# taz.de -- Stuttgart 21: Stresstest-Ergebnisse erst Ende Juli | |
> Die Ergebnisse des Stuttgart-21-Stresstests werden erst Ende Juli | |
> vorgestellt. Darum hatte die Prüferfirma gebeten. Die Bahn sagt: Am | |
> zeitlichen Ablauf ändert das nichts. | |
Bild: Brigitte Dahlbinder vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21. | |
BERLIN taz | Die öffentliche Präsentation der Ergebnisse des Stresstests zu | |
Stuttgart 21 verzögert sich: Statt am Freitag kommender Woche sollen die | |
Resultate des Leistungstests des umstritten Bahnprojektes in der | |
baden-württembergischen Landeshauptstadt nun erst Ende Juli vorgestellt | |
werden. | |
Um den Aufschub gebeten hatten die unabhängigen Prüfer, die Schweizer | |
Bahnberatungsfirma SMA. Dies wurde am Freitag nach einem Treffen von | |
Befürwortern und Gegnern des Milliardenprojektes deutlich. Der Zeitplan für | |
die Vergabe von Bauaufträgen ist aber nach Angaben der Deutschen Bahn durch | |
die Verzögerung nicht gefährdet. | |
Die Bahn plant, den Hauptbahnhof – ein Kopfbahnhof – in einen | |
unterirdischen Durchgangsbahnhof zu verwandeln. Mehrere Bürgerinitiativen | |
lehnen das Vorhaben als zu teuer und verkehrspolitisch unsinnig ab. Mit dem | |
Stresstest, einer umfangreichen Computersimulation, soll nun der Nachweis | |
erbracht werden, dass der neue Bahnhof mindestens 30 Prozent | |
leistungsfähiger ist als der alte. Auf diese Vorgabe hatten sich Gegner und | |
Befürworter in ihrer Schlichtung im vorigen Jahr geeinigt. Die Firma SMA | |
war nach Bahnangaben auf Wunsch der Projektgegner als unabhängige Prüferin | |
ausgewählt worden. "Was bei der SMA-Prüfung herauskommt, sollte dann auch | |
Akzeptanz finden", sagte Bahnvorstand Volker Kefer am Freitag. | |
Nach Kefers Worten ändert die Verzögerung nichts am zeitlichen Ablauf des | |
Projektes. "Qualität geht vor Geschwindigkeit." Es sei immer noch möglich, | |
bis zum 31. Juli Vergabeentscheidungen zu treffen – nach einer | |
Veröffentlichung des Stresstests. Konkret gehe es um die Vergaben von zwei | |
Tunnelbauten im Wert von 700 bis 750 Millionen Euro. Theoretisch könnten | |
diese Vergaben noch zurückgeholt werden – etwa nach einem Volksentscheid im | |
Herbst. | |
8 Jul 2011 | |
## AUTOREN | |
Richard Rother | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Stresstest bestanden: Grünes Licht für Stuttgart 21 | |
Schweizer Gutachter bestätigen die Leistungsfähigkeit des geplanten | |
Durchgangsbahnhofs. Damit hat Stuttgart 21 eine wichtige Hürde genommen. | |
Votum über Volksabstimmungen in BaWü: Die Hürde bleibt | |
Die CDU in Baden-Württemberg hat verhindert, dass Grün-Rot die Hürden für | |
Volksabstimmungen senkt. Die Regierung wirft der Opposition Blockadepolitik | |
vor. | |
BaWü schätzt Stuttgart-21-Kosten: "Das Risiko trägt die Bahn" | |
Die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg rechnet mit erheblichen | |
Mehrkosten beim Bahnprojekt Stuttgart 21. Die vertraglich festgelegte | |
Kostengrenze sei schon jetzt gerissen. | |
Weitere Demo gegen Stuttgart 21: Stress, lass nach! | |
Erneut demonstrieren am Wochenende tausende Menschen in Stuttgart gegen das | |
Bahnprojekt. Kaum ein Bahnhofsgegner traut dem Stresstest noch. | |
Erneute Demo gegen Stuttgart 21: "Baustopp für immer" | |
Tausende Demonstranten haben in Stuttgart gegen das Projekt S21 | |
demonstriert. Am Sonntag wollen die Gegner eine eigene Berechnung der | |
Leistungskraft des Bahnhofs vorstellen. | |
Protest gegen Stuttgart 21: Besuch vom Staatsanwalt | |
Polizei und Staatsanwaltschaft beschlagnahmen Filmmaterial von Gegnern des | |
Bahnprojekts Stuttgart 21. Grund: Die Aufklärung einer Schlägerei. | |
Debatte Bewegung: Die europäische Revolte | |
Seit 1968 war Europa nicht mehr von solch einer Unruhe ergriffen. Die | |
wachsende Ungleichheit beschädigt das Vertrauen in die Demokratie. | |
Leistungsschau für Stuttgart 21: Der Vortest zum Stresstest | |
Gegner und Befürworter des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 treffen sich für | |
Beratungen. Es geht um die Präsentation des Stresstests. In zehn Tagen ist | |
es soweit. | |
Kommentar Bahnprotest in Italien: Infrastrukturelle Fehlentscheidung | |
Trotz täglichem Chaos setzen italienische Politiker auf Autos und Lkw. Auch | |
die Hochgeschwindigkeitstrasse durch das Susa-Tal bedeutet keine Abkehr von | |
dieser Politik. |