| # taz.de -- Grüne über EM-Hintergründe in Ukraine: „Da beißt man auf Gran… | |
| > Die grüne Sportpolitikerin Viola von Cramon über die politischen | |
| > Realitäten im EM-Gastgeberland Ukraine und die Verantwortung der | |
| > Sportverbände Uefa und DFB. | |
| Bild: Will bei der EM nicht als politischer Akteur in Erscheinung treten: Uefa-… | |
| taz: Frau von Cramon, ist die Ukraine ein würdiger Gastgeber für die | |
| Fußball-Europameisterschaft? | |
| Viola von Cramon: Als die Vergabe im April 2007 anstand, gab es in der | |
| Ukraine andere politische Voraussetzungen als heute. | |
| Wenige Monate nach der Kür Polens und der Ukraine ist Julia Timoschenko im | |
| Herbst 2007 noch einmal zur Ministerpräsidentin gewählt worden. Heute sitzt | |
| sie wie andere ehemalige Minister, etwa Georgi Filiptschuk und Juri | |
| Luzenko, im Gefängnis. Verantwortlich dafür ist die Führung unter Wiktor | |
| Janukowitsch und seine Partei der Regionen. | |
| Die Uefa ist ein Risiko mit der Vergabe eingegangen. Sie wird ihrer | |
| Verantwortung jetzt nicht gerecht. Da würde ich mir mehr Engagement | |
| vonseiten des europäischen Fußballverbands wünschen. | |
| Inwiefern? | |
| Man hätte die Ukraine von Anfang an mehr an die Hand nehmen müssen. | |
| Zunächst in organisatorischen Dingen. Das Land hatte einfach keine | |
| Erfahrung in der Ausrichtung von so einem Großereignis. In der Ukraine gibt | |
| es ein klares Top-down-Prinzip. Das heißt: Wenn der Oberste nichts sagt, | |
| passiert auch nichts. Deswegen hat ja eine Zeit lang nichts funktioniert. | |
| Da hätte die Uefa mehr machen und präsenter sein müssen. | |
| Die Stadien werden aber alle fertig. | |
| Ja, es gab dann Politiker, die den Bau vorangetrieben haben, aber diese | |
| Politiker haben anderswo massive Defizite. | |
| Was meinen Sie? | |
| Man drängt jegliche demokratische Entwicklung zurück, es gibt keine echte | |
| Presse- und Meinungsfreiheit mehr. Der Druck, der über die Präsenz des | |
| Sicherheitsapparats von Janukowitsch aufgebaut wird, ist immens. Kritische | |
| Stimmen werden mundtot gemacht. Das hat dramatische Züge angenommen. Ganz | |
| konkret kann man das festmachen am Rachefeldzug gegen Mitglieder der | |
| ehemaligen Regierung. Dieser Rachefeldzug ist noch immer nicht | |
| abgeschlossen. Mittlerweile sind über 20 ehemalige Regierungsmitglieder in | |
| Haft oder U-Haft. Das ist so zynisch und brutal, dass sich selbst | |
| Spitzensportverbände nicht enthalten können. | |
| Was war der Grund der Verurteilungen? | |
| Die Gründe sind kreiert. Es handelt sich um Schauprozesse zur Abstrafung | |
| politischer Gegenspieler. | |
| Sie hatten die Möglichkeit, mit dem stellvertretenden Generalstaatsanwalt, | |
| Renat Kuzmin, zu sprechen. Wie beurteilt er die Prozesse? | |
| Da beißt man auf Granit. Er wollte partout nicht einsehen, dass dieses | |
| Vorgehen der ukrainischen Justiz für westliche Politiker inakzeptabel ist. | |
| Er hat sogar alle Kritiker verhöhnt. | |
| Wie ernst ist die Lage in der Ukraine Ihrer Meinung nach? | |
| Es geht Richtung Weißrussland. Ich bekomme immer mehr E-Mails von | |
| Oppositionspolitikern, Journalisten, Menschen aus der Zivilgesellschaft, | |
| die mich um Hilfe bitten. Sie berichten davon, dass sie unter Druck gesetzt | |
| werden. Es geht Janukowitsch darum, vor der Parlamentswahl im Herbst die | |
| Opposition einzuschüchtern, und zwar so, dass er die Wahl gar nicht mehr | |
| fälschen muss. Es ist zum Beispiel unheimlich schwierig, Leute in der | |
| Ukraine für eine unabhängige Wahlkommission zu finden, weil sie mit | |
| Repressionen rechnen müssen. | |
| Kann unter diesen Umständen ein großes EM-Fußballfest stattfinden? | |
| Die Sportverbände sagen: Natürlich geht das, denn Sport ist Sport, und | |
| Politik ist Politik, aber so einfach ist es nicht. Wenn ich weiß, dass die | |
| Zahl der politischen Gefangenen mit jedem Tag größer wird, dann hat man | |
| auch als Fußballfunktionär und Fußballfan eine gewisse Verantwortung. | |
| Die politische Klasse in der Ukraine wird die EM zur Aufpolierung ihres | |
| Images nutzen. | |
| Die Gefahr sehe ich auch. | |
| Vizepremier Boris Kolesnikow ist verantwortlich für die EM. Er ist ein | |
| enger Vertrauer von Rinat Achmetow, des reichsten Manns der Ukraine und | |
| Präsidenten des Fußballklubs Schachtjor Donezk. Beide werden sich als | |
| Wohltäter präsentieren. | |
| Und deswegen ist es meine Pflicht als westliche Politikerin, mahnend zu | |
| wirken. Ich fände es auch gut, wenn die Bundeskanzlerin sagt, ich reise | |
| während der EM nicht in die Ukraine, weil ich neben Janukowitsch nicht auf | |
| der Tribüne gesehen werden möchte. | |
| Es heißt, die Kanzlerin werde nicht zu den Vorrundenspielen des DFB-Teams | |
| in Lemberg und Charkiw, den Inhaftierungsort von Julia Timoschenko, reisen. | |
| Aber was ist, wenn die sportliche Dramatik steigt und es die deutsche Elf | |
| im weiteren Turnierverlauf nach Donezk oder Kiew verschlägt? Kann es sich | |
| die Kanzlerin leisten, bei einem Finale mit deutscher Beteiligung zu | |
| fehlen? | |
| Ja, sie kann es sich leisten. Es wäre ein wichtiges politisches Zeichen. | |
| Ich weiß, dass Frau Merkel die Situation in der Ukraine nicht gleichgültig | |
| ist. Wir alle haben ein großes Interesse, dass es in der Ukraine nicht zu | |
| weiteren politischen Erosionsprozessen kommt. | |
| Die Haltung der Bundesregierung ist freilich sehr ambivalent. Einerseits | |
| erwartet sie von der ukrainischen Regierung Fortschritte in Richtung | |
| Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, andererseits geht sie davon aus, dass | |
| die ukrainische Führung während der EM bestrebt ist, sich als „weltoffener, | |
| europäischer, moderner und demokratischer“ Staat zu präsentieren. Ist das | |
| politisch nicht naiv? | |
| Ich frage mich: Was will die Bundesregierung eigentlich? Es wurde ja leider | |
| auch die Chance einer Visa-Liberalisierung während der EM verpasst. Das | |
| wäre etwas gewesen für die gebeutelte ukrainische Bevölkerung. | |
| Warum war eine Lockerung der Visa-Praxis über einen Zeitraum von wenigen | |
| Wochen nicht möglich? | |
| Daran ist die Denkart der konservativen Innenpolitiker aus Deutschland | |
| schuld. | |
| Sie haben Uefa-Chef Michel Platini in einem Brief gebeten, auch als | |
| politischer Akteur in Erscheinung zu treten. Wie hat er reagiert? | |
| Er hat den Ball zurückgespielt: Die Uefa werde mit offenen Augen durch das | |
| Land gehen, aber im Grunde sei nicht die Uefa am Zug, sondern die Politik. | |
| Die Uefa drückt sich vor der Verantwortung? | |
| Ja, ganz klar. | |
| Verhält sich der Deutsche Fußball-Bund ähnlich? | |
| Ich habe mit dem DFB gesprochen und an Herrn Niersbach noch einmal | |
| appelliert, dass sich zumindest der größte Einzelverband innerhalb der Uefa | |
| deutlicher positioniert. Der DFB sollte mutiger und kritischer sein. Er | |
| muss mehr liefern. | |
| Vor den Olympischen Spielen in Peking hieß es immer wieder: So ein | |
| sportliches Großereignis wird das Land zum Besseren hin verändern. Gilt das | |
| für die Ukraine? | |
| Das geht nur, wenn man immer wieder westliche Standards einfordert, auch | |
| schon im Vorfeld. Aber das hat die Uefa nicht getan. 2011 war ganz klar | |
| absehbar, in welche Richtung es politisch in der Ukraine geht. Der Verband | |
| hätte sagen müssen: Entweder du, Wiktor Janukowitsch, steuerst um, oder wir | |
| suchen uns ein anderes Gastgeberland aus. Das war der zentrale Fehler, den | |
| die Uefa begangen hat. Jetzt ist es leider zu spät. | |
| Können die Ukrainer nicht wenigstens von der besseren Infrastruktur | |
| profitieren, auch von den modernen Stadien? | |
| Die Kosten waren ja zum Teil exorbitant hoch. Jeder Sitz im neuen Kiewer | |
| Stadion war fünfmal teurer als der in der Münchner Arena. Wir werden nach | |
| der EM eine zweistellige Inflation in der Ukraine sehen, eine Verelendung | |
| der Durchschnittsbevölkerung. Die Ukraine hat einen hohen Preis für die EM | |
| bezahlt, in vielerlei Hinsicht. | |
| 21 Apr 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Tribüne | |
| Weißrussland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bahnrad-WM in Minsk: Radeln im Tunnel | |
| Während in Weißrussland um Medaillen gefahren wird, spricht niemand über | |
| Menschenrechte. Präsident Lukaschenko freut sich. | |
| Stadionbau in der Ukraine: Lemberger Leere | |
| 700 Millionen Euro hat die westukrainische Stadt für ein neues EM-Stadion | |
| und den Flughafen ausgegeben. Doch die Investitionen sind gefloppt. | |
| Streit der Woche: Muckis im Politikbetrieb | |
| Ist Sport politisch? Ja, sagt die Grünen-Politikerin Viola von Cramon, hält | |
| aber nichts von Boykotts. Für Ex-Eiskunstläufer Ingo Steuer dagegen haben | |
| Sport und Politik nichts miteinander zu tun. | |
| Rassismus bei den EM-Gastgebern: „Ein paneuropäisches Problem“ | |
| Fremdenfeindlichkeit ist ein fester Bestandteil der Fankultur in Polen und | |
| der Ukraine. Der Sozialwissenschaftler und „Never-Again“-Aktivist Rafal | |
| Pankowski kämpft seit langem dagegen. | |
| Proteste gegen Timoschenko-Misshandlung: Anhänger blockieren Parlament | |
| Die ukrainische Politikerin im Hungerstreik beschwert sich, dass sie trotz | |
| akuter Erkrankung nicht behandelt wird. Sie spricht von Misshandlung. | |
| Abgeordnete ihrer Partei werden aktiv. | |
| Haftbedingungen von Timoschenko: Gauck sagt Ukraine-Besuch ab | |
| Mitglieder der Bundesregierung sind über den Zustand der inhaftierten | |
| ukrainischen Politikerin Timoschenko besorgt. Bundespräsident Gauck hat | |
| einen Besuch in der Ukraine abgesagt. | |
| Julia Timoschenko im Hungerstreik: Kritik von allen Seiten | |
| Angesichts des sich verschlechternden Gesundheitszustands von Timoschenko | |
| äußerten Russland und der Europarat Kritik an der Ukraine. Kurz vor der EM | |
| kommt das nicht gut. | |
| Kolumne Fußball-EM 2012: „Slavek und Slavko oder SS“ | |
| In Polen ist eine Diskussion über die Maskottchen für die Fußball-EM 2012 | |
| entbrannt. Die US-Firma Warner Brothers hat sich im Namen vergriffen. | |
| Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine: Schecks und Schlote | |
| Kraft und Schönheit ist ihr Werbeslogan: Tief im Osten der Ukraine liegt | |
| Donezk, Spielort der Europameisterschaft. Wie fit ist die Stadt für das | |
| Großereignis? | |
| Fußball-EM-Stadt Lemberg: Orangebraune Gesinnungen | |
| Lemberg hat sich 100 Tage vor dem EM-Start herausgeputzt. Doch in der | |
| ukrainischen Stadt treiben auch rechte Fans des Klubs Karpaty ihr Unwesen. | |
| Timoschenko schwer erkrankt: Verbotene Medikation | |
| Ärzte aus Deutschland und Kanada reagieren nach dem Besuch bei der | |
| inhaftierten ukrainischen Oppositionsführerin besorgt. Die Mediziner | |
| glauben Timoschenko habe "permanent Schmerzen." |