| # taz.de -- Umsturz in Mali: Geputscht wird anderswo | |
| > Der Putsch könnte Bewegung in die Tuareg-Rebellion im Norden Malis | |
| > bringen. Doch viele plagen andere Sorgen – die Hungerkrise geht weiter. | |
| Bild: Der Putsch in Bamako könnte schnell zum Flächenbrand im ganzen Land fü… | |
| So langsam wird es auch in anderen Teilen Malis das Thema schlechthin: Das | |
| Militär hat geputscht, und der gestürzte Präsident Amadou Toumani Touré - | |
| häufig wird er nur ATT genannt - soll sich irgendwo in Mali versteckt | |
| halten. | |
| Am Donnerstagabend ließ Amadou Konaré, Führer des neu gebildeten | |
| Nationalkomitees in dem sich die Soldaten zusammen getan haben, verkünden: | |
| ATT geht es gut. Allerdings sagte er nicht, ob die Soldaten den 63-Jährigen | |
| bereits haben oder zumindest wissen, wo er sich befindet. Genau das heizt | |
| die Spekulationen in Mali kräftig an. | |
| Auch in der kleinen Bar, die zur namenlosen Auberge in Sevare gehört und an | |
| der Straße gen Norden nach Timbuktu liegt. Auf beiden Seiten des Raumes | |
| stehen ein paar Holzstühle und Tische an der Wand. Das Neonlicht ist | |
| schwach und flackert ungemütlich. Über der Bar läuft der Fernseher. | |
| Ein paar Männer stehen am Tresen und sind extra deshalb gekommen - und | |
| wegen der Nachrichten aus Bamako. Auch Paul Dolo hat sich gerade ein | |
| kleines Bier bestellt und schaut gebannt auf den Bildschirm, auf dem ein | |
| paar Soldaten zu sehen sind. Er schüttelt den Kopf. Einverstanden ist er | |
| nicht mit dem, was gerade in Bamako geschieht. | |
| „So ein Putsch ist doch nie gut. So etwas richtet sich immer gegen | |
| Zivilisten, die mit der ganzen Sache nichts zu tun haben.“ Von Plünderungen | |
| habe er schon gehört und den Schusswechseln. Trotzdem beschreiben | |
| Augenzeugen die Lage mittlerweile wieder als einigermaßen ruhig. | |
| Verschiedenen Angaben zufolge hat es einen Toten und 40 Verletzte gegeben. | |
| Das Nationalkomitee hat eine Ausgangssperre verhängt und alle Grenzen dicht | |
| gemacht. Angst bereiten Dolo die Nachrichten jedoch nicht. „Bamako ist | |
| einfach weit weg. Hier wird uns schon nichts passieren“, sagt er und nimmt | |
| einen kräftigen Schluck. | |
| ## Rund 1,8 Millionen Menschen leiden unter der Nahrungsmittelkrise | |
| Es hat ein bisschen gedauert, bis die Nachrichten überhaupt durchgesickert | |
| sind. Am Mittwochabend besetzten Soldaten den Präsidentenpalast, danach | |
| Staatsfernsehen und Staatsradio und erklärten den Sturz ATTs. Doch im | |
| Moment haben viele Menschen in der Region, die einst das beliebteste | |
| Touristenziel des Landes war, ganz andere Sorgen. In Wadouba, einem kleinen | |
| Dorf gut eine Autostunde von Bandiagara entfernt, steht Moussa Ouologeum in | |
| der Sonne. | |
| Er ist ein hagerer Mann und der erste, der am Donnerstagmorgen seinen Sack | |
| Hirse entgegen nimmt. 7500 Cefa - gut elf Euro - bezahlt er dafür. Möglich | |
| macht es ein Projekt der Welthungerhilfe zur Bekämpfung der | |
| Nahrungsmittelkrise im Sahel. Alleine in Mali sind 1,8 der rund 14 | |
| Millionen Einwohner akut von den Ernteausfällen betroffen. Bis zur nächsten | |
| Ernte könnten es fünf Millionen Menschen sein. Moussa Ouologuem ist froh | |
| über diese Unterstützung. | |
| „Wir sind 21 in meiner Familie“, sagt er und schaut sich den 50-Kilo-Sack | |
| Hirse an. Vermutlich wird dieser gerade einmal drei Tage lang reichen. Doch | |
| was passiert, wenn der Sack leer ist? Das ist seine große Sorge und nicht | |
| das, was gerade in Bamako geschieht. „Ich habe heute Morgen aus dem Radio | |
| erfahren. Aber äußern kann ich mich eigentlich nicht dazu“, sagt Moussa | |
| Ouologuem und packt seinen Sack auf den Eselkarren, den er sich mit einem | |
| Nachbarn teilt. | |
