# taz.de -- Aufstand in Syrien: Kanonenboote feuern auf Latakia | |
> Syrische Truppen setzen ihre Offensiven in mehreren Landesteilen | |
> fortgesetzt. In die Hafenstadt Latakia rückten am Samstag Panzer ein. | |
> Mindestens fünf Menschen wurden getötet. | |
Bild: Panzer rücken auf Latakia vor. | |
BEIRUT dapd | Syrische Sicherheitskräfte haben nach Angaben von Aktivisten | |
am Sonntag mehrere Bezirke der Küstenstadt Latakia gestürmt. Die Stadt sei | |
unter heftigen Beschuss geraten, erklärten das syrische Observatorium für | |
Menschenrechte mit Sitz in London und das Netzwerk der örtlichen | |
Koordinationskomitees. | |
Auch von See aus werde Latakia beschossen, Kanonenboote feuerten aus | |
Maschinengewehren auf das Stadtviertel Al Ramel, erklärte Rami Abdul | |
Rahman, Leiter des Observatoriums für Menschenrechte. Mindestens fünf | |
Menschen seien bei den Angriffen getötet worden. | |
Am Samstag waren bei mehreren Militäraktionen nach Angaben von | |
Menschenrechtsaktivisten mindestens fünf Menschen getötet worden. Zwei | |
Menschen kamen demnach bei einer Schießerei in Slaibe - einem Viertel der | |
Küstenstadt Latakia - ums Leben, teilte das Örtliche Koordinationskomitee | |
mit, das die Proteste dokumentiert. | |
Ein Mensch sei in der Stadt Kusair nahe des Libanons getötet worden, hieß | |
es weiter. Bei einer Razzia der Sicherheitskräfte sei in Daraja, einem | |
Vorort der Hauptstadt Damaskus, eine Person getötet worden, teilte das | |
Komitee mit. Eine weitere Person kam in der Stadt Hama ums Leben. | |
Zuvor seien in El Ramel - einem weiteren Viertel Latakias - Panzer | |
aufgefahren, sagte Rami Abdul Rahman, Leiter des Observatoriums für | |
Menschenrechte in Syrien mit Sitz in London. In El Ramel sei Gewehrfeuer zu | |
hören gewesen. Mindestens 20 Panzer und gepanzerte Truppentransporter seien | |
eingerückt, erklärte er. | |
Zahlreiche Bewohner, vor allem Frauen und Kinder, seien aus dem Viertel | |
geflüchtet. Dort leben viele Palästinenser. Über den Hintergrund der | |
Schüsse in El Ramel war zunächst nichts bekannt. Zahlreiche | |
Sicherheitskräfte und regierungstreue Bewaffnete seien darüber hinaus am | |
Samstag in die Ortschaft Kusair nahe der Grenze zum Libanon einmarschiert, | |
sagte Abdul Rahman weiter. Zahlreiche Bewohner seien festgenommen worden. | |
Bei einer weiteren Aktion der syrischen Streitkräfte in der Stadt Sarmin im | |
Nordwesten seien zehn Personen durch Schüsse verletzt worden, berichteten | |
Aktivisten. | |
Im El-Ramel-Viertel von Latakia und in Kusair ist es in den vergangenen | |
Wochen wie in anderen syrischen Städten zu Massenprotesten gegen die | |
Regierung von Präsident Baschar Assad gekommen. Ein Einwohner, der nicht | |
genannt werden wollte, bestätigte die Militärpräsenz in El Ramel. | |
Am Vortag hatten Zehntausende Demonstranten nach den Freitagsgebeten den | |
Tod Assads gefordert. Sicherheitskräfte töteten nach Angaben von | |
Menschenrechtsgruppen mindestens 14 Protestierende. Insgesamt kamen diesen | |
Angaben zufolge bei den seit fünf Monaten andauernden Massenprotesten | |
mindestens 1.700 Zivilpersonen ums Leben. | |
14 Aug 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Waffenhandel im Libanon: Das Geschäft mit dem Krieg | |
In Syrien eskaliert die Gewalt, im Libanon wächst die Nachfrage nach | |
Waffen. Ein Besuch bei Abu Dschihad, dem größten Dealer von Beirut. | |
Militäroffensive in Syrien dauert an: Wer bleibt, gilt als Saboteur | |
Die syrische Armee hat ihre Angriffe auf die Hafenstadt Latakia | |
fortgesetzt. Betroffen ist auch das palästinensische Flüchtlingslager al | |
Raml in einem Vorort der Protesthochburg. | |
Oppositionelle in Damaskus: Zentrum unter Kontrolle | |
Vor fünf Monaten begannen die Proteste in Syrien. In Damaskus blieb es | |
weitgehend ruhig, doch diskutiert wird überall. Eine Begegnung mit | |
Oppositionellen. | |
Angriff auf syrische Stadt Latakia: Feuer auf Flüchtende | |
Die syrische Hafenstadt Latakia ist noch immer Ziel einer Offensive der | |
Regierungstruppen. An einer Grenzkontrolle eröffneten Militärs das Feuer | |
auf eine Gruppe Flüchtender. | |
Syrische Aktivisten im Libanon: Unsichere Zuflucht | |
Vom Libanon aus organisieren syrische Aktivisten ihren Kampf gegen das | |
Regime. Doch auch hier ist der Arm des syrischen Geheimdienstes zu spüren. | |
Erneut Tote in Syrien: Demonstranten wollen Assads Kopf | |
Manchen Regimegegnern auf der Straße genügt ein Rücktritt des Staatschefs | |
nicht mehr. Wieder versammelten sich Zehntausende zum Protest - und | |
gerieten ins Schussfeld der Armee. | |
Niederschlagung des Aufstands in Syrien: Armee stürmt zwei Städte | |
Mit Panzern ist die syrische Armee in die Städte Sakreb und Kusair | |
eingedrungen. Vor dem UN-Sicherheitrat wird von "schockierenden" | |
Menschenrechtsverletzungen berichtet. | |
Aufstand in Syrien: Sicherheitsrat erwägt mehr Härte | |
Vier Staaten im UN-Sicherheitsrat fordern "weitergehende Schritte" gegen | |
das Regime Assads. Der syrische UN-Botschafter zieht Parallelen zu den | |
Krawallen in Großbritannien. | |
Deutsche Syrien-Politik: Mehr Druck auf Assad gefordert | |
Die Opposition findet den Syrien-Kurs der Bundesregierung zu lasch. SPD und | |
Grüne fordern ein Ölembargo. Auch müsse der Botschafter abgezogen werden. | |
Kämpfe in Syrien: "Krieg? Können Sie haben!" | |
Der türkische Außenminister überreichte Syriens Präsident Assad eine | |
"letzte Warnung" seiner Regierung. Der reagierte ungehalten. Sein Land ist | |
auch in der arabischen Welt zunehmend isoliert. |