlinge boykottieren Gutscheine | |
> Asylbewerber bekommen sehr viel weniger als Hartz IV-Empfänger. Und sie | |
> bekommen Gutscheine statt Geld. Ministerin von der Leyen "prüft" das | |
> Gesetz – seit Monaten. | |
Bild: Bessere Versorgung: Asylbewerber wehren sich gegen den Umgang der Behörd… | |
BREMEN taz | Zweimal pro Woche teilen die Hausmeister das blaue Formular | |
aus. Dann können die rund 7.000 Asylbewerber, die in bayerischen | |
Sammellagern leben, ihr Essen bestellen. 23 Kreuze dürfen sie insgesamt | |
machen. | |
Die Auswahl ist seit Jahren gleich: ein Pfund Mischbrot, eine Dose Hering | |
in Tomatensoße, 20 Beutel Kräutertee. Zwei Tage später können sie die in | |
grauen Plastikboxen angelieferten Lebensmittel abholen. "Viele Flüchtlinge | |
leben über zehn Jahre unter diesen Bedingungen", sagt Ben Rau vom | |
bayerischen Flüchtlingsrat. | |
Im brandenburgischen Hennigsdorf kommt alle zwei Wochen ein Mitarbeiter des | |
Sozialamts in das Asylbewerberheim Stolpe-Süd. Von ihm bekommen die | |
Bewohner ein Heft mit Gutscheinen im Wert von rund 95 Euro. "Wir müssen sie | |
in einer bestimmten Frist in bestimmten Geschäften einlösen", sagt der | |
30-jährige Patrick B. aus Kenia. Alkohol oder Zigaretten gibt es für die | |
Gutscheine nicht, Wechselgeld wird maximal in Höhe von 10 Prozent des | |
Nennwerts herausgegeben. | |
"Ich verstehe nicht, warum wir kein Bargeld bekommen können", klagt B. Dann | |
könnte er sein Essen in Afroshops einkaufen. Seit vergangener Woche | |
boykottieren die Hennigsdorfer Flüchtlinge die Gutscheine. | |
Seit 1993 legt das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) fest, dass | |
Geduldete und Asylbewerber keine regulären Sozialleistungen bekommen. Dies | |
war Teil des "Asylkompromisses". Politisches Ziel war, den Aufenthalt in | |
Deutschland für Flüchtlinge möglichst unattraktiv zu machen. | |
## Ein Drittel weniger als Hartz IV | |
Seitdem bekommen sie Sachleistungen im Wert von "360 D-Mark" plus ein | |
Taschengeld von heute 40,90 Euro. Zusammen macht dies rund ein Drittel | |
weniger als Hartz IV. Die Kosten für Lebensmittel stiegen laut | |
Bundeswirtschaftsministeriums seither um 24,8 Prozent. Eine Anpassung gab | |
es nicht. | |
Heute beginnen in Berlin die Abolish-Aktionstage. Bis Samstag wollen | |
Flüchtlinge und antirassistische Initiativen die Abschaffung des AsylbLG | |
fordern. "Das Gesetz zwingt Flüchtlinge, in Lagern zu leben und | |
Sozialleistungen zu beziehen", sagt Rau, der die Kampagne mit vorbereitet. | |
So würden sie systematisch ausgegrenzt. | |
In den letzten Monaten ist die Kritik am AsylbLG immer lauter geworden. Im | |
Februar 2010 hatte das Bundesverfassungsgericht die Berechnung der | |
Hartz-IV-Sätze wegen ihrer mangelhaften Berechnungsgrundlage für | |
verfassungswidrig erklärt. | |
## Auch die Bundesarbeitsministerin sieht Handlungsbedarf | |
Für das AsylbLG gilt das erst recht - im November erklärte dies auch | |
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU): Die Sätze seien 1993 | |
"auf der Grundlage von Kostenschätzungen" festgelegt worden. Dies | |
