# taz.de -- Serbiens EU-Beitrittskandidatur: Rumänien stimmt zu | |
> Kurz vor Beginn des EU-Gipfels stimmt Rumänien einer Beitrittskandidatur | |
> Serbiens zu. Zuvor hatten sich beide Länder auf ein Abkommen zum Schutz | |
> von Minderheiten geeinigt. | |
Bild: Boris Tadic in Brüssel. | |
BRÜSSEL dpa | Serbien wird voraussichtlich Beitrittskandidat der | |
Europäischen Union. Unmittelbar vor Beginn des EU-Gipfels am Donnerstag in | |
Brüssel gab Rumänien den bisherigen Widerstand gegen diese Annäherung | |
Serbiens an die EU auf. | |
Der rumänische Präsident Traian Basescu gab nach Angaben aus dem Präsidium | |
der konservativen Europäischen Volkspartei EVP seine Blockadehaltung auf. | |
Rumänien und Serbien hatten sich zuvor auf ein Abkommen über den Schutz von | |
Minderheiten in Serbien geeinigt, berichtete die rumänische | |
Nachrichtenagentur Mediafax. Ein Sprecher der rumänischen Regierungspartei | |
begrüßte, dass die Vereinbarung in Brüssel unterzeichnet worden sei. | |
Rumänien hatte am Dienstag die Zuerkennung des Kandidatenstatus an Serbien | |
blockiert. Belgrad hatte sich zunächst geweigert, die Minderheit der | |
Vlachen (Walachen) als ethnische Rumänen anzuerkennen. | |
1 Mar 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Misstrauensvotum der Opposition: Rumäniens Regierung gestürzt | |
Die rumänische Mitte-rechts-Regierung ist zu Fall gebracht worden. Die | |
Opposition erhob Vorwürfe gegen die Regierung. Sie soll von Lobbygruppen | |
beeinflusst und erpresst worden sein. | |
Kommentar EU-Beitrittskandidatur Serbien: Geschenk zur Wahl aus Brüssel | |
Die EU räumt der serbischen Republik den Kandidatenstatus ein. Das ist ein | |
Wahlgeschenk für den amtierenden Präsidenten Boris Tadic in Belgrad. | |
Fiskalpakt beim EU-Gipfel in Brüssel: Serbien ist offizieller Beitrittskandidat | |
25 EU-Regierungschefs wollen mehr Haushaltsdisziplin. Großbritannien und | |
Tschechien machen nicht mit. Außerdem geht es um den Krisenfonds ESM, | |
Syrien und Weißrussland. | |
Serbiens Kandidatur für die EU: Rumänien legt sich quer | |
Die EU-Außenminister empfehlen Beitrittsverhandlungen mit Serbien. Nur | |
Rumänien ist dagegen: Zuerst sollen die Rechte der rumänischen Minderheiten | |
verbessert werden, fordert Bukarest. | |
Serbiens EU-Beitritt: Kosovaren über den Tisch gezogen | |
Serbien ist der Status eines Beitrittskandidaten zur EU praktisch in die | |
Hand versprochen. Das sorgt im Kosovo für Proteste gegen die eigene | |
Regierung. | |
Serbien und Kosovo einigen sich: Kompromiss mit Fußnote | |
Das Kosovo darf zukünftig auf Regionalkonferenzen als Staat auftreten. | |
Dafür dürfte Serbien jetzt den Status eines EU-Beitrittskandidaten | |
erhalten. | |
Kommentar EU-Abstimmung in Kroatien: Kroatien verdient Respekt | |
Zwar hat die Europäische Union in den letzten Jahren viel von ihrem Glanz | |
verloren, dennoch hat sich eine knappe Mehrheit der Kroaten für einen | |
Beitritt ausgesprochen. |