| Für den Familienvater wird sich auch mit Putsch erst einmal nichts ändern. | |
| Trotzdem könnte er eine Art Befreiung sein. Der gestürzte Präsident ATT | |
| wäre zwar auch ohne die Machtübernahme durch die Soldaten so nur noch fünf | |
| Wochen an der Macht geblieben. Denn für den 29. April waren | |
| Präsidentschaftswahlen geplant. Nach zehn Jahren im Amt kündigte er vor | |
| einigen Monaten an, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten. | |
| ## 200.000 Binnenflüchtlinge aufgrund der Tuareg-Rebellion | |
| Doch nun könnte endlich Bewegung in die Tuareg-Rebellion im Norden kommen, | |
| die als Auslöser für den Putsch gilt. Seit Mitte Januar die Rebellenarmee | |
| der Tuareg, die MNLA (Nationale Befreiungsbewegung Azawad), weite Teile des | |
| Nordens eingenommen. Mittlerweile sollen knapp 200.000 Menschen auf der | |
| Flucht sein. Angst bereitet auch der steigende Einfluss von AQMI, Al Qaida | |
| im Islamischen Maghreb. | |
| Für die malische Armee ist es ein aussichtsloser Kampf gewesen, den die | |
| schlecht ausgerüsteten Soldaten letztendlich nicht mehr weiter kämpfen | |
| wollten. Unterstützung bekommen sie nun auch auf politischer Ebene. So | |
| befürwortet die Partei SADI (Afrikanische Solidarität für Demokratie und | |
| Unabhängigkeit) auf ihrer Homepage den Putsch. | |
| Plötzlich mahnt die Kellnerin in der Auberge-Bar zur Eile. „Bitte, schnell | |
| austrinken“, ruft sie. Irgendein Gerücht von Soldaten in Sevare ist im | |
| Umlauf. Mehr weiß sie nicht, scheucht aber vorsichtshalber alle Kunden auf. | |
| Plötzlich ist der Putsch da. | |
| 23 Mar 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hintergrund des Putsch in Mali: „Genug ist genug“ | |
| Der Putsch war eine „Implosion des Regimes“, sagt Henner Papendieck, | |
| Gründer des Entwicklungsprogramms „Mali-Nord“. Dass die Soldaten selber | |
| regieren wollen, glaubt er nicht. | |
| Kommentar Sanktionen gegen Mali: Die Drohungen nutzen nicht | |
| Sollten die Drohungen der Ecowas gegen die Putschisten in Mali wahr gemacht | |
| werden, wird das Land erst recht in die Krise schlittern. | |
| Nach dem Putsch in Mali: Nachbarstaaten stellen Ultimatum | |
| Wenn die Putschisten die Macht nicht bis Montag abgeben, drohen Sanktionen: | |
| Handel soll blockiert und Konten gesperrt werden. Tuareg-Rebellen erobern | |
| Stadt im Norden. | |
| Nach dem Putsch in Mali: Jeder will schimpfen und fluchen | |
| Westafrikanische Regerungen drohen, mit militärischen Mitteln gegen die | |
| Putschisten in Mali vorzugehen. In der Hauptstadt dagegen werden sie | |
| gefeiert. | |
| Mali nach dem Militärputsch: An Machthabern wird erste Kritik laut | |
| In der Hauptstadt Bamako ist das Militär kaum noch präsent. Allerorten wird | |
| spekuliert, wie es weitergehen könnte. Der Umsturz wird international | |
| verurteilt. | |
| Bürgerkrieg in Mali: Das Ende einer Musterdemokratie | |
| Wegen des Konfliktes im Norden steht das politische System in Mali nach | |
| zwei Jahrzehnten wieder zur Disposition. Mehrere hundert-tausend Menschen | |
| sind auf der Flucht. | |
| Opposition in Simbabwe: Verurteilt wegen Videoguckens | |
| Vor den Wahlen geht die Regierung Mugabe weiter gegen Kritiker vor. Sechs | |
| Aktivisten wurden verurteilt, weil sie sich ein Video über den arabischen | |
| Frühling ansahen. | |
| Konflikt zwischen Tuareg und Islamisten: Wüstenkrieg in Mali | |
| Tuareg-Rebellen und Islamisten erobern Gebiete im Norden Malis. Mehr als | |
| 80.000 Menschen sollen bereits geflohen sein. Nun kam es offensichtlich zu | |
| einem Putsch. | |
| Riesiges Denkmal in Dakar: Wade sehnt sich nach Wiedergeburt | |
| Am Sonntag will Abdoulaye Wade zum dritten Mal zu Senegals Staatsoberhaupt | |
| gewählt werden. In seinem Lieblingsmonument spiegelt sich seine | |
| Präsidentschaft. |