entspreche "daher nicht den Anforderungen" aus Karlsruhe, so von der Leyen. | |
Die Sätze müssten komplett neu berechnet werden. | |
Im Februar lud der Sozialausschuss des Bundestages Fachverbände zu einem | |
Hearing - die Sozialverbände forderten, das Gesetz abzuschaffen. Geschehen | |
ist seitdem jedoch nichts. "Die Prüfung dauert an", sagte ein Sprecher von | |
der Leyens am Mittwoch der taz. | |
Bei Pro Asyl traut man dieser Ankündigung nicht. "Es gibt keinen Zeitplan, | |
es gibt überhaupt keine Aussagen zur Methode", sagt Georg Claasen vom | |
Flüchtlingsrat Berlin. "Wir gehen davon aus, dass die das aussitzen." Beim | |
Bundesverfassungsgericht sind gleich zwei Beschwerden über das AsylbLG | |
anhängig. "Sachleistungen, Lagerunterbringung, Residenzpflicht, | |
Arbeitsverbot - das ganze Gesetz ist Teil einer Abschreckungsstrategie", | |
sagt Claasen. Das Existenzminium drücke man definitionsgemäß nicht. | |
9 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Christian Jakob | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Residenzpflicht in Thüringen: Bis zur Kreisstadt und dann stopp! | |
Thüringen hat die Bestimmungen für Asylbewerber verändert. Mehr | |
Bewegungsfreiheit gibt es aber kaum: Die große Koalition hob die schikanöse | |
Regelung nicht auf. | |
Weltflüchtlingstag: Friedrich ist "gegen jede Großzügigkeit" | |
Der Innenminister will verfolgte Flüchtlinge in Deutschland zwar weiter | |
schützen. Wer aber nur ein besseres Leben suche, der solle lieber draußen | |
bleiben, so Friedrich. | |
Antirassismus-Demo in Berlin: Protest mit Pünktchen | |
Im Rahmen der Antirassistischen Aktionstage zogen Flüchtlinge durch die | |
Hauptstadt - gegen Residenzpflicht und Diskriminierung. Und gegen die | |
Mohrenstraße. | |
Flüchtlinge gegen Gutscheinsystem: Angehört und abgewiesen | |
Der Landkreis Oberhavel will auf Wertmarken für Flüchtlinge nicht | |
verzichten, Asylbewerber protestieren. Nun stehen Aktionstage gegen die | |
Residenzpflicht in Berlin an. | |
Flüchtlingsleben: Wertmarken als Stigma | |
Flüchtlinge in Hennigsdorf boykottieren die Ausgabe von Gutscheinen. Von | |
200 Euro monatlicher Grundsicherung werden ihnen seit Jahren nur 40 Euro in | |
bar ausgezahlt. | |
Flüchtlinge wollen wohnen: Im Heim statt Daheim | |
Flüchtlinge protestieren gegen ihre weiterhin schlechten Lebensbedingungen | |
und forderten das Ende der Heimunterbringung | |
Proteste gegen Flüchtlingslager: Oldenburgs Angst | |
Die Stadt Oldenburg will Flüchtlinge in einer Massenunterkunft am Stadtrand | |
unterbringen. AnwohnerInnen empören sich - mit fremdenfeindlichen Tönen. | |
Vorwürfe nach Suizid eines Asylbewerbers: Von Behörden in den Tod getrieben? | |
Ein Güterzug hat einen nepalesischen Asylbewerber am Gifhorner Bahnhof | |
überrollt. Jetzt erhebt seine Anwältin Vorwürfe gegen die Ausländerbehörde. | |
Die Bestattung des Asylbewerbers Shambhu Lama: Abschied von einem Unerwünschten | |
Shambhu Lama kämpfte 15 Jahre für ein Leben in Deutschland. Am Ende sollte | |
er nach Nepal abgeschoben werden, obwohl er ein deutsches Kind hatte. Er | |
beging Suizid und wurde am Dienstag eingeäschert. |