| # taz.de -- Bürgerkrieg in Syrien: „Damaskus ist jetzt Kriegsgebiet“ | |
| > Der bewaffnete Aufstand gegen Syriens Präsidenten Assad hat das Zentrum | |
| > der Hauptstadt erreicht. Mit den Kämpfen breiten sich Chaos und | |
| > Unsicherheit aus. | |
| Bild: „Niemand weiß mehr, was hier vorgeht.“ | |
| BERLIN taz | Mitten in Damaskus, im Herzen der Stadt, sind Schüsse zu | |
| hören; hin und wieder dröhnen aus nahe gelegenen Vierteln dumpfe Einschläge | |
| herüber. „Wir haben die ganze Nacht nicht geschlafen“, sagt ein Aktivist in | |
| dem zentrumsnahen Viertel Berzeh al-Balad, der sich Amer al-Sadeq nennt. | |
| „Um uns herum hat es bis zum Morgen Gefechte gegeben.“ | |
| Seit Beginn der Woche hat der Aufstand gegen Präsident Assad das Zentrum | |
| von Damaskus erfasst. [1][Am Mittwoch starben bei einem Anschlag der | |
| Verteidigungsminster und der Schwager Assads]. Jetzt fahren Panzer auf den | |
| Straßen der Stadt; die Soldaten haben überall Checkpoints errichtet. „Alle | |
| haben Angst“, sagt der Aktivist. „Viele Läden haben geschlossen, manche | |
| Leute sind heute nicht mal zur Arbeit gegangen.“ | |
| Mit den heftigen Kämpfen breiten sich Chaos und Unsicherheit in der | |
| Millionenstadt aus; am Dienstag brachen sogar auf dem zentralen Platz Sabah | |
| Bahrat Gefechte aus: Vor der Zentralbank hasten bewaffnete Rebellen umher, | |
| Sicherheitskräfte rennen nahe dem Parlament mit Kalaschnikows über die | |
| Straßen. „Es passiert so vieles“, sagt Lina aus dem zentralen | |
| Geschäftsviertel Mezzeh. „Wir hören Berichte von Bombenexplosionen und | |
| warten auf Informationen. Vielleicht steckt das Regime dahinter, vielleicht | |
| sind es die Rebellen. Niemand weiß mehr, was hier vorgeht.“ | |
| Normalerweise dampft die Schnellstraße von Mezzeh vor Verkehrsstaus; | |
| Ministerien und Botschaften erstrecken sich ganz in der Nähe, der | |
| Präsidentenpalast thront auf dem Berghang über dem gehobenen Viertel. Jetzt | |
| sind nur einzelne Autos unterwegs, sagt Lina: „Niemand verlässt das Haus, | |
| außer es ist unbedingt nötig.“ | |
| ## Mittelschicht ist nicht Teil des Aufstands | |
| Im modernen Zentrum von Damaskus drängen sich nackte Nutzbauten aus | |
| Rohbeton an den Straßen. Die sozialistische Vergangenheit hat im Stadtbild | |
| tiefe Spuren hinterlassen. Nach seinem Amtsantritt im Jahr 2000 hat der | |
| junge Präsident Baschar al-Assad das Land zaghaft geöffnet. Elegante Cafés | |
| und Restaurants sind aus dem Boden geschossen, nahe dem hohen Turm des | |
| Hotels Vier Jahreszeiten wird internationale Designermode verkauft. | |
| Die städtische Mittelschicht, die von den Wirtschaftsreformen profitiert, | |
| hat sich dem Aufstand nicht angeschlossen. Doch seit Montag sind die | |
| meisten der teuren Bars, Cafés und Restaurants verlassen; das Leben in der | |
| sonst so quirligen Stadt ist in weiten Teilen zum Erliegen gekommen. Wer | |
| früher durch das Zentrum von Damaskus fuhr, sah an den Fassaden, an Brücken | |
| und auf Laternen Poster mit dem blassen, schmalen Gesicht des syrischen | |
| Präsidenten Baschar al-Assad. | |
| Nun kleben die Plakate nur noch hier und da an öffentlichen Gebäuden im | |
| Stadtkern. „In den meisten Vierteln wurden sie heruntergerissen“, sagt | |
| Tareq, ein junger Anwalt in Damaskus. „Die Ladenbesitzer hängen sie aus | |
| Angst nicht mehr auf. Ein Foto von Baschar al-Assad im Schaufenster genügt, | |
| um erschossen zu werden. Damaskus ist jetzt Kriegsgebiet.“ | |
| Tareq zählte zu denjenigen, die jede Woche demonstrieren gingen, um den | |
| Sturz des Regimes zu fordern. Doch seit die Regimegegner die Waffen erhoben | |
| haben, fühlt er sich dem Aufstand entfremdet. Er habe Todesdrohungen | |
| erhalten, weil er die Angriffe der Rebellen kritisiert, eine Patrone vor | |
| seiner Tür, am selben Tag eine Nachricht auf Facebook: „Tareq ist ein Spion | |
| des Regimes.“ Solche Beschuldigungen können dieser Tage in Syrien ein | |
| Todesurteil sein. | |
| ## „Bald wie im Irak“ | |
| „Ein Freund von mir wurde von den Rebellen vertrieben, weil er Alawit ist. | |
| Sie haben ihn gezwungen, sein Viertel zu verlassen, und sein Haus | |
| angezündet“, sagt Tareq. Der Assad-Clan gehört dieser schiitischen | |
| Minderheit an, während die Rebellen überwiegend Sunniten sind. „Außerdem | |
| haben bewaffnete Unbekannte in einigen Vororten Alawiten und auch Christen | |
| entführt, um Lösegeld zu erpressen“, schildert er die Lage. „Ich glaube, | |
| bald wird es hier sein wie im Irak, oder schlimmer.“ | |
| In besseren Zeiten zog die Altstadt von Damaskus mit ihren überdachten | |
| Suks, prachtvollen Moscheen und Karawansereien Touristen aus aller Welt an. | |
| Vor der Stadt ragt der Berg Kassioun auf; Ausläufer der Stadt wuchern den | |
| Hang hinauf. Viele Menschen, die sich das Leben im Zentrum nicht mehr | |
| leisten können, sind in den vergangenen Jahren an den Stadtrand gezogen. | |
| Die wirtschaftliche Öffnung hat Syrien nicht nur neue, westliche Produkte, | |
| sondern auch steigende Preise gebracht. | |
| Rings um die Stadt, wo sich ärmliche Siedlungen ausbreiten wie ein Brei aus | |
| Beton, kommt es seit Wochen zu Protesten. Inzwischen wird dort mit schwerer | |
| Artillerie geschossen. „Die Menschen versuchen jetzt, der Gewalt zu | |
| entkommen“, sagt Lina, die Aktivistin in Mezzeh. „Sie haben ihre Viertel | |
| verlassen und sind innerhalb der Stadt auf der Flucht.“ | |
| 18 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Buergerkrieg-in-Syrien/!97595/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriela M. Keller | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Zukunft Syriens: Was kommt nach Assad? | |
| Die Türkei wird die Zukunft des Landes wesentlich mitbestimmen. Bislang | |
| gibt die Außenpolitik von Erdogan wenig Anlass zur Hoffnung. | |
| Debatte Bürgerkrieg in Syrien: Waffen für die Deserteure | |
| Die Ära nach Assad hat bereits begonnen. Aber die Welt übersieht weiter | |
| geflissentlich, dass die Zukunft von Syrien im Kampf entschieden wird. | |
| Tagesüberblick Bürgerkrieg in Syrien: UN-Beobachter bleiben noch 30 Tage | |
| Die Vereinigten Nationen haben ihre Beobachter-Mission für 30 weitere Tage | |
| verlängert. Danach werde es nur weitergehen, wenn das Regime seine schweren | |
| Waffen zurückzieht. | |
| Syrische Rebellen an der Grenze zum Irak: Wichtiger Grenzübergang erobert | |
| Die Gegner Assads haben nach irakischen Angaben die Kontrolle über die | |
| zwischen beiden Ländern verlaufende Grenze übernommen. Die UN-Resolution | |
| ist erneut gescheitert. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Wieder keine Resolution | |
| Russland und China haben im UN-Sicherheitsrat erneut eine Resolution gegen | |
| Syrien verhindert. Sie sah Wirtschaftssanktionen vor. Die Kämpfe in | |
| Damaskus gehen unvermindert weiter. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Kämpfe im Regierungsviertel | |
| Bewohner der Hauptstadt Damaskus berichten von Kämpfen in Sichtweite des | |
| Präsidentenpalastes und des Regierungsviertels. Wo sich Assad aufhält, ist | |
| nicht bekannt. Hunderte fliehen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Sicherheitsrat berät weiter | |
| Nach dem Anschlag in Damaskus, bei dem drei Regimegrößen starben, berät der | |
| UN-Sicherheitsrat über eine neue Resolution. In der Nacht sind die Kämpfe | |
| in Damaskus weitergegangen. | |
| Kommentar Syrien: Die Schlacht um Damaskus | |
| Damaskus und Aleppo sind jetzt Teil des Kampfs um die Macht in Syrien. Je | |
| länger die Kämpfe andauern, desto näher rückt der Fall des Assad-Clans. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Operation „Vulkan Damaskus“ | |
| Die syrischen Rebellen greifen das Herz des Regimes an: Zwei enge | |
| Assad-Vertraute sterben bei einer schweren Bombenexplosion in der | |
| Hauptstadt Damaskus. | |
| Syrische Flüchtlinge in der Türkei: Das Verlangen nach Rache wächst | |
| Tausende Syrer sind inzwischen vor dem Bürgerkrieg in die Türkei | |
| geflüchtet. Die Berichte aus ihrer Heimat machen sie wütend. An Diplomatie | |
| glauben sie nicht mehr. | |
| Unterstützung für Syriens Revolution: Die Zukunft im Blick | |
| Von Berlin und Beirut aus organisiert „Adopt a Revolution“ den Aufbau | |
| Syriens. Für die Zeit nach dem Sturz Assads. Junge Syrer werden dafür | |
| gezielt ausgebildet